Die Werkstatt des Geschäfts Einbecker Blaudruck wurde 1638 gegründet, teilt die Belegschaft auf ihrer Homepage mit. In den vergangenen 380 Jahren seien "mehr als 800 Model aus fast allen Stilepochen seit Erfindung des Blaudrucks" erhalten geblieben. Blaudruck ist ein Färbeverfahren für Gewebe aus Leinen oder Baumwolle, bei dem ein weißes Muster auf blauem Grund entsteht. Gedruckt wird per Hand „in traditionellen Abläufen“ mit Modeln – den Schablonen.
Das Geschäft Einbecker Blaudruck führt im Online-Shop und im Laden unter anderem Tischdecken, Läufer, Sets, Taschen, Kissen, Hand- und Halstücher, Grillschürzen, Hemden und Kleider. „Die Farben waschen kaum aus und unsere Leinen-, Halbleinen- und Baumwollstoffe sind sehr robust“, heißt es auf der Homepage. „Kunden können bei uns ihre eigenen Stoffe nach ihren persönlichen Wünschen bedrucken lassen. Geeignet sind fast alle unbedruckten Leinen und Baumwollstoffe.“
Hier geht's zur 360 Grad-Tour.
Öffnungszeiten
Der Einbecker Blaudruck ist während der Corona-Pandemie Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie Mittwoch und Sonnabend von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Es gelten die üblichen Regelungen: Je nach Geschäftsbereich – ein Kunde und ein Verkäufer beziehungsweise zwei Kunden und ein Verkäufer; Mindestabstand; Mund-Nasen-Bedeckung. „Wir nähen Mund-Nasen-Masken aus unseren Blaudruckstoffen, sie sind sehr gefragt“, sagt Mitinhaberin Ursula Schwerin.
Kontakt
Einbecker Blaudruck
Möncheplatz 4
37574 Einbeck
Telefon: (0 55 61) 33 50
Fax: (0 55 61) 7 40 28
E-Mail: info@einbecker-blaudruck.de
Einbecker Blaudruck bei Youtube:
Von Stefan Kirchhoff