Terroranschlag im Herzen ManhattansMitten im Berufsverkehr am Montagmorgen knallt es am New Yorker Times Square. Ein 27-Jähriger will sich mit einer Art Rohrbombe in die Luft sprengen. Es gibt vier Verletzte, der Attentäter überlebt.11.12.2017
So soll der neue Güterbahnhof aussehenEine der größten Gewerbeflächen Hannovers wird neu gestaltet. Der Hauptgüterbahnhof soll zu einem Freizeit- und Gastronomiezentrum ausgebaut werden. Eigentümer Aurelis hat jetzt Pläne vorgestellt.
Transgender dürfen ab 2018 wieder ins US-MilitärJuristische Schlappe für Donald Trump: Nach einem Gerichtsentscheid muss das US-Militär ab dem 1. Januar Transgender-Personen aufnehmen. Eine Bundesrichterin hat einen Antrag zur Aufnahmeverschiebung der US-Regierung abgelehnt.11.12.2017
Binoche: „Gegen Weinstein war ich gewappnet“„Meine schöne innere Sonne“ lautet der Titel ihres neuen Films, im Interview erklärt Juliette Binoche, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, die innere Sonne zu finden. Ein Gespräch über Liebe, die #Metoo-Debatte – und wo man als Pariserin niemals ein romantisches Wochenende verbringen würde.11.12.2017
Darum hängen Menschen ihre Jacken an BäumeEine gemeinnützige Aktion begeistert derzeit die Sozialen Medien. Nachdem der Flughafenverein München ein Foto und einen Aufruf teilte, beteiligen sich zahlreiche Nutzer und helfen Menschen in Not zur Weihnachtszeit.11.12.2017
Trump will Astronauten zum Mond und Mars schickenVor 45 Jahre lief das letzte Mal ein Mensch auf dem Mond. Nun hat US-Präsident Donald Trump der Nasa den Auftrag erteilt, neue bemannte Flüge zum Erdtrabanten vorzubereiten. Und auch zum Mars soll es letztlich gehen.11.12.2017
May fordert zuerst Handelsabkommen mit EUGroßbritannien wird die Brexit-Schlussrechnung an die EU nur im Falle einer Einigung auf ein Handelsabkommen bezahlen. Das machte die britische Premierministerin Theresa May am Montag deutlich. Derweil macht auch das Europaparlament mit eigenen Forderungen Druck.11.12.2017
Mode-Designer Otto Kern ist gestorbenDer Designer und Herrenausstatter Otto Kern ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Mit dem Verkauf von Hemden baute sich Kern ein millionenschweres Mode-Unternehmen auf.11.12.2017
Rückruf von getrockneten „Simply Sunny“-FeigenVor dem Verzehr von getrockneten Feigen der Marke „Simply Sunny“ wird gewarnt: Bei Untersuchungen sei ein zu hoher Gehalt des Schimmelpilzgifts Ochratoxin A festgestellt worden. Das teilte das Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mit.11.12.2017
Apple kauft Musik-App ShazamDer Elektronikriese Apple hat die Musikerkennungs-App Shazam gekauft. Das bestätigte das Unternehmen aus Cupertino am Montag. Durch den Kauf will der Konzern seinen Musikdienst weiter ausbauen.11.12.2017
Schweiger will weiter Facebook-Hetzer anprangernSchauspieler Til Schweiger will auch in Zukunft an ihn adressierte Hass-Nachrichten samt Absender auf seiner Facebook-Seite veröffentlichen. „Das ist meine Seite, da kann ich schreiben, was ich will“, sagte der 53-Jährige bei einem Auftritt in Saarbrücken. Zuvor hatte eine Frau gegen den 53-Jährigen geklagt. Sie sah ihre Persönlichkeitsrechte durch Schweigers Post verletzt.11.12.2017
Welche Fristen gelten für die Weihnachtspost?Die Versandunternehmen haben gerade Hochsaison. Tausende Paketboten sind in Deutschland unterwegs, um die Geschenke rechtzeitig beim Empfänger abzuliefern. Damit das gelingen kann, dürfen die Pakete nicht zu spät abgeschickt werden. Doch was heißt das konkret?11.12.2017
