Zwei Tage lang treten Rollkunstläufer beim Gänseliesel-Pokal des 1. RCG in der Halle Geismar I an. Jeweils ab 9 Uhr finden am Sonnabend und Sonntag zahlreiche Wettbewerbe im Rollkunstlauf, Solotanz und Formationslaufen dort statt. Die Siegerehrungen werden gegen 20.15 Uhr (Samstag) bzw. 18 Uhr (Sonntag) erwartet. Der 1. RCG bietet an beiden Tagen Verpflegung an. Die Organisatoren bitten, um Müll zu vermeiden, eigene Tassen, Becher und Teller mitzubringen.
Gut vorbereitet gehen die Göttinger Läuferinnen in ihren Heimwettkampf. An den zurückliegenden Wochenenden waren sie erfolgreich auf Reisen. Beim renommierten „Open International de Danse“ in Hettange-Grande (Frankreich) vertrat Melina Kreter im Wettbewerb Jugend Damen Solotanz die deutschen Farben. Bei ihrem ersten internationalen Solo-Einsatz belegte Sie unter 21 Läuferinnen den zwölften Rang und nahm viele neue Erfahrungen und Anregungen für die nächste Saison mit.
Podestplätze in Einbeck
Nicht ganz so weit, nämlich nach Einbeck, ging es für die jüngsten Läufer des 1. RCG. Beim Wilhelm-Horz-Pokal des Niedersächsischen Rollkunstlauf- und Inline-Verbandes starteten 19 Läuferinnen. Sie kehrten nach zahlreichen guten Ergebnissen mit einem tollen 4. Platz in der Vereinswertung heim. Ganz oben aufs Treppchen ging es dabei in den jeweiligen Wettkampfklasse für Katharina Liman, Nora Kopietz und Mirella Nguyen. Über Silber durften sich Ilya Donin, Laura Sander, Lotte Klerner, Klara Krüger und Antonia Sassin freuen. Einen Bronzerang erliefen sich Isabella Gippert, Lydia Brakemeier, Cinnia Niwar und Emilia Francoli.
Von Kathrin Lienig