Neben von Ende waren mit Annelie Wilbrandt und Marline Klein noch zwei weitere TSC-Spielerinnen in dieser Altersklasse am Start. Wilbrandt musste sich im Achtelfinale der späteren Finalistin Spriess geschlagen geben, während Klein es in der Nebenrunde bis ins Endspiel schaffte, wo sie allerdings verletzungsbedingt aufgeben musste.
Auch bei den offenen Norddeutsche Meisterschaften, die in Isernhagen ausgespielt wurden, waren TSC-Altersklassenspieler am Start. Dieter Cardis schaffte den Sprung ins Viertelfinale der Altersklasse 65, in dem er dem späteren Sieger Jörgen Jacobs (TC BW Berlin) unterlag. Barbara von Ende musste im Endspiel gegen Susanne Schweda, die Nummer eins der Deutschen Damen-60-Rangliste antreten.
Nach hartem Kampf unterlag sie nach einem 6:3 im ersten Durchgang und 3:6 im zweiten Satz ihrer fünf Jahre jüngeren Gegnerin nur knapp im Match-Tiebreak mit 8:10. Dabei hat sie, nach eigenen Angaben, befreit von dem Druck der Gejagten eines ihrer besten Spiele in ihrer schon so langen, erfolgreichen Karriere hingelegt. Zudem sei dieses Spiel in einer tollen sportlichen Atmosphäre zwischen beiden Gegnerinnen ausgetragen worden.
Ihr letztes Saisonspiel der Nordliga-Hallenrunde bestreiten die TSC-Herren am heutigen Sonnabend. Mit einem Unentschieden bei dem um einen Rang besser platzierten TC Bad Essen könnten die Göttinger den Klassenverbleib klar machen. Unabhängig davon, wie das Kellerduell zwischen den beiden auf den Abstiegsrängen liegenden Teams Braunschweiger THC und TC GW Gifhorn am 1. März ausgeht.
kal/eb