Ihr persönliches und sportliches Highlight 2019 zu erleben, den EAM-Halbmarathon in Kassel zu schaffen? – „Lauf geht’s“ macht es möglich, dass jeder Teilnehmer in genau einem halben Jahr dieses Ziel erreichen kann. Egal ob Hobbyläufer oder Fortgeschrittener. Bei „Lauf geht’s“ kann jeder dabei sein. Es geht aber nicht nur um das Laufen an sich, das Projekt ist vielmehr ein ganzheitliches Gesundheitsprogramm, wissenschaftlich betreut von der Forschungsgruppe um Dr. Wolfgang Feil (Biologe und Sportwissenschaftler). Die Bausteine des Erfolges basieren auf modernen Trainingsmethoden, neuesten Ernährungslehren und einer intensiven Betreuung und Motivation der Teilnehmer. Es geht ums Laufen mit Genuss und Freude – ein Sport für Jedermann.
Professionelle Anleitung
Das gemeinsame Ziel der Teilnehmer, der Start beim EAM Kassel Halbmarathon am 15. September, soll in sechs Monaten erreicht werden. Die Forschungsgruppe Dr. Feil begleitet die Läufer wissenschaftlich durch die gesamte Trainingszeit. Sechs Monate Training unter Anleitung und diverse Vorträge zur Einführung und Motivation sowie Fachvorträge begleiten das Training. Nach einem Eingangscheck werden die Teilnehmer einer persönlich optimalen Trainingsgruppe zugewiesen. Zum Programm gehört auch die sogenannte Meilensteinkontrolle beim Göttinger Altstadtlauf (10 Kilometer). Bei den wöchentlichen Lauftreffs, die im Jahr 2019 exklusiv in Göttingen stattfinden, werden die Grundlagen gelegt. Dort trainieren die Teilnehmer gemeinsam in der für sie passenden Laufgruppe.
Im vergangen Jahr, bei der Premiere von „Lauf geht’s“ in Göttingen, nahmen insgesamt 175 Läufer (119 Frauen und 56 Männer) an dem Projekt teil. 141 Teilnehmer (81 Prozent) haben sich für die Abschlussveranstaltung den Halbmarathon in Kassel. angemeldet.
Neue Walking-Gruppe
2019 gibt es einige Neuerungen: Neben den Laufgruppen wird eine Walkinggruppe eingeführt, die wöchentlichen Lauftreffs finden exklusiv in Göttingen statt und das Ziel heißt 21 Kilometer Halbmarathon und 21 Kilometer Powerwalk.
Viele weitere Informationen erhalten alle Interessenten bei der kostenlosen Auftaktveranstaltung am Freitag, 8. Februar, im Göttinger Tagungshotel Freizeit In. Der Einlass ist um 18.30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Dort wird unter anderem der Projekt-Initiator Wolfgang Grandjean Rede und Antwort stehen und über seine Erfahrungen berichten.
Frühbucherrabatt bis zum 11. Februar
Eine Anmeldung für „Lauf geht’s“ ist ab sofort im Internet unter gt-laufgehts.de möglich. Im Rahmen der Infoveranstaltung am 8. Februar können sich Interessierte ebenfalls anmelden. Der Anmeldeschluss ist auf den 24. Februar datiert, bis zum 11. Februar gibt es einen Frühbucherrabatt von 10 Prozent auf den Gesamtpreis.
Viele Informationen bekommen „Lauf geht’s“-Interessierte über die „Lauf geht’s“-Facebook-Seite (Gemeinsam zum Ziel) und unter gt-laufgehts.de.
Das Leistungspaket
Jeder Teilnehmer erhält ein Starterpaket und diverse Leistungen (monatlicher Beitrag 49,90 Euro):
Dr. Feil-Buch: „Lauf Dich gesund“ (240 S., 24.95 Euro)
ein persönliches Trainingstagebuch mit Trainingsplan
eine DVD mit Mobilisations-, Stabilisations-, Faszientraining und Lauf ABC
ein Funktionslaufshirt
Starterpaket, unter anderem mit kieselsäurehaltigem Pflanzenkonzentrat zur Kräftigung des Bindegewebes
Wöchentlicher Lauftreff mit nach der F-AS-T-Methodik geschulten Trainern
E-Mail- Zugang zur Forschungsgruppe Dr. Feil mit Antwortgarantie (48 Stunden)
Anmeldegebühr zu einem 10 Kilometer-Lauf als Meilensteinkontrolle
Anmeldegebühr zum Halbmarathon
Teilnahme an allen begleitenden Fachvorträgen zu Training, Ausrüstung, Ernährung und Motivation
Wöchentliche Motivationsmail mit Motivation und Tipps
Weitere Vergünstigungen durch Partner und Sponsoren
Von Jan-Philipp Brömsen