Dieselvorstoß von VW-Chef sorgt für VerwunderungDer Vorschlag hat überrascht: Ausgerechnet der VW-Chef will den Diesel schrittweise stärker belastet sehen, sehr zum Wohlwollen von Umweltschützern. Andere sind von dem Vorstoß irritiert – und sorgen mit dieser Reaktion ihrerseits für Stirnrunzeln.11.12.2017
Türkei meldet RekordwachstumDie türkische Wirtschaft hat im dritten Quartal um 11,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugelegt. Sie wächst damit derzeit deutlich schneller als in China und Indien. Doch es gibt erhebliche Zweifel an der Nachhaltigkeit des Booms am Bosporus.11.12.2017
Merkel verurteilt Verbrennung von Israel-FahnenNach der US-Entscheidung zu Jerusalem gingen bei Demos in Berlin mehrere israelische Fahnen in Flammen auf. Die Bundesregierung will das nicht dulden: „Wir wenden uns gegen alle Formen von Antisemitismus und Fremdenhass“, erklärte Angela Merkel.11.12.2017
Impressionen von der inoffiziellen Eröffnung des Sartorius-AdministrationsgebäudesImpressionen von der inoffiziellen Eröffnung des Sartorius-Administrationsgebäudes
Maduro schließt Opposition von Wahl 2018 ausDer immer autoritärer auftretende Staatschef Nicolas Maduro festigt seine Macht in dem krisengeplagten Land. Weil seine Regierungsgegner die Kommunalwahl boykottierten, sollen sie auch an der Präsidentenwahl nicht teilnehmen. Maduros Wiederwahl stünde damit nichts mehr im Wege.11.12.2017
Neuer Prozess um Messerattacke auf RichterMesserattacke auf Richter: Neuer Prozess am Landgericht GöttingenVor dem Landgericht Göttingen hat am Montag die Neuauflage eines Prozesses um eine Messerattacke auf einen Richter in Hildesheim begonnen. Das Gericht muss sich deshalb mit dem Fall beschäftigen, weil der Bundesgerichtshof (BGH) das erste Urteil des Landgerichts Hildesheim aufgehoben hatte.11.12.2017
Deutschland verpflichtet sich zu MilitärprojektenDie EU will militärisch stärker zusammenarbeiten. 25 Mitgliedsstaaten haben sich heute auf die ständige Zusammenarbeit unter dem Namen Pesco geeinigt. Deutschland verpflichtet sich damit zu ganz bestimmten Projekten. Ein Überblick von unserem Korrespondenten Detlef Drewes in Brüssel.11.12.2017
Australien schickt Aborigine nach LissabonAustralien lässt sich in diesem Jahr beim ESC von einer Ureinwohnerin vertreten. Das Land nominierte die Sängerin Jessica Mauboy – und die will in Lissabon „alles geben“, versprach sie auf Twitter.11.12.2017
„Aus dem Nichts“ für Golden Globe nominiert„Aus dem Nichts“ geht für Deutschland in das Rennen um den Golden Globe 2018. Das NSU-Drama des Hamburger Regisseurs Fatih Akin wurde in der Sparte „Bester nicht-englischsprachiger Film“ nominiert. Und auch für eine Oscar-Nominierung stehen die Chancen gut.11.12.2017
WirtschaftSartorius gibt Blick in Chefetage freiSie wollten schon immer mal wissen, wie es auf der Chefetage von Sartorius aussieht? Der Göttinger Labor- und Pharmazulieferer hat einen Einblick in die vier Administrationsgebäude zugelassen. Beim Mitarbeiter-Weihnachtsmarkt stand den Angestellten jede Tür offen.11.12.2017
Merkel will „stabile Regierung“ mit der SPDBundeskanzlerin Angela Merkel sieht „eine ganze Reihe von Schnittmengen“ mit der SPD. Sie gehe deshalb mit dem Ziel einer großen Koalition in die Gespräche mit den Sozialdemokraten. Auch zum Thema Minderheitsregierung äußerte sie sich.11.12.2017
NDR-DokumentationNeuer Film über die HanomagEs geht um einen hannoverschen Mythos: Die NDR-Dokumentation „Hanomag“ zeichnet Aufstieg und Fall einer legendären Firma nach – mit viel Lindener Lokalkolorit. Am Mittwoch wird der Film von Sascha Schmidt und Micha Bojanowski ausgestrahlt.11.12.2017
„Forbes“ kürt reichste YouTube-StarsUnter den reichsten YouTube-Stars ist in diesem Jahr auch ein Sechsjähriger: Wie das US-Magazin „Forbes“ ermittelte, hat der US-amerikanische Schüler Ryan mit seinem Kanal „Ryan ToysReview“ rund 9,5 Millionen Euro verdient.11.12.2017
Bürgermeister spricht von TerroranschlagBei einer Explosion an einem belebten Busterminal in Manhattan sind vier Menschen verletzt worden. Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen. Er soll eine selbstgebaute Rohrbombe bei sich getragen haben. Auf einer Pressekonferenz sprach Bürgermeister Bill de Blasio von einem versuchten Terroranschlag.11.12.2017
Label zertifiziert besonders leise ProdukteDie Waschmaschine läuft, der Wasserkocher pfeift und gleichzeitig klingelt das Telefon – es gibt wenig Momente im Alltag, in denen Ruhe herrscht. Eine Engländerin hat das zur Geschäftsidee gemacht und ein Siegel erfunden, das besonders leise Produkte zertifiziert. Auch deutsche Firmen machen schon mit.11.12.2017
Bauvorhaben „Forum Kirche und Diakonie“Diakonie investiert 7,2 Millionen EuroDer evangelisch-lutherische Kirchenkreis Göttingen baut auf einem Grundstück an der Marienkirche ein „Forum Kirche und Diakonie“. In der Stadt verstreute Bereiche der Diakonie sollen hier gebündelt werden, so Superintendent Friedrich Selter. Das Bauvorhaben soll rund 7,2 Millionen Euro kosten.11.12.2017
Grüne streiten über Flügel-ZugehörigkeitDie Grünen wählen im Januar ihre beiden Parteichefs. Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck hat sich schon zur Wahl gestellt, genauso die brandenburgische Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock. Beide gehören zum Realo-Flügel der Partei. Nun streiten die Grünen darüber, ob das ein Problem ist.11.12.2017
Putin ordnet Rückzug aus Syrien anNach mehr als zwei Jahren soll die russische Luftwaffe ihren Einsatz in Syrien nun beenden. Bei einem nicht angekündigten Besuch in dem Bürgerkriegsland gibt Putin den seit Wochen erwarteten Befehl.11.12.2017
Ausgemusterte Diensthunde genießen RuhestandWas passiert eigentlich mit Diensthunden, die in Rente gehen? In Großbritannien herrscht gerade Aufregung, weil die Armee zwei ausgemusterte Hunde einschläfern lassen wollte. Nicht so bei der Bundeswehr, wo man die Tiere auch im Alter weiter betreut.11.12.2017
Handwerk dank Bauboom im PlusDie gute Konjunktur und der Bauboom bringen Deutschlands Handwerkern steigende Umsätze. Im dritten Quartal 2017 legten die Erlöse im zulassungspflichtigen Handwerk gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,9 Prozent zu.11.12.2017
Die neuen teuren RententräumeDie SPD will die Solidarrente, die CSU eine Ausweitung der Mütterrente – und alles kostet Milliarden: Die Wunschvorstellungen der Parteien drohen bei einer Neuauflage der Großen Koalition die Kassen zu sprengen. Wie könnte ein neuer Rentenkonsens aussehen? Und wie kann die Politik den demografischen Wandel in den Griff bekommen?11.12.2017
EU-Staaten fassen Beschluss für VerteidigungsunionDie EU-Staaten haben am Montag beim Außenministertreffen in Brüssel erstmals eine ständige militärische Zusammenarbeit beschlossen. Daran werden sich neben Deutschland 24 weitere EU-Länder beteiligen.11.12.2017
Deutsche Arbeitnehmer finden ihre Bezahlung gerechtDie Deutschen scheinen mit ihrer Bezahlung im Job mehrheitlich zufrieden. Das zeigt einen neue Studie es Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Und das gilt auch für den Niedriglohnsektor.11.12.2017
Bitcoin startet an der Börse mit GewinnenVon großen Handelshäusern wird der Bitcoin lange ignoriert. Seit Sonntagnacht aber können Investoren an der Chicagoer Optionsbörse erstmals auf die Kursentwicklung der Internetwährung wetten. Sie ist damit an den etablierten Finanzmärkten angekommen.11.12.2017
Ein Vulpius-MonologGoethes Managerin und GeliebteIn einem großen Monolog erzählte die Schauspielerin Sabine Wackernagel in der Galerie „Alte Feuerwache“ die Geschichte der Christiane Vulpius. Sie war 28 Jahre lang die Lebensgefährtin von Johann Wolfgang von Goethe. Viele ihrer Zeitgenossen behaupteten, sie wäre ihm nur ein Klotz am Bein. Ein Vorurteil, mit dem Wackernagel aufräumte.11.12.2017
Stars machen gepeinigtem Schüler MutDas Video eines Schülers, der zum Mobbing-Opfer wurde, hat zahlreiche Prominente auf den Plan gerufen. Justin Bieber, Chris Ewans und Katy Perry boten dem Jungen, der unter seinen Mitschülern leidet, Unterstützung und Hilfe an.11.12.2017
Schaffen die USA die Netzneutralität ab?Am Donnerstag wird die US Kommunikationsbehörde FCC über Erhalt oder Abschaffung der Netzneutralität entscheiden. Mehr als 150 Internet-Firmen haben eine Erklärung unterzeichnet, in der sie die FCC drängen, die Entscheidung gut zu überdenken. Aber worum geht es eigentlich und warum ist es so eine große Sache?11.12.2017
Woche der Vorentscheidung über die GroKoMühsam hat sich die SPD bei ihrem Parteitag in Berlin zu ergebnisoffenen Gesprächen mit CDU und CSU durchgerungen. Jetzt richten sich die Augen auf die Union – und die Kanzlerin. GroKo ja oder nein? Die Vorentscheidung soll noch diese Woche fallen.11.12.2017
Influence-MarketingEinfluss auf Massen, leben in GöttingenDie Branche um Influence-Marketing boomt – immer mehr Firmen werben mit ihren Produkten mit sogenannte Influencern auf Social-Media-Plattformen. Auch in Göttingen gibt es erfolgreiche Einflussnehmerinnen.11.12.2017
D-Mark-Tauschboom hält weiter anDie D-Mark hält sich hartnäckig: Noch immer schlummert die alte Währung in Milliardenhöhe in den Schubladen. Allein in Hamburg sind 2017 wieder Millionen DM umgetauscht worden.11.12.2017
Haley: Trump-Anklägerinnen sollte zugehört werdenPaukenschlag im US-TV: Die US-Botschafterin bei den UN, Nikki Haley, ist der Ansicht, dass den Frauen, die Donald Trump der sexuellen Belästigung beschuldigt haben, „zugehört“ werden sollte.11.12.2017
Frostiges Klima bei Netanjahu-Besuch in BrüsselDer von US-Präsident Trump entfachte Streit um eine Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt beschäftigt auch die EU. Jetzt trifft Israels Regierungschef Netanjahu die Außenminister der Union. Er muss wohl mit einem kühlen Empfang rechnen.11.12.2017
Rürup fordert MindestrenteDer frühere Regierungsberater Bert Rürup fordert einen besseren Schutz von Geringverdienern vor Altersarmut.11.12.2017
Arbeitgeber lehnen Bürgerversicherung strikt abArbeitgeberpräsident Ingo Kramer erteilt der SPD-Forderung nach einer Bürgerversicherung eine klare Absage.11.12.2017