Nach dem Regenchaos im vergangenen Jahr waren beim Organisationsteam des TSC nur zufriedene Gesichter zu sehen. „Wir hatten am Montag zwar einen heftigen Schauer, konnten aber zum Glück nach Nörten ausweichen, wo es kaum geregnet hatte“, berichtete Turnierleiter Denes von Kallay. Am gestrigen Finaltag herrschte strahlender Sonnenschein, so dass am Nachmittag beim letzten der drei Turniere umfassenden Serie alle Sieger feststanden.
Lukashevich ließ als ungesetzte Spielerin aufhorchen. Die 19-jährige Oberliga-Spielerin des TSC hatte als Ungesetzte im Viertelfinale Anna Klasen (Gifhorn) in drei Sätzen ausgeschaltet. Der an Position eins gesetzten Spielerin war nach den Erfolgen bei den beiden vorangegangenen Turnieren der Gesamtsieg jedoch nicht mehr zu nehmen. Im Finale traf Lukashevich, die im Halbfinale ihre Mannschaftskameradin Bettina Radke mit 6:2, 6:1 ausgeschaltet hat, auf die gleichaltrige Kristina Schleich (Zweite der Setzliste/Club zur Vahr Bremen). Im umkämpften Drei-Satz-Spiel setzte sich die TSC-Akteurin schließlich mit 6:2, 2:6 und 6:3 durch.
Gegner gibt auf
Turnierfavorit Friedrich Klasen traf in der Altersklasse U 21 auf den Schleswig-Holsteiner Finn Meinecke (Kummerfelder SV), der im Semifinale den an Position zwei gesetzten TSCer Konstatin Kutschenko ausgeschaltet hatte. In einem Endspiel auf hohem Niveau agierten beide mit viel Risiko. Immer wieder tauchten sie am Netz auf oder spielten platzierte Stoppbälle. „Wir kennen uns schon von der Deutschen Meisterschaft U 12 in Detmold, da habe ich zweimal verloren“, berichtete Klasen. Nachdem er den ersten Satz mit 4:6 abgeben musste, verlief der zwei Durchgang bis zum 4:4 ausgeglichen. Dann plagten Meinecke Krämpfe, er nahm eine dreiminütige Auszeit. Anschließend spielte er mit angezogener Handbremse, versuchte das Spiel langsam zu machen. Zunächst mit Erfolg: Ihm gelang das Break zum 5:4. Danach hatte sich Klasen allerdings auf die Spielweise eingestellt, führte mit 6:5 als sein Kontrahent schließlich aufgab. „Auch in Seesen hat mein Gegner aufgegeben. Ich spiele auf Sicherheit, warte auf die Fehler anderer“, charakterisierte der Sieger, der es in der Herren-Konkurrenz der Stadtmeisterschaften immerhin bis ins Viertelfinale geschafft hat, sein Spiel.
Gesamtsieger beim TSC vorn
In der U-16-Konkurrenz der Jungen setzte sich Niklas Jankovic (Hildesheimer TV), der alle drei Turniere der Serie gewann, souverän gegen den ungesetzten Leon Hannwacker (TC Lilienthal) durch. Die Gesamtsiegerin der gemeinsamen Altersklasse W14/W16, Svenja Gessat (TC Northeim), gewann nach zwei zweiten Plätzen nun das Göttinger Turnier gegen Chiara Epifani (Gifhorn), die bei 3:6, 3:4 aufgab. Mit Torben Geppert (SuS Wesel-Nord) setzte sich beim TSC auch der Gesamtsieger der Altersklasse M 14 durch. Er bezwang Nico Fliegner (TC Hiddesen) mit 6:2 und 7:5 im Finale.
Von Kathrin Lienig