USA setzen Exportverbot gegen Nordkorea durchImmer fester wollen die USA die Sanktionsschraube im Konflikt mit Nordkorea anziehen. Nun haben sie im UN-Sicherheitsrat durchgesetzt, dass Nordkorea der Export wichtiger Rohstoffe verboten werden soll. Eine militärische Konfrontation will Washington vermeiden.05.08.2017
Apple motzt seine Smartwatch mit LTE aufAls vor zwei Jahren die ersten Computer-Uhren erschienen, war der Hype groß. Doch die Geräte stellten sich nur als verlängerter Arm der Smartwatches heraus. Das soll sich nach den Vorstellungen Apples ändern. Die Firma entwickelt neue Modelle, mit der Anwender dank LTE-Anschluss direkt ins Internet gehen können.05.08.2017
Putin setzt sich als Naturbursche in SzeneRusslands Präsident Putin liebt spektakuläre Bilder. Am liebsten von sich selber. Der Staatschef ist für zwei Tage an einen See im Süden Sibiriens gefahren. Für ihn wieder einmal Anlass zu beweisen, dass er auch in der Natur ein ganzer Mann ist.05.08.2017
Noch ist Holland nicht in NotAuch vier Monate nach der Wahl haben die Niederlande keine Regierung. Denn der Wahlsieger Mark Rutte steht vor einer Herkules-Aufgabe: Er muss ein Vierer-Bündnis schmieden. Seitdem stolpert er mit seinen Beratern von Verhandlung zu Verhandlung.05.08.2017
Venezuelas Generalstaatsanwältin abgesetztDie Verfassungsgebende Versammlung Venezuelas hat die Absetzung von Generalstaatsanwältin Luisa Ortega Díaz beschlossen. Die Entscheidung am Samstag fiel einstimmig. Zuvor hatte die Nationalgarde das Büro der Juristin abgeriegelt.05.08.2017
SPD und Grüne vermuten StimmenkaufDer Wechsel der Grünen-Abgeordneten Elke Twesten zur CDU überraschte viele. Vertreter der Grünen und SPD schäumen wegen der Überläuferin. Hatte die Union die Abgeordnete etwa mit einem Jobangebot zum Wechsel ermutigt?05.08.2017
Belgische Behörden wussten seit Anfang Juni von Fipronil in EiernDie belgischen Behörden haben bereits vor zwei Monaten von einer möglichen Belastung von Hühnereiern durch das Insektizid Fipronil erfahren. Eine Sprecherin der belgischen Behörde für Lebensmittelsicherheit räumte das am Samstag im belgischen Fernsehen ein.05.08.2017
Deutsche Industrie fürchtet Folgen der US-Sanktionen gegen RusslandZuletzt hatte sich die russische Wirtschaft erholt. Das freut vor allem die deutsche Industrie, die wieder mehr Produkte absetzen kann. Doch die US-Sanktionen gegen Putin machen Maschinenbauern und Elektrokonzernen einen Strich durch die Rechnung.05.08.2017
Unionspolitiker fordern Weil zum Rücktritt aufMehrere Unionspolitiker haben Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nach dem Verlust der rot-grünen Regierungsmehrheit zum Rücktritt aufgefordert.05.08.2017
MittelalterfestSo ritterlich geht es im Georgengarten zuUnter dem Motto "Ein mittelalterlich Groß-Trara" geht es im Georgengarten am Wochenende ritterlich zu. Gaukler und Musikanten, mittelalterliche Speisen, ein Ritterturnier, Feuertheater und Musikshows stehen auf dem Programm der Ritterspiele.05.08.2017
Ritterspiele im GeorgengartenEin Ritterturnier, Gaukler, Märchenerzähler, Marionettentheater und vieles mehr erwartet die Besucher bei den Ritterspielen im Georgengarten unter dem Motto "Ein mittelalterlich Groß-Trara".
