In eigener Halle siegten sie gegen Gärtringen (8:0), Ehrenberg (4:2) und Weil im Schönbuch (9:1), fuhren zudem gegen Klein-Winternheim beim 2:2-Remis einen Punkt ein. Erst in der Abschlusspartie gab es für die jungen Bilshäuser eine Niederlage: Das 1:3 gegen den Sieger aus Bonlanden hatte jedoch keine Auswirkungen mehr, denn die Qualifikation des Duos stand bereits zuvor fest.
„Diesmal haben sie auch den letzten Schritt gemacht. Davor hat es nie ganz gereicht“, freute sich Trainer Franz-Josef Adler, der die Partie gegen Ehrenberg, die in der Abschlusstabelle als Dritter nur einen Punkt Rückstand auf die Bilshäuser aufwiesen, als entscheidendes Spiel ansah.
Nach zwischenzeitlichem 2:2 behielten seine Jungs die Nerven, trafen noch zweimal, ließen selber jedoch keinen Gegentreffer mehr zu. Auch beim 2:2 gegen Klein-Winternheim ging es spannend zu. Dass der Kontrahent mit sieben Punkten nur auf Platz vier landete, überraschte Adler: „Die hatte ich stärker erwartet.“
Kampfgeist bewiesen
Sogar als Sieger qualifizierten sich Jannes Heinemann und Felix Stephan, die älteren Brüder der U17-Radballer, in der Altersklasse U19 für die Endrunde der Deutschen Meisterschaften, die am 27. und 28. April in Nufringen (Baden-Württemberg) stattfinden wird. In Sangerhausen gaben die Möven nur beim 4.4 gegen Sulgen einen Punkt ab, hielten sich ansonsten schadlos.
Zum Auftakt besiegten sie die TSG Stotternheim sicher mit 3:0, setzten sich dann auch ungefährdet mit 6:2 gegen Schwaikheim durch. Kampfgeist bewiesen Heinemann/Stephan sowohl gegen Nordshausen, als sie einen 0:3-Rückstand noch in ein 5:3 drehten, als auch gegen Sangerhausen, wo sie aus einem 0:2 noch ein 5:2 machten.
Die zweite Bilshäuser U19-Vertretung Jannek und Julian Voß, hatte eine eminent schwere Halbfinalgruppe erwischt. Mit Gastgeber Laubach, Klein-Winternheim und Eberstadt standen ihnen gleich drei Kadermannschaften gegenüber, hinzu kamen noch die Vertretungen aus Gifhorn und Stein.
Für das Voß-Gespann reichte es lediglich im ersten Spiel gegen Gifhorn beim 1.1 zu einem Punkt. Anschließend unterlagen sie Klein-Winternheim (0:4), Stein (1:2), Eberstadt (0:4) und Laubach (2:6) und schieden damit als Letzter aus.
cro