Merkel redet Klartext in PolenDie Kanzlerin ist derzeit in Polen und hat die Öffentlichkeit ihres Besuchs genutzt, um die Unabhängigkeit von Justiz und Medien anzumahnen. Man konnte sich lebhaft vorstellen, wie es in PiS-Chef Kaczynski zu brodeln begann, der sich solche „Angriffe“ verbeten hatte. Ein Kommentar.07.02.2017
Warum Abschottung arm machtBundesbankpräsident Jens Weidmann warnt im RND-Interview die Amerikaner vor Handelsbeschränkungen. Die Rechnung von US-Präsident Trump werde langfristig nicht aufgehen.07.02.2017
EU ermöglicht grenzübergreifende Internet-AbosIm Spanien-Urlaub auf ein deutsches Netflix-Account zuzugreifen, war bisher nicht möglich. Das Dilemma könnte sich bald ändern, dank einer neuen EU-Regelung.07.02.2017
Deshalb ist Polen so wichtig für die EUMerkel auf schwieriger Mission in Warschau: Deutschlands Beziehungen zum Nachbarland Polen waren schon einmal besser. Dabei wäre jetzt, nach dem Brexit-Votum der Briten, ein enger Draht zwischen Berlin und Warschau wichtig. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.07.02.2017
Trump bekommt Styling-Tipps von ExpertenDer amtierende US-Präsident bietet viel Stoff für Diskussionen – nicht nur auf dem politischen Parkett. Ein Männer-Magazin knöpfte sich Donald Trump nun vor, nach dem Motto: Wenn du schon nicht wie ein Präsident handelst, sieh wenigstens wie einer aus.07.02.2017
Deshalb sind viele Gemüse-Sorten jetzt teurerIm Supermarkt warten böse Überraschungen auf die Verbraucher: Ob Zucchini, Brokkoli oder Eisberg-Salat – viele Gemüsesorten sind gerade deutlich teurer als sonst. Und die hohen Preise könnten noch Monate anhalten.07.02.2017
Cybermobbing: Das können Eltern für ihre Kinder tunMobbing gab es auch schon früher unter Jugendlichen. Aber durch Smartphones, Facebook und Whatsapp hat es eine neue Qualität erreicht. Experten erklären, wie die Betroffenen darunter leiden und wie Eltern ihren Kindern helfen können.07.02.2017
Unternehmerin wird US-BildungsministerinDas war knapp: Fast wäre Trumps Wunschkandidatin, die Unternehmerin Betsy DeVos, für das Bildungsministerium durchgefallen. Sein Vize gab die entscheidende Stimme – und verhinderte damit ein Debakel.07.02.2017
Apple-Chef: Europäische Zulieferer bleiben wichtigApple-Chef Tim Cook hat sich inmitten des politischen Drucks, mehr Jobs in den USA zu schaffen, zu deutschen und europäischen Zulieferern des iPhone-Konzerns bekannt.07.02.2017
Griechenland streitet mit IWFFür Griechenland läuft mal wieder ein Countdown – ohne Finanzspritzen droht im Sommer erneut die Pleite. Doch gefangen zwischen Gläubigern und Wirtschaftsflaute kann das Land weder vor noch zurück.07.02.2017
Obama gewinnt Kitesurf-BattleDer ehemalige US-Präsident Barack Obama liebt Sport auf offenem Meer, doch das war ihm während seiner Amtszeit verboten. Nun holt er den Spaß nach. Mit Milliardär Richard Branson – der allles auf Video festhielt – ging es ins Wasser. Obama schaffte es, etwa 100 Meter weit auf dem Brett über das Wasser zu gleiten und gewann.07.02.2017
Madonna darf zwei weitere Kinder adoptierenAus zwei mach vier: Popstar Madonna will offensichtlich zwei weitere Kinder aus Malawi adoptieren. Dieses Mal sind es Zwillinge.07.02.2017
E-Bike-Akku explodiert – Brand in ParkhausDie Rauchschwaden waren kilometerweit zu sehen: In Hannover ist in einem Parkhaus der Akku eines Elektro-Fahrrads explodiert. Ein Autofahrer musste von der Feuerwehr mit einer Drehleiter von einem der verrauchten Parkdecks gerettet werden07.02.2017
Güterzug entgleist direkt vor WohnhäusernGlück im Unglück hatten die Bewohner mehrerer Häuser im US-Bundesstaat Iowa: Sie blieben unverletzt, als vor ihren Haustüren ein Güterzug entgleiste.07.02.2017
Fall Höxter: Wilfried W. äußert sich zum ersten MalHunderte von Notizzetteln haben Ermittler im sogenannten Horrorhaus von Höxter gefunden. Viele davon von den Opfern geschrieben. Das Landgericht muss nun herausfinden, warum sie verfasst wurden. Dazu sollen die Aussagen von Angelika W. helfen. Ausgerechnet dabei bricht Wilfried W. sein Schweigen.07.02.2017
Frau und zwei Kinder tot in Wohnung entdecktIn einem Haus in Oberfranken macht die Feuerwehr eine grausige Entdeckung: Drei Menschen, eine Mutter und ihre beiden Kinder, sind tot. Die Hintergründe sind zunächst unklar.07.02.2017
Wenn zwei sich streiten, schlichtet ein DritterOb Ärger mit der Versicherung oder die Entschädigung einer Fluggesellschaft – es gibt viele Gründe für Verbraucher, vor Gericht zu ziehen. Dabei können sie viel Geld und Nerven sparen, wenn sie eine Schlichtungsstelle aufsuchen.07.02.2017
A400M macht schlapp – Pech für von der LeyenAusgerechnet auf dem Jungfernflug: Verteidigungsministerin von der Leyen sollte am Dienstag mit einem neuen Airbus A400M zurück nach Deutschland fliegen – aber der Militärtransporter machte schlapp. Die Bundeswehr musste einen Ersatz schicken.07.02.2017
38-Jährige am Faust-Gelände vergewaltigtEine 38 Jahre alte Frau ist am Freitagabend im Eingangsbereich des Biergartens "Gretchen" in Hannover-Linden vergewaltigt worden.
