Merkel redet Klartext in Sachen Türkei und G-20Kanzlerin Angela Merkel (CDU) pocht nach der Absage der Türkei auf ein Besuchsrecht für Bundestagsabgeordnete bei den Bundeswehrsoldaten auf dem Nato-Stützpunkt Konya. Auf die Frage nach einem möglichen politischen Handel mit Ankara stellte Merkel am Sonntag in Berlin klar, dies würde die Bundesregierung „rundweg“ ablehnen.16.07.2017
Neue Trauer, aber keine neue AngstMit einem Messer auf Frauen am Strand einzustechen – das ist, bei allem Leid, das so eine Tat auslöst, kein Zeichen von Stärke des selbst ernannten Kalifats. Es ist vielmehr ein Ausdruck jämmerlicher Schwäche, meint Matthias Koch.16.07.2017
Erdogan ist nicht die TürkeiBerlin und die EU haben keinen Hebel, um die Türkei von ihrem Kurs in Richtung Autokratie abzubringen. Und doch kann und muss Europa etwas für die Zukunft des Landes tun, meint Marina Kormbaki.16.07.2017
Achter Federer-Triumph in WimbledonZum elften Mal stand Roger Federer im Wimbledon-Finale, für Marin Cilic war es eine Premiere. Gegen die Dominanz des Schweizers hat der von Blasen am Fuß beeinträchtigte Kroate keine Chance. Federer ist damit alleiniger Rekordhalter in Wimbledon.16.07.2017
6000 Neonazis bei Konzert in ThüringenNeonazi-Invasion in Südthüringen: Rund 6000 Besucher sind nach Polizeiangaben im Örtchen Themar zum bislang größten Nazi-Konzert des Jahres in Deutschland gekommen. Zu Gegenprotesten versammelten sich insgesamt rund 500 Menschen.16.07.2017
Hamilton gewinnt Heimrennen – Vettel SiebterNach einem Reifenschaden in der vorletzten Runde von Silverstone hat Sebastian Vettel seine WM-Führung gerade noch gerettet. Britanniens Rennkönig Lewis Hamilton raste am Sonntag überlegen zu seinem vierten Formel-1-Heimsieg in Serie und liegt zur Saisonhalbzeit nur noch einen WM-Punkt hinter Vettel.16.07.2017
Schulz legt seinen „Zukunftsplan“ vorOb „Mindestdrehzahl“ bei Investitionen, „Innovationsallianz“, „Deutschlandportal“ oder „Bildungsoffensive“. An Schlagworten mangelt es im jüngsten Plan des SPD-Chefs nicht. Der liegt in Umfragen weiter hinter Merkel und legt mit Angeboten nochmals nach.16.07.2017
MHH-AmbulanzHier erhalten Männer mit Gewaltfantasien HilfeSie haben Angst vor sich selbst – und dem, was sie tun könnten: Männer mit sexuellen Gewaltfantasien erhalten seit Ende April Hilfe in der MHH-Ambulanz für die Behandlung dysregulierter Sexualität.16.07.2017
Seh-Fest 2017: "Die Schöne und das Biest"Die einen kommen mit prall gefülltem Picknickkorb, die anderen mit Pizza in der Pappschachtel - beim Open-Air-Kino an der Gildepark-Bühne bringen die meisten Zuschauer ihr eigenes Essen mit, jeder nach seiner eigenen Fasson. Der Film "Die Schöne und das Biest" am Sonnabend lockt auch viele Familien.