Für das Kranich-Informationszentrum Groß Mohrdorf in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten Linde und seine Ehefrau Rosi in jedem Herbst als Kranichranger, damit die Vögel , die sich zu zehntausenden sammeln, nicht durch vorwitzige Touristen aufgescheucht werden. Lindes Reisen führen ihn bis in die Winterquartiere in Frankreich und Spanien und im Frühjahr zu den Tanzplätzen in Schweden.
Der Jahresplaner 2015 enthält neben Fotos, Kalendarium und acht Kranich-Postkarten viele Geschichten, teils von Linde selbst, teils von befreundeten Kranichexperten geschrieben. So schildert der Bösinghäuser etwa seine Suche nach „Wölkchen“, einem 2013 beringten Jungvogel in der spanischen Region Extremadura. Das Kranichinformationszentrum und andere auch internationale Schutzprojekte beschreiben ihre Arbeit.
Der Kalender „Kraniche 2015“ ist zum Preis von 12,90 Euro unter anderem in den Geschäftsstellen des Göttinger Tageblattes (Jüdenstraße in Göttingen) und Eichsfelder Tageblattes (Auf der Spiegelbrücke in Duderstadt) erhältlich. Tageblatt-Abonnenten erhalten eine Ermäßigung. |