Brand im Parkhaus an der Osterstraße Ein explodierender Akku eines Pedelec hat einen Großbrand in einem Parkhaus in der Osterstraße ausgelöst.
Die Suche nach dem Lena-FeelingNach zwei letzten Plätzen in Folge für Deutschland beim Eurovision Song Contest starten die Macher einen Neuanfang. Beim reformierten ESC-Vorentscheid darf nun der Nachwuchs ran.07.02.2017
Syrischer Junge auf offener Straße angeschossenDas Projektil traf den Jungen in die Brust: In Nordrhein-Westfalen ist ein dreijähriges syrisches Kind angeschossen worden. Wahrscheinlich schoss der Täter aus kurzer Distanz und gezielt auf den Jungen..07.02.2017
Über diese Anschläge wurde angeblich zu wenig berichtetDonald Trump wirft der Presse vor, dass sie nicht genug über Terroranschläge berichten würde. Das Weiße Haus hat deshalb eine Liste von 78 Attentaten veröffentlicht – damit will sie diesen Vorwurf untermauern. Allerdings fehlen auf ihr zahlreiche Anschläge.07.02.2017
„Paare brauchen kinderfreie Zonen“Werden Kinder geboren, geraten Partnerschaften häufig in die Krise. Der dänische Erziehungsberater Jesper Juul hat zahlreiche Eltern in solchen Phasen beraten. Er plädiert dafür, dass sich Frauen und Männer mehr um sich und ihre Beziehung kümmern.07.02.2017
Zamperoni: „Natürlich machen wir auch Fehler“Mit Vorwürfen über gesteuerte Journalisten wurde Ingo Zamperoni schon häufiger konfrontiert. Der Tagesthemen“-Moderator hat darauf eine klare Antwort – offenbart aber auch Kritik an der eigenen Branche.07.02.2017
Bundesweite Großrazzia gegen ReichsbürgerErneut geht die Polizei gegen sogenannte Reichsbürger vor. In mehreren Bundesländern werden seit dem Morgen Wohnungen und Geschäftsräume von 16 Verdächtigen durchsucht. An den Razzien sollen 250 Beamte, darunter auch Spezialeinheiten, beteiligt sein.07.02.2017
Mann wird 59-Kilo-Tumor aus dem Bauch entferntRoger Logan konnte sich kaum noch bewegen: Mehr als zehn Jahre lang lebte er mit einem Tumor in seinem Körper, der wuchs und wuchs. Erst jetzt konnten Ärzte die mittlerweile 59 Kilogramm schwere Geschwulst entfernen.07.02.2017
62-Jähriger wegen Internet-Hetze verurteiltEin Hetzkommentar über Flüchtlinge hat für einen Mann aus Augsburg Folgen: Der 62-Jährige wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. Er hatte über Asylbewerber geschrieben, dass diese in die Gaskammer gehören.07.02.2017
Trump: „Obama mag mich“Im Wahlkampf waren Donald Trump und sein Vorgänger Barack Obama heftig aneinander geraten. Nun überrascht der US-Präsident in einem TV-Interview mit einem überraschenden Bekenntnis – und kassiert dafür viel Spott im Internet.07.02.2017
Dichter Qualm in OsterstraßeExplodierter Akku löst Brand in Parkhaus ausEin explodierter Akku eines Pedelec hat am Dienstagvormittag einen Großbrand im Parkhaus an der Osterstraße in der Innenstadt Hannovers ausgelöst. Das Feuer brach gegen 11.35 Uhr aus. Dichter, dunkler Qualm quoll kurze Zeit aus dem Gebäude und war kilometerweit zu sehen. Ein Autofahrer musste mit der Drehleiter gerettet werden.07.02.2017
Erneut Milliarden-Verluste bei VattenfallSchwedens staatlicher Energiekonzern Vattenfall kommt nicht aus der Krise heraus. Im Jahresbericht 2016 präsentiert die Unternehmensführung erneut tiefrote Zahlen.07.02.2017
Bamf fordert Fingerabdrücke von allen FlüchtlingenDie Kommunen sollen von allen Flüchtlingen die Fingerabdrücke nehmen, die sich bei ihnen melden. Das fordert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf). Hintergrund ist der Kampf gegen Sozialbetrug.07.02.2017
