Kretschmer will Ärzte in Sachsen bitten, Praxen über Weihnachten offen zu lassenSachsens Ministerpräsident Kretschmer will in der Corona-Pandemie die Kliniken des Landes entlasten. Dafür wolle man sich an die niedergelassenen Ärzte wenden. Sie sollen an den Weihnachtstagen ihre Praxen nach Möglichkeit offen lassen.16.12.2020
Weihnachtskarte: Kate und William wünschen vom Heuballen ein frohes FestAuch für die Royals wird es in Corona-Zeiten kein normales Weihnachten, zumindest eines ist aber wie immer: Prinz William und seine Familie verschicken zum Fest wieder eine Grußkarte. Jetzt wurde das Motiv enthüllt.16.12.2020
Bericht: Berlinale 2021 findet wegen Corona nicht im Februar stattDie Berlinale findet einem Bericht zufolge nicht wie geplant im Februar 2021 statt. Es soll stattdessen einen virtuellen Wettbewerb im März geben, berichtet das US-Branchenblatt „Variety“.16.12.2020
Corona-Fehlalarm auf dem ZDF-„Traumschiff“ – Florian Silbereisen erleichtertBei den Dreharbeiten der ZDF-Reihe „Das Traumschiff“ sind am Mittwoch zwei Personen zunächst positiv auf das Coronavirus getestet worden. Weitere Tests fielen dann allerdings negativ aus, sehr zur Erleichterung auch von „Traumschiff“-Kapitän Florian Silbereisen.16.12.2020
Sachsens Landesregierung erwägt offenbar Abriegelung von Corona-HotspotsIn Sachsen ist das Corona-Infektionsgeschehen besonders schlimm. Die Landesregierung denkt deshalb offenbar über eine Abriegelung von Hotspots nach. Dann dürfte in betroffenen Kommunen kein Einwohner mehr den Ort verlassen. 16.12.2020
DLRKostenpflichtigCorona-Forschung aus Göttingen: Maske schränkt Verbreitung von Aerosolen in Bahn einCorona-Forschung: Welchen Nutzen hat das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung, um die Verbreitung von Tröpfchen und Aerosolen zu verhindern? Dieser Frage ist eine Studie der Deutschen Bahn und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Göttingen nachgegangen.16.12.2020
Adidas-Schuhe aus Meissener Porzellan für Weltrekordpreis versteigertEs ist ein Weltrekordpreis bei einer Versteigerung von Adidas-Sneakern: In New York hat ein Paar Turnschuhe für 126.000 Dollar (rund 103.000 Euro) den Besitzer gewechselt. Das Besondere: Neben Leder bestehen die Turnschuhe aus Meissener Porzellan.16.12.2020
Hilfe in Corona-Krise: Bezos-Ex MacKenzie Scott spendet 4 Milliarden DollarDie Ex-Frau von Amazon-Boss Jeff Bezos, MacKenzie Scott, macht ihre Ankündigung wahr, einen großen Teil ihres Vermögens zu spenden. Allein in den vergangenen Monaten hat sie 4 Milliarden Dollar weitergegeben – unter anderem an Menschen, die unter der Corona-Pandemie leiden.16.12.2020
Gesundheitsminister der Länder stellen sich auf Impfbeginn am 27. Dezember einBundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Länder über die zu erwartende Zulassung und Lieferung des Biontech-Impfstoffes informiert. Daraus ergibt sich: Am 27. Dezember sollen die Corona-Impfungen beginnen. Zuvor will die Europäische Arzneimittelagentur EMA grünes Licht geben für den Impfstoff von Biontech und Pfizer.16.12.2020
Schwesig: Quarantäne für Reiserückkehrer aus deutschen Risikogebieten geplantEinwohner Mecklenburg-Vorpommerns müssen sich auf eine Quarantäne einstellen, wenn sie aus einem Corona-Risikogebiet in das Bundesland zurückkehren. Das kündigte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig am Mittwochabend an. Reisen zur Kernfamilie sollen aber möglich bleiben. 16.12.2020
Wie viele Menschen sterben „mit“ Corona – und wie viele „daran“?Wie viele der gemeldeten Corona-Toten sind „an“ einer Infektion mit dem Virus verstorben und wie viele „damit“? Zu unterscheiden, ob ein Erkrankter „an“ oder „mit“ Corona verstorben ist, ist tatsächlich nicht immer einfach. Zahlen aus Bundesländern zeigen jedoch: Der überwiegenden Teil der Toten scheint tatsächlich an Corona gestorben zu sein.16.12.2020
Zehn Minuten nach der Corona-Impfung: Patient in Alaska zeigt allergische ReaktionKurz nach der Impfung gegen das Coronavirus musste ein Patient im US-Bundesstaat Alaska in ein Krankenhaus gebracht werden. Er hatte eine allergische Reaktion mit Atembeschwerden und Hautrötungen gezeigt. Seit kurzen werden Menschen in den USA gegen SARS-CoV-2 geimpft.16.12.2020
Spaziergängerin findet enthaupteten Hund in Wald in ErfurtEine Spaziergängerin entdeckt in einem Wald in Erfurt einen Hundekadaver ohne Kopf. In sozialen Medien wird ein Foto des enthaupteten Tieres verbreitet. Die Polizei ermittelt in dem Fall.16.12.2020
Spahn: Patienten können alle versorgt werden – „aber unter größter Belastung“Wie ist die Lage auf Deutschlands Intensivstationen? Laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn können noch alle Patienten in den Kliniken versorgt werden. Doch nur „unter größter Belastung und teilweise auch Überlastung“.16.12.2020
Bundestag beschließt Gesetz für besseren Arbeitsschutz in der FleischindustrieMit großer Mehrheit hat der Bundestag ein Gesetz für einen besseren Arbeitsschutz in der Fleischindustrie beschlossen. Damit sollen unter anderem die in der Branche verbreiteten Werkverträge und Leiharbeit unterbunden werden. Arbeitsminister Hubertus Heil sagte einmal mehr: “Wir räumen auf in der Fleischindustrie.”16.12.2020
Dänemark verschärft landesweiten Lockdown: Einkaufszentren dichtDie Corona-Neuinfektionszahlen in Dänemark steigen weiter an. Die Regierung verschärft die Schutzmaßnahmen nun deutlich. Bereits ab Donnerstag müssen alle Einkaufszentren schließen. 16.12.2020
Merkel und Spahn sprechen mit Biontech-Gründern in VideoschalteKanzlerin Angela Merkel trifft die beide Biontech-Gründer und Corona-Impfstoff-Entwickler Ugur Sahin und Özlem Türeci per Videokonferenz. An dem Gespräch am Donnerstag sollen auch Gesundheitsminister Spahn und Forschungsministerin Karliczek teilnehmen. Der Biontec-Impfstoff könnte schon ab nächster Woche in Deutschland zum Einsatz kommen.16.12.2020
Droht ein Bergamo in Ostsachsen? Bericht über Triage in ZittauBundesweiter Lockdown, ein Höchstwert an Corona-Toten - und im am schlimmsten betroffenen Bundesland Sachsen spitzt sich die Pandemie-Lage weiter zu. Ein Mediziner aus Zittau sprach bereits das Schreckenswort aus: Triage. Können die Krankenhäuser die vielen Corona-Infizierten nicht länger alle behandeln?16.12.2020
Covid-19KostenpflichtigWeihnachten, Schule, Einkaufen: Diese Corona-Regeln gelten seit Mittwoch in NiedersachsenWegen der steigenden Neuinfektionen ist aus dem Teil-Lockdown ein Lockdown geworden – und auch Ausgangssperren sind in Niedersachsen nicht mehr ausgeschlossen. Alle Fragen und Antworten zu den neuen Corona-Regeln lesen Sie hier.16.12.2020
Hamburger Plus-Size-Model Julia Kremer tritt bei der Miss-Germany-Wahl an„Ich möchte das Vorbild sein, das mir in meiner Jugend gefehlt hat“: Die 31-jährige Julia Kremer ist die neue Miss Hamburg. Bei der Miss-Germany-Wahl hat sie jetzt noch größere Ziele.16.12.2020
Arzt stellt Hunderte falsche Maskenatteste ausEin Arzt aus Passau hat offenbar Hunderten Patienten falsche Atteste zur Befreiung von der Maskenpflicht in der Corona-Krise ausgestellt. Am Mittwoch durchsucht die Polizei die Praxis des Mediziners. Den Fall ins Rollen gebracht hatte zuvor ein aufmerksamer Busfahrer.16.12.2020
Klimaschützerinnen kritisieren Altmaier wegen BraunkohlegutachtenHätten Dörfer im Rheinland vor dem Bagger gerettet werden können? Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat ein Gutachten zum Kohleausstieg zurückgehalten. Luisa Neubauer und Fridays for Future fordern jetzt neue Verhandlungen.16.12.2020
Missbrauchsfälle Bergisch Gladbach: Chatgruppen-Administrator gesteht„Es stimmt leider, ich muss es zugeben“: In einem Prozess zu den Missbrauchsfällen Bergisch Gladbach steht der Administrator einer Pädophilen-Chatgruppe vor Gericht. Ihm wird Verbreitung und Besitz von rund 2400 kinderpornografischen Bildern vorgeworfen. 16.12.2020
Joko Winterscheidt: Warum ihm Thomas Gottschalk Kummer bereitetAb Januar ist Joko Winterscheidt als Quizmaster im ProSieben-Format „Stiehl mir nicht die Show“ zu sehen. Dabei bereitet ihm Kandidat Thomas Gottschalk etwas Kummer.16.12.2020
AußengastronomieKostenpflichtigBewirtung an der frischen Luft: Hannover will Gastronomen helfenWann die Gastronomie wieder öffnen darf, ist unklar. Wenn es soweit ist, sollen die Wirte in Hannover draußen übergangsweise Pavillonzelte und höhere Windschutzwände aufstellen dürfen.16.12.2020
Die tägliche Hannover-GlosseKostenpflichtig„Lüttje Lage“: Der Brief an die LüdisSo lustig kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und bemerkenswerten Erlebnissen des Alltags. Heute: Der Brief an die Lüdis.16.12.2020
Weihnachten und CoronaKostenpflichtigErna Müller lässt sich durch Corona nicht die Weihnachtszeit vermiesenDie 80-jährige Göttingerin Erna Müller genießt die Adventszeit und entscheidet sich für ein Weihnachtsfest im engsten Familienkreis. Der Lockdown macht ihr nicht so sehr zu schaffen – auch wenn sie Einiges vermisst. In der Tageblatt-Serie „Fest in der Hand des Virus“ werden Göttinger und ihre Weihnachtspläne vorgestellt.16.12.2020
Tipps vom ExpertenKostenpflichtigWeihnachten, Corona und die Einsamkeit: Wie gehe ich mit der Isolation um?Ein Weihnachtsfest ganz ohne Familienbesuch – in der Corona-Krise könnte diese Vorsichtsmaßnahme viele Menschen betreffen. Wieso diese Aussicht Angst machen kann und wie Ältere und Jüngere damit umgehen können, verrät der Göttinger Angstforscher Borwin Bandelow im Tageblatt-Interview.16.12.2020
Raumkapsel „Chang’e 5“ gelandet: China bringt Mondgestein zur ErdeChina hat weltweit erstmals seit vier Jahrzehnten wieder Mondgestein zur Erde geholt. Der Flug diente auch der Vorbereitung, noch in diesem Jahrzehnt chinesische Astronauten auf den Mond zu bringen. Holt China immer schneller auf?16.12.2020
Insel UsedomKostenpflichtigViele Brandenburger, Sachsen und Niedersachsen melden ihre Ostsee-Ferienwohnungen jetzt als Zweitwohnsitze an – wegen CoronaNoch nie haben in so kurzer Zeit so viele Menschen ihre Ferienwohnung als Zweitwohnsitz auf Usedom und rund um Wolgast angemeldet. Seit April sind es Hunderte Menschen mehr mit Eigentum in der Region. So profitieren sie von dem Schritt im Corona-Lockdown.16.12.2020
Mann aus Florida geht nach Haibiss blutend nach HauseIm Meer vor Siesta Key in Florida wird ein Mann von einem Hai attackiert und gebissen. Stark blutend geht der Mann anschließend nach Hause. Erst dort alarmiert eine Frau schließlich den Notarzt.16.12.2020
Regierungsbefragung: Merkel muss sich im Bundestag unangenehmen Fragen stellenBundeskanzlerin Angela Merkel beantwortet in diesem Jahr zum dritten und letzten Mal die Fragen der Abgeordneten. Sie drehen sich um Corona, das Grundgesetz, Europa und den Wirecard-Skandal. Vor allem der AfD erteilt die Kanzlerin dabei eine lässige Absage. 16.12.2020
AltstadtKostenpflichtigAnonymer Spender des Weihnachtsbaums an der Marktkirche offenbart sichAnfang Dezember hatte die Stadt verkündet, dieses Jahr aus Kostengründen auf die teure Tanne an der Marktkirche verzichten zu wollen. Nun steht der Baum doch noch – und auch der Spender will nicht länger anonym bleiben.16.12.2020
Corona-MaßnahmeKostenpflichtigLandkreis Göttingen: So ist die Stimmung in den Citys an Tag eins des LockdownsIn Göttingen und Duderstadts Innenstadt sind am Mittwoch viel weniger Passanten unterwegs als in den vergangenen Tagen – in der Zeit kurz vor dem Lockdown war die Stadt gerappelt voll. Ein Stimmungsbild vom Tag eins des Lockdowns.16.12.2020
Einzelhändler in Göttingen und Duderstadt und der LockdownEinige Geschäften bieten einen Abholservice an, andere sind noch stets offen. Diese Angebote gibt es in Göttingen und Duderstadt.
Lockdown Part II: Das Bangen um die Wirtschaft hat wieder begonnenDie Politik fährt die Wirtschaft herunter, um die Gesundheit der Menschen zu schützen. Die Entscheidung ist richtig, kommentiert unser Korrespondent Andreas Niesmann. Auch wenn Wirtschaft und Gesundheit keine Gegensätze sind – im Gegenteil.16.12.2020
SWR trauert um Gotthilf Fischer: „Haben einen Botschafter der Musik verloren“Als einen der „weltweit berühmtesten Schwaben“ und „wichtigen Botschafter der Musik“ würdigt der SWR den verstorbenen Chorleiter Gotthilf Fischer. Er habe es wie kein anderer geschafft, die Menschen für den Gesang zu begeistern, sagt SWR-Intendant Kai Gniffke.16.12.2020
EU-Parlament billigt langfristigen HaushaltEine Zeitlang stand der EU-Haushalt für die kommenden Jahre auf der Kippe. In der vergangenen Woche hatten die Staats- und Regierungschefs dann nach wochenlanger Blockade von Polen und Ungarn einen Kompromiss erzielt. Nun hat das Europaparlament zugestimmt. 16.12.2020
Ifo-Institut: Vom zweiten Lockdown erholt sich die Wirtschaft erst 2022Die zweite Corona-Welle macht auch der Wirtschaft immer schwerer zu schaffen. Das Ifo-Institut hat nun seine Wachstumsprognose für das kommende Jahr deutlich nach unten korrigiert. Wie hart es die Wirtschaft letztendlich trifft, ist aber unter Experten umstritten.16.12.2020
Europäischer WettbewerbKostenpflichtigKulturhauptstadt: Kulturminister vertagen Ernennung von ChemnitzNach Kritik am Vergabeverfahren haben die Kulturminister der Länder die Ernennung von Chemnitz zur Kulturhauptstadt Europas vertagt. Im Januar soll nun die Jury zu den Vorwürfen Stellung beziehen.16.12.2020
An der Marktkirche strahlt jetzt der traditionelle WeihnachtsbaumAn der Marktkirche strahlt jetzt der traditionelle Weihnachtsbaum
Göttinger Innenstadt am ersten Tag des härteren LockdownsEinige Geschäfte sind aber noch immer geöffnet. Andere bieten einen Abholservice an.
Tochter über Jahre zum Missbrauch angeboten: Stiefvater und Mutter in HaftAn dem Parkplatz einer Autobahn hat ein Mann seine Stieftochter Männern zum Sex angeboten. Ermittler haben nun nicht nur ihn und einen weiteren Mann hinter Gitter gesperrt - sondern auch die Mutter. Ein Lastwagenfahrer brachte die Ermittlungen ins Rollen.16.12.2020
Intensivmediziner: Noch Klinikbetten frei – keine Triage notwendigWenn die Versorgung von Patienten nicht mehr sichergestellt werden kann, weil die Kliniken überlastet sind, greift das Prinzip der Triage. Doch Mediziner müssten diese Entscheidung noch nicht treffen, betont die Vereinigung der Intensivmediziner. Es gäbe bundesweit noch genügend freie Betten.16.12.2020
Hannover-StöckenKostenpflichtigBeerdigung mit rund 200 Trauergästen ist trotz Corona erlaubtEine Beerdigung mit rund 200 Trauergästen hat am Mittwoch einen Polizeieinsatz auf dem Stadtfriedhof in Hannover-Stöcken ausgelöst. Die Teilnehmer der Beisetzung hielten sich aber an die geltenden Corona-Vorgaben: Bei religiösen Zeremonien gibt es keine Personenbegrenzung.16.12.2020
Abschluss eines heiklen Verfahrens: „Charlie Hebdo“-Prozess endet mit langen HaftstrafenDie Attentate auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ und den jüdischen Supermarkt Hyper Casher im Januar 2015 hatten weltweit Bestürzung ausgelöst. Nun endete der Mammutprozess mit Schuldsprüchen gegen die insgesamt 14 Angeklagten, denen die Unterstützung der drei Terroristen vorgeworfen wurde. Der Hauptangeklagte Ali Riza Polat muss für 30 Jahre hinter Gitter. 16.12.2020
Startelf- und TordebütValmir Sulejmani genießt nach Premierentor seine 96-GefühleValmir Sulejmani rutschte auf den Knien Richtung Eckfahne und ballte die Faust – ein Jubel wie aus einem Videospiel. Es fühlte sich ohnehin ein bisschen surreal an für den jungen Stürmer aus Burgwedel, den es vor gut zwei Jahren nach Mannheim zog, weil ihm bei 96 nicht die große Karriere winkte.16.12.2020
„Toskana des Nordens“KostenpflichtigBäume der Pappelallee zwischen Mingerode und Breitenberg werden gekapptDie Pappelallee zwischen Mingerode und Breitenberg hat der Landschaft den Namen „Toskana des Nordens“ eingebracht. Doch ein Großteil der Bäume ist aber in der Vitalität eingeschränkt. Eine jetzt begonnene Maßnahme soll helfen, die Allee zu retten.16.12.2020
„Toskana des Nordens“Der Rückschnitt der Kronen und das Kappen der Bäume auf einer Höhe von etwa sechs Metern an der Pappelallee bei Mingerode hat begonnen.
Großbritannien: Fast 138.000 Menschen haben erste Impfstoffdosis erhaltenDie Briten haben bereits Anfang letzter Woche mit den Massenimpfungen begonnen. Wie läuft das Prozedere bislang? Und welche Probleme traten auf? Bis zum Jahresende soll das Königreich vier Millionen Dosen des Biontech/Pfizer-Impfstoffs erhalten, die sowohl in Krankenhäusern als auch in Hausarztpraxen verimpft werden.16.12.2020
AfD-Abgeordneter war trotz Corona-Infektion im Amri-AusschussEin AfD-Abgeordneter hat mit Corona-Infektion an einer Sitzung des Amri-Untersuchungsausschusses im Bundestag teilgenommen. Abgeordnetenkollegen sind empört. Hat er fahrlässig gehandelt? Die Linke nennt die AfD schon „Superspreader-Fraktion“.16.12.2020
„Göttingen aktiv“Städtereise in der Corona-PandemieDas öffentliche Leben in Göttingen und der Region ist wegen der Corona-Pandemie auf Null gefahren. Die Geschäfte sind zu, Weihnachtsmärkte gibt es nicht, an einen Konzertbesuch ist nicht zu denken. Zeit also für einen ausgedehnten Städtetrip. Im neuen Newsletter „Göttingen aktiv“ haben wir Tipps dafür und einiges mehr.16.12.2020
Ex-Freundin beim Sex getötet: Mann muss zehn Jahre ins GefängnisEin Mann stellt seiner Ex-Freundin nach und erwürgt sie, als sie nochmal miteinander Sex haben. Dafür soll er nun für zehn Jahre ins Gefängnis. Es droht ihm die Sicherungsverwahrung.16.12.2020
EAM-StiftungKostenpflichtigGöttinger Vereine erhalten Förderpreise von der EAM-StiftungMit insgesamt 50.000 Euro unterstützt die EAM-Stiftung Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur sowie Natur- und Umweltschutz. Der Göttinger Verein „Gastwerke“ erhält den Hauptpreis.16.12.2020
BremenKostenpflichtigSelbstjustiz nach Filmbeitrag: Anklage gegen RTL-TeamHat ein RTL-Beitrag eine Gruppe von Männer in Bremen dazu gebracht, einen vermeintlich Pädosexuellen krankenhausreif zu schlagen? Diese Frage landet jetzt voraussichtlich vor Gericht.16.12.2020
Pappelallee zwischen Mingerode und BreitenbergMit dem Kappen der Kronen auf eine Stammhöhe von etwa sechs Metern ist jetzt durch eine Fachfirma begonnen worden.
Landgericht HannoverKostenpflichtigSexueller Missbrauch: Junge lebt jahrelang mit Peiniger in einem HausErst als der Junge sich seiner Grundschullehrerin öffnet, kommt die Tat ans Licht: Thomas T. soll einen Erstklässler vor Jahren mit Schokolade in seine Wohnung gelockt und dann missbraucht haben. Vor dem Landgericht Hannover hat der Mann nun gestanden.16.12.2020
Bescherung per SkypeKostenpflichtigGöttinger Weihnachtsmänner: So sind die virtuellen Rauschebärte zu buchenDiesmal klingelt der Weihnachtsmann nicht, sondern er ruft an: Die Agentur für Arbeit Göttingen vermittelt diesmal Rauschebärte für eine virtuelle Bescherung.16.12.2020
Jungrapper Taz UFO bei Einbruch von Fenster erschlagenDer amerikanische Jungrapper Taz UFO ist beim Versuch, in ein Haus einzubrechen, gestorben. Ein herabstürzendes Fenster traf den 32-Jährigen im Nacken und tötete ihn. Der Rapper, der eigentlich Jonathan Hernandez heißt, hinterlässt eine Verlobte und vier Kinder.16.12.2020
Debatte um Langzeitstrategie: Wie weiter nach dem Lockdown? Bis zum 10. Januar gilt nun der bundesweit härtere Lockdown. Die Virologen Jonas Schmidt-Chanasit und Hendrik Streeck fordern erneut eine längerfristige Strategie zur Viruseindämmung, bei der der Schutz von Risikogruppen im Vordergrund stehen sollte. Andere Virologen sehen reine Forderungen nach einem Strategiewechsel hingegen als wenig zielführend. 16.12.2020
„Charlie Hebdo“-Prozess: Gericht verurteilt Hauptangeklagten zu 30 Jahren HaftDer Terroranschlag 2015 auf das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ sorgte weit über Frankreich hinaus für Erschütterung. Im Prozess gegen 14 Angeklagte ist nun ein Urteil verkündet worden. Der Hauptangeklagte muss 30 Jahre ins Gefängnis. 16.12.2020
Rechtsextremismus-Verdacht: Vier Polizisten in Schleswig-Holstein suspendiertWie schon in anderen Bundesländern sind nun auch in Schleswig-Holstein Polizisten wegen des Verdachts auf Rechtsextremismus suspendiert worden. Die Beamten sollen in WhatsApp-Chats menschenverachtende Äußerungen getätigt haben. In zwei Fällen wurde bei Untersuchungen auch