VfL Wittingen – HSG Göttingen 25:30 (11:14). Nur beim 0:1 geriet die HSG in Rückstand, bestimmte in der Folge aber das Geschehen. Mit einer konsequenten Abwehrarbeit und einer konzentrierten Spielweise im Angriff wurde Wittingen auf Distanz gehalten. Wenn es ein Manko im Spiel des Tabellenführers gab, dann war es die schwache Siebenmeterquote. Von zehn Strafwürfen konnte die HSG nur vier verwandeln, der VfL traf bei 13 Versuchen zehn Mal. Aber auch nur hier war Wittingen besser. Der Sieg ging verdient an die Gäste.
Tore HSG: K. Schmieding (6), Voigt (6/1), J. Schmieding (6/1), Tischer (3/1), Gräser (2), Riemenschneider (2), Stebbe (2), Thurner (2/1), Rösler (1).
HG Rosdorf-Grone – MTV Vorsfelde 40:30 (18:14). Auch hier ging der Gegner mit 1:0 in Führung, es sollte aber die einzige bleiben. Mit einem kombinationsreichen Zusammenspiel, seltenen technischen Fehlern und einer guten Wurfauswahl erspielte sich die HG einen sicheren Vorsprung (20:15). Dann folgte ein Bruch im Spiel der Heimsieben und Vorsfelde kam bis auf 21:22 heran.
Eine von Trainer Rindlisbacher genommene Auszeit unterbrach die Aufholjagd der Gäste und brachte die HG zurück in die Gewinnerspur. Plötzlich lief es wieder rund bei den Gastgeberinnen, die den MTV förmlich überliefen und die Partie noch klar für sich entschieden.
Tore HG: Gutenberg (13), Papadopoulou (5), Achler (4), Bäcker (3), S. Calsow (3), Flessner (3), Entringer (2), Menn (2), Reitenbach (2), Thielecke (2), L. Calsow (1).
MTV Geismar – SG Zweidorf/Bortfeld 40:19 (16:6). Mit einem 5:0-Start zeigte der MTV gleich, wo es langgehen sollte. Erst wurde die 5:1-Abwehr der Gäste ausgespielt, dann die defensivere 6:0-Formation. Allerdings musste sich das Kemke-Team nur selten im Positionsspiel durchsetzen, war durch Gegenstöße erfolgreich.
Zeitweise wirkte der Liganeuling, der mit der roten Laterne in die Weihnachtspause geht, überfordert. Geismar hatte leichtes Spiel, offenbarte angesichts der deutlichen Führung im zweiten Abschnitt einige Konzentrationsschwächen. Sonst wäre der Erfolg noch klarer ausgefallen.
Tore MTV: Brunke (9/3), Plotzki (7/2), Ziegler (6), Jakobi (6), Prüter (5), Habermann (2), Frölich (2/2), Wienecke (1), Gloth (1), von Roden (1).
kri