Der Meth-Mönch von MyanmarDer Polizei in Myanmar ist ein ungewöhnlicher Groß-Dealer von Chrystal Meth ins Netz gegangen. Bei einer Kontrolle eines buddhistischen Mönches entdeckten die Ermittler 400.000 Chrystal Meth-Pillen in dessen Auto. Doch damit nicht genug: Im Kloster fanden die Polizisten noch mal die zehnfache Menge – und eine Handgranate.07.02.2017
Polizei prüft Berichte über sexuelle ÜbergriffeIn Frankfurt sollen Migranten in der Silvesternacht Frauen belästigt und randaliert haben. Die Polizei will den bisher unbekannten Vorwürfe nachgehen. Ein Sprecher bezeichnet die Aussagen als „besorgniserregend“.07.02.2017
Kaczynski wünscht sich Europa als „Atom-Supermacht“Vor dem Besuch von Angela Merkel in Polen geht Jaroslaw Kaczynski auf Konfrontationskurs: Der Chef der polnischen Regierungspartei fordert eine grundlegende Reform der EU, sieht zu viel Macht bei Merkel – und wünscht sich Europa als atomare „Supermacht“.07.02.2017
Verschwundenes Trikot wird zum PolitikumIm denkwürdigen Super Bowl war Tom Brady der überragende Spieler. Dann hatte der Quarterback der New England Patriots Pech – ein Dieb ließ ausgerechnet das Sieger-Trikot mitgehen. Der Trikot-Klau zieht nun Kreise: Politiker und die Liga schalten sich ein, die Polizei ermittelt.07.02.2017
Weitere US-Firmen protestieren gegen Trumps EinreiseverbotDas Silicon Valley geht weiter auf Distanz zu US-Präsident Donald Trump. Einem am Montag eingereichten Protestbrief gegen das Einreiseverbot schlossen sich binnen eines Tages rund 30 weitere Firmen an. Mehr als 120 Unternehmen haben die Stellungnahme damit mittlerweile unterzeichnet.07.02.2017
26 Tipps: Hannover kostenlos erkundenWer gar kein Geld ausgeben, dabei aber besonders viel erleben möchte, hat in Hannover einige Möglichkeiten. In dieser Galerie finden Sie Tipps, wie man Hannover entdecken kann, ohne dass man dafür viel Geld ausgeben muss.
Streit um Einreiseverbot: Anhörung vor GerichtDer umstrittene US-Einreisestopp ist weiter in der Schwebe: Alle Augen richten sich nun auf das Berufungsgericht in San Francisco. Beide Seiten sollen am Dienstag jeweils 30 Minuten Zeit bekommen, um ihre Argumente vorzutragen.07.02.2017
Freizeittipps15 Ideen, Hannover kostenlos zu entdeckenOb Landeshauptstadt oder City of Music, Hannover hat einiges zu bieten. Und das auch für den kleinen Geldbeutel: Charmante Orte, freier Museumseintritt oder kostenlose Fortbildungen – wie man in Hannover für wenig Geld viel erleben kann, haben wir hier zusammengetragen.07.02.2017
Amnesty berichtet über 13.000 Hinrichtungen in SyrienDie Menschenrechtsorganisation Amnesty International erhebt neue Vorwürfe gegen das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad. Demnach wurden in einem als „Schlachthaus“ bekannten Gefängnis 13.000 Menschen hingerichtet.07.02.2017
GeburtstagKostenpflichtigBernd Galluschke wird 60Bernd Galluschke, seit 2010 Propst und Dechant in Duderstadt, feiert am Dienstag seinen 60. Geburtstag. Lehrer war der erste Berufswunsch des Hamelners. Der langjährige Messdiener entschloss sich dann aber während eines Pfarrpraktikums, Priester zu werden.07.02.2017
Spaziergänger findet erhängten HundDie Polizei in Hessen sucht einen Tierquäler, der einen Hund an einem Baum erhängt haben soll. Der zweijährige Mischling starb wahrscheinlich einen qualvollen Tod.07.02.2017