Zum vierten Mal ist der Ausdauersportverein (ASV) Velo-Venezia Dransfeld am Sonnabend, 29. Februar, Ausrichter des Gaußturm-Cross am Hohen Hagen. Mit den bewährten Distanzen hält der Veranstalter an seinem Konzept fest.
Auf Strecken über 2,5, 5 und 10 Kilometern können die Sportler um eine Bestzeit laufen. Der im letzten Jahr neu integrierte Staffelwettbewerb über dreimal 2,5 Kilometer wird auch in diesem Jahr wieder angeboten. Start- und Zielbereich ist der Gaußturm, der an diesem Tag erneut für die Besucher geöffnet sein wird. Der Massenstart ist für 14 Uhr vorgesehen.
Das im Jahr 2017 erstmals ausgetragene Crossrennen ist seit Beginn stetig gewachsen. Aus einem eigentlich einmalig geplanten Rennen ist eine jährliche Veranstaltung geworden. Nachdem bei der Vorjahresveranstaltung mit 130 Läufern ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt wurde, erhofft sich der ASV-Vorsitzende Dirk Krüger auch in diesem Jahr eine ähnlich gute Beteiligung. Seiner Aussage nach laufen die Anmeldungen „im Moment sehr positiv“.
Die Läufer können sich auf einen abwechslungsreichen Streckenverlauf freuen. Dieser wurde, laut Krüger, durch die jüngsten Stürme „glücklicherweise kaum in Mitleidenschaft gezogen“. Spannend wird zu beobachten sein, ob die im vergangenen Jahr aufgestellten Streckenrekorde in diesem Jahr gebrochen werden können. Die Läufer Tim Harms (9:10 Minuten/2,5 km), Tim Rümenap (18:57 Minuten/5 km) und Andreas Linne (39:56 Minuten/10 km) haben mit ihren Zeiten die Messlatte für die Läufer in diesem Jahr sehr hoch gelegt.
Wer es bislang noch nicht geschafft hat sich anzumelden: Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag zwischen 12 und 13.15 Uhr im Wettkampfzentrum am Fuß des Gaußturms möglich.
Von Alexander Hafner