Noch rund 2000 IS-Kämpfer in Al-RakkaNach Angaben der US-Regierung befinden sich noch etwa 2000 Kämpfer in der IS-Hochburg Al-Rakka. Die syrische Stadt gilt als letzte bedeutende Festung der Terrormiliz Islamischer Staat.05.08.2017
War der Wechsel von Elke Twesten vorhersehbar?Niedersachsens Grüne wurden vom Abgang Twestens überrascht - und geben sich jetzt kämpferisch. Doch Twestens Nähe zur CDU war weithin bekannt. Hätte man mit ihrem Wechsel rechnen können?05.08.2017
Auto rutscht in Menschenmenge – 15-Jährige stirbtZwei tragische Vorfälle haben sich am Freitagabend in Berlin und Bayern ereignet. Ein Fahrzeug rutschte in Garching über eine Böschung und tötete eine 15-Jährige. In der Hauptstadt fuhr ein Betrunkener in eine Menschenmenge.05.08.2017
Scooter drohen acht Jahre Haft für Krim-KonzertAm Freitagabend feierte die Band Scooter auf einem Festival auf der Krim mit Zehntausenden Fans – jetzt ermitteln die Behörden. Die Einreise auf die von Russland annektierte Halbinsel war illegal, betont der ukrainische Botschafter.05.08.2017
Mit dreieinhalb lernen Kinder das LügenMindestens zwei Mal lügt der Mensch durchschnittlich pro Tag. Schon im Alter von etwa dreieinhalb Jahren lernen Kinder, dass das Flunkern Vorteile haben kann.05.08.2017
Kagame siegt bei PräsidentschaftswahlMit knapp 99 Prozent der Stimmen liegt der amtierende ruandische Staatschef Paul Kagame bei den Präsidentschaftswahlen derzeit vorne. Der 59-Jährige führt das afrikanische Land seit mehr als 20 Jahren.05.08.2017
Kinder steigen im Stau aus – Eltern fahren weiterMitten auf der Autobahn 3 sind zwei Jungs in einem Stau in einer Baustelle aus dem Auto ihrer Eltern ausgestiegen. Diese hatten das Verschwinden der Jugendlichen nicht bemerkt – und fuhren weiter.05.08.2017
Bauernverband fordert Schadenersatz für HühnerbetriebeZehn Millionen Eier sind in Deutschland möglicherweise mit Fipronil verseucht. Der Deutsche Bauernverband fordert nun Schadenersatz für die gesperrten Betriebe.05.08.2017
Von der Leyen soll Ermittlungen behindert habenEin ranghoher Soldat der Bundeswehr wirft Ursula von der Leyen vor, Ermittlungen behindert zu haben. Er hat Strafanzeige gegen die Bundesverteidigungsministerin gestellt.05.08.2017
USA erklären Austritt aus KlimaabkommenAnfang Juni kündigte US-Präsident Donald Trump an, aus dem Pariser Klimaschutzvertrag aussteigen zu wollen. Jetzt ist es offiziell: Washington hat bei den Vereinten Nationen die entsprechende Erklärung eingereicht.05.08.2017
AfD-Politiker nutzt Wacken-Besuch für WahlwerbungDieser Post hat zahlreiche Wacken-Fans die Feierlaune verdorben: Ein AfD-Politiker nutzte seinen Wacken-Besuch für Wahlwerbung. Der Facebook-Eintrag erntete fast nur negative Kommentare. Inzwischen hat der Veranstalter des Metal-Festivals auf die Aktion reagiert.05.08.2017
Göttinger ProjektNetzwerk für Demenz-PatientenMit dem Netzwerk Fidem (Frühe Informationen und Hilfen bei Demenz) soll in der Region die Versorgung und Lebensqualität von Menschen mit Demenz verbessert werden.05.08.2017
Zehntausende werden durch Extremwetter sterbenÜberschwemmungen, Dauerregen, Riesenhagel – die Deutschen leiden unter Extremwetter. Forscher halten diese Phänomene sogar für eine der größten Gesundheitsgefahren unseres Jahrhunderts.05.08.2017
Phänomen Usain BoltEgal wie es bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London ausgeht: Er wird der Größte bleiben. Wir erklären das Sprint-Phänomen Usain Bolt.05.08.2017
Das ist das neue meistgesehene YouTube-VideoMit fast drei Milliarden Aufrufe katapultiert sich dieser Sommerhit zum meistgesehenen Youtube-Video aller Zeiten. Damit löst er „See You Again“ von Wiz Khalifa and Charlie Puth ab. Um welches Lied geht es? Wir geben einen Tipp: lang-sam, lang-sam.05.08.2017