Mitsingen statt Vorsingen ist das Motto des übergemeindlichen, ökumenischen PetriChor Weende, der 2015 sein 30-jähriges Bestehen feiern konnte. Etwa 80 Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Martin Kohlmann bringen etwa zweimal jährlich groß besetzte oratorische Werke aller Epochen der Musikgeschichte zur Aufführung.
Zwei Aufführungen der zeitgenössischen Komposition MessiaSASAmbura waren 2018 ein Riesenerfolg. Für große Chor- und Orchesterkonzerte arbeitet der PetriChor Weende mit renommierten Klangkörpern wie dem Göttinger Barockorchester oder dem Göttinger Symphonie Orchester zusammen. Weiterhin engagiert der Chor für seine Konzerte regelmäßig auch junge Nachwuchsorchester und -solisten und ist an der Zusammenarbeit mit regionalen semiprofessionellen Orchestern interessiert.
Neben den großen Chorkonzerten singt der Chor etwa vier Mal im Jahr in besonderen Festgottesdiensten der Kirchengemeinde St. Petri in Weende. Ständige professionelle Stimmbildung gehört zum Chorleben. Eine große Chorgemeinschaft freut sich über jeden neuen Mitsänger – insbesondere Männerstimmen sind herzlich willkommen.
Videos
W.A. Mozart, Requiem KV 626 (Kyrie und Dies irae)
Konzertmitschnitt vom 13. April 2019, St. Paulus-Kirche Göttingen PetriChor-Weende, Göttinger Barockorchester Leitung: Martin Kohlmann
Georg Friedrich Händel: Messiah - Hallelujah
Konzertmitschnitt vom 03.12.2017 - St. Petri-Kirche Weende PetriChor-Weende, Göttinger Barockorchester Leitung: Martin Kohlmann
Spenden
Der PetriChor Weende freut sich über Spenden, die auch mit einem Beleg quittiert werden können:
PetriChor-Weende e.V.
IBAN: DE15 2605 0001 0003 3223 51
BIC: NOLADE21GOE
Kontakt
E-Mail: info@petrichor.de
Website: www.petrichor.de