Der neue Ost-West-KonfliktParis und Berlin wollen gegen Lohndumping durch Arbeitnehmer aus den osteuropäischen EU-Mitgliedsstaaten vorgehen. Doch in der Wirtschaft gibt es dagegen Widerstand.12.09.2017
Der QuerdenkerHeiner Geißler und Helmut Kohl waren Weggefährten, dann erbitterte Konkurrenten. Gemeinsam prägten sie eine Epoche der CDU. Nun ist Geißler gestorben, wenige Wochen nach Kohl. Ein Rückblick.12.09.2017
Clintons zweite PleiteUnser US-Korrespondent Stefan Koch empört sich in unserer Rubrik „Speakers’ Corner“ über Hillary Clintons Buch zur Wahlniederlage. Sie hat immer noch nicht verstanden, dass sie selbst zum Sieg Donald Trumps bei der US-Wahl beigetragen hat.12.09.2017
Apple versucht den großen Wurf mit dem iPhone XApple ließ sich auf der Apple Keynote viel Zeit. Denn der Konzern wollte nicht sofort mit der Sprache rausrücken, was es mit dem neuen iPhone X auf sich hat. Das trumpft mit Gesichtserkennung in Echtzeit und ultrascharfem Display auf. Doch das Gerät wird richtig teuer.12.09.2017
Belgischer Bürgermeister aus Wut getötet?Eine belgische Kleinstadt befindet sich im Schockzustand. Dem Bürgermeister ist beim Friedhof die Kehle durchgeschnitten worden. Tatverdächtig ist ein 18-Jähriger. Dessen Vater soll sich nach dem Verlust eines städtischen Jobs das Leben genommen haben.12.09.2017
Barley will Kindergeld erhöhenMehr Kindergeld für einkommensschwache Familien: Damit will Familienministerin Barley Kinderarmut bekämpfen. Doch auch bei den Kindergeld-Konzepten mancher Konkurrenzpartei ist die SPD-Politikerin aufgeschlossen.12.09.2017
Widerstand gegen mögliche Thyssen-StahlfusionMit einer Demonstration wollen Betriebsrat und IG Metall gegen eine mögliche Stahlfusion zwischen Thyssenkrupp und dem indischen Konkurrenten Tata protestieren. Der Druck in der Belegschaft wachse, heißt es von Betriebsratsseite.12.09.2017
Der Machtkampf ist vertagtPremierministerin Theresa May hat ihre erste Bewährungsprobe bestanden: Das britische Parlament stimmt mehrheitlich für den Gesetzentwurf zum EU-Austritt, mit dem Großbritannien die Geltung von EU-Recht beenden will. Doch so mancher Abgeordneter rebelliert.12.09.2017
Vier Franzosen sterben bei Flugzeug-AbsturzBeim Absturz einen kleinen Reiseflugzeugs sind auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika vier Menschen getötet worden. Die Opfer seien Franzosen, berichtete die Staatsanwaltschaft in Bastia am Dienstag und widersprach damit Medieninformationen, wonach es sich um Deutsche handelt.12.09.2017
Diese Hannoveraner ziehen in den Bundestag einAm 24. September haben die Bürger einen neuen Bundestag gewählt. Mehrere Kandidaten aus Hannover und dem Umland haben ein Mandat in Berlin errungen.
Bizarrer Streit um Affen-Selfie beigelegtEin Makake knipst ein Selfie – aber wem gehört das Recht am Bild? Die Frage beschäftigte lange die Justiz. Nun gibt es eine Einigung.12.09.2017
Martin Schulz tappt in AfD-FalleDa hat sich Kanzlerkandidat Martin Schulz aber mal mächtig hinters Licht führen lassen. Künftig dürfte sich der SPD-Spitzenkandidat wohl genau überlegen, ob und vor allem mit wem er für einen Schnappschuss posiert.12.09.2017
EU schafft Gratis-Internet für alleDer Name ist dem Zeitgeist angepasst: „Wifi4EU“ heißt das Projekt der Europäischen Kommission. Die will bis 2020 dem drahtlosen Internet in der EU auf die Sprünge helfen. An 5000 WLAN-Hotspots sollen sich Bürger dann kostenlos anmelden können. Deutschland dürfte besonders von dem Projekt profitieren.12.09.2017
Das Schattenkabinett von Bernd AlthusmannEs wächst: das Schattenkabinett von Bernd Althusmann (CDU). Wir zeigen seine Wunschminister im Falle eines Wahlsiegs bei der niedersächsischen Landtagswahl im Oktober 2017.
Ehemaliges Muna-Gelände bei LenglernBuchen statt BombenDas Gelände der ehemaligen Munitionsanstalt bei Lenglern ist noch immer mit Munitionsschrott gespickt. Fachleute sanieren das Gebiet und pflanzen neue Bäume.12.09.2017
Mutmaßlicher Kinox.to-Betreiber gefasstNach drei Jahren Flucht ist den Behörden ein mutmaßlicher Betreiber des verbotenen Raubkopien-Portals Kinox.to ins Netz gegangen. Der 24-Jährige sei bereits Anfang Juni in der Kosovo-Hauptstadt Pristina festgenommen worden.12.09.2017
Deutschland ist bei MINT-Fächern SpitzeMehr als jeder dritte deutsche Hochschulabsolvent macht seinen Abschluss im Gebiet der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik (MINT). So hoch ist die Quote in keinem anderen Industriestaat. In anderen Bereichen hat Deutschland aber Nachholbedarf.12.09.2017
Schnelleres Internet für 770 HaushalteBauarbeiten in Adelebsen beginnenIn Adelebsen haben die Arbeiten für den Ausbau der Internetverbindung begonnen. Ab Ende November sollen rund 770 Haushalte über schnelle Internetanschlüsse verfügen können.12.09.2017
Hai „Fluffy“ will an LandHai „Fluffy“ scheint das weite Meer nicht genug gewesen zu sein: Immer wieder versucht der junge Weiße Hai im australischen Sydney an Land zu schwimmen. Um den Hai mit Orientierungsproblemen vor dem Tod zu schützen, holten ihn Forscher aus dem Meer und brachten ihn für eine Nacht in ein Aquarium.12.09.2017
Ausstellung in der Galerie Alte FeuerwacheBerühren erlaubt„Skulpturen. Stein – Bronze – Holz – Metall“ titelt eine Ausstellung, die Arbeiten der in Göttingen lebenden Künstler Mira Stolze und Abby Schulze präsentiert. Die Schau ist bis Sonntag, 24. September, in der Alten Feuerwache in Göttingen zu sehen.12.09.2017
Heiner Geißler ist totDer frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler ist im Alter von 87 Jahren im pfälzischen Gleisweiler gestorben, wie seine Familie am Dienstag der „Süddeutschen Zeitung“ mitteilte. Geißler galt als Querdenker und unbequemer Mahner. Ein Nachruf von Dieter Wonka.12.09.2017
VW startet Elektro-OffensiveBis zum Jahr 2025 will Volkswagen insgesamt 50 reine E-Modelle und 30 Plug-in-Hybride entwickeln. Das kündigte Konzernchef Matthias Müller vor dem Beginn der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt an. Aber auch BMW und Daimler wollen sich nicht abhängen lassen.12.09.2017
Sollte Deutschland der Türkei weiter Waffen liefern?Immer wieder werden Deutsche in der Türkei festgenommen, der Regierung in Ankara wird Willkür vorgeworfen. Angesichts dieser angespannten Situation liegen die meisten Waffenexporte in das Land derzeit auf Eis, erklärte Außenminister Sigmar Gabriel bei einer Veranstaltung am Montagabend. Doch das findet bei dem Koalitionspartner CDU nicht nur Zustimmung.12.09.2017
Bundesanwaltschaft fordert lebenslange Haft für ZschäpeIm NSU-Prozess fordert die Bundesanwaltschaft lebenslange Haft für die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe. Für jeden einzelnen Mord sei diese Strafe fällig, sagte Bundesanwalt Herbert Diemer in seinem Plädoyer am Dienstag vor dem Münchner Oberlandesgericht.12.09.2017
Mutter und Kind tot aufgefunden – Verdächtiger flüchtigSchrecklicher Fund in einem Mehrfamilienhaus von Detmold. Eine Mutter und ihr Kind sind tot. Eine Mordkommission ermittelt.12.09.2017
Der MediensturmApokalypse, Weltuntergang, Monster: Kein Superlativ war zu groß für Hurrikan „Irma“. Doch der mediale Ausnahmezustand zeigt: Wir haben ein Problem mit der Wahrnehmung.12.09.2017
Air-Berlin streicht 100 FlügeAir-Berlin-Piloten kämpfen mit aller Macht um ihre Existenz. Nachdem Gespräche zum Übergang der Piloten auf einen potenziellen neuen Käufer abgebrochen wurden, üben die Piloten offenbar jetzt die Revolte. Offiziell haben sich ein Vielzahl von ihnen krankgemeldet. Bisher sind 100 Flüge abgesagt. Weitere könnten folgen.12.09.2017
Etappensieg für Theresa MayGroßbritannien könnte nach dem geplanten Brexit einen großen Teil der EU-Gesetze behalten. Eine entsprechende Gesetzesvorlage schaffte es bereits durch das Unterhaus. Kritiker kündigen jedoch Widerstand an.12.09.2017
Schüler sticht Klassenkameraden niederBei einer Messerattacke im Klassenzimmer ist ein 14-Jähriger in Roßleben im Kyffhäuserkreis (Thüringen) lebensgefährlich verletzt worden. Ein 15 Jahre alter Mitschüler wurde noch in der Schule festgenommen, wie die Polizei am Montag mitteilte.12.09.2017
“Irma“ hinterlässt Spur der VerwüstungBefördern zwei schwere Hurrikane binnen kürzester Zeit in den USA die Diskussion über den Klimawandel? Ja, aber nur auf einer Seite. Anderen gelten „Harvey“ und „Irma“ als Gottes Werk und der Linken Beitrag für das eigene Agendasetting. Die Spur „Irmas“ ist verheerend.12.09.2017
Neue Sanktionen gegen Nordkorea beschlossenNach Pjöngjangs Atomtest spricht sich der UN-Sicherheitsrat für neue Strafmaßnahmen gegen das Land aus – jedoch nur in einer abgeschwächten Version. Betroffen davon sind vor allem Nordkoreas Importe von Öl und Erdgas.12.09.2017
Welche Strafe verdient Beate Zschäpe?Die Bundesanwaltschaft will ihr Mammut-Plädoyer gegen Beate Zschäpe und vier mutmaßliche NSU-Terrorhelfer abschließen. Damit drohen im NSU-Prozess hohe Haftstrafen.12.09.2017
DSLInternet-Störungen bei HTP-Kunden in HannoverBei Kunden von HTP war am Dienstagmorgen in der Region Hannover zeitweise das Internet gestört. Zahlreiche Nutzer haben Probleme bei DSL und Festnetzanschlüssen. Grund war ein Sicherheits-Update in der Nacht. Noch am Vormittag konnte das Problem behoben werden, teilt das Unternehmen mit.12.09.2017
Grüne fordern mehr Geld für arme KinderDie Grünen wollen im Falle einer Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl Kinder aus bedürftigen Familien stärker fördern. Dazu sollen einkommensschwache Familien zusätzlich zum Kindergeld einen Kinderbonus erhalten, so dass pro Kind monatlich bis zu 364 Euro gezahlt werden.12.09.2017
BehandlungsfehlerPatient erstreitet von Krankenhaus 425.000 EuroEin Chirurg einer Privatklinik durchtrennt bei einer Knie-OP Vene und Arterie. Der maßgebliche Fehler bleibt tagelang unbemerkt. Das Opfer wird durch den Behandlungsfehler zum Frührentner und hat jetzt gegen das Krankenhaus geklagt.12.09.2017
So schlug sich die Kanzlerin bei ZuschauerfragenDem TV-Duell folgt der Einzelkampf. In der Wahlarena hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel den Fragen der Wähler gestellt. Vor ihr Deutschland in klein: 150 Zuschauer, repräsentativ ausgewählt für die Bundesrepublik.12.09.2017