Beide Kontrahenten hatten ihre Bestbesetzung zur Stelle, aber bereits beim Auftakt wurden die Gäste auf die Verliererstraße verfrachtet: Die Rhumer fuhren alle drei Eingangsdoppel ein. Zu den Höhepunkten der Begegnung zählte bereits das zweite Einzel zwischen dem Rhumer Stefan Schusterbauer und Gästespieler Engelbert Husung. Der SGer spielte stabil und meisterte den Entscheidungssatz souverän mit 11:5. Erst im dritten Einzel kamen die Gäste durch Martin Köneke zum ersten und einzigen Spielgewinn.
Danach strapazierte der in der Mitte agierende Betram Golenia extrem das Nervenkostüm seiner SG-Anhänger. Er gab den ersten Satz ab und verpasste danach mit 13:15 den Satzausgleich. Trotzdem feierte der Rhumer noch einen Fünfsatzerfolg.
In die Wertung kam danach nur noch das Match der Spitzenakteure. „Neuling“ Tim-Martin Kujoth markierte in drei Sätzen gegen Engelbert Husung den 9:1-Siegpunkt für sein Team. – SGR: Kujoth/ Schusterbauer (1), Golenia/ Reinhardt (1), H. Diedrich/ Neumann (1), Kujoth (2), Schusterbauer (1), Golenia (1), Reinhardt (1), Neumann (1).
2. Bezirksklasse
Das zweite Saisonspiel in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse endete für SG Rhume II beim Titelamwärter TuS Schededörfer mit einer 5:9-Niederlage. Schade, dass der Aufsteiger aus dem Eichsfeld beim Auftakt eine 3:0-Ausbeute in den Doppeln verschenkte.
In drei Sätzen hatten Patrick Gatzemeier und Pascal Bigalke ihr Doppel gewonnen. Gewinnen konnten aber auch noch die zwei anderen SG-Gespanne, die jedoch eine 2:1- und einmal sogar eine deutliche 2:0-Führung nicht zu einem Spielgewinn nutzten. Die Quittung folgte auf dem Fuße: So brachten im Oberhaus die Gastgeber mit Thomas Zimmermann und Neuzugang Meinhard Stalder alle vier Einzel mit einer bestechenden 12:2-Satzausbeute nach Hause. – SGR II: Bigalke/Gatzemeier (1), Bigalke (1), Kujoth (1), E. Schmiedekind (1), Bock (1).
So geht es weiter
SG Rhume II – TTSV Mielenhausen (Freitag, 20.15 Uhr): Die Gäste wurden in der vergangenen Saison Vizeneister der Kreisliga Göttingen und bezwangen die SG-Reserve bei den Relegationsspielen.
Von Wolfgang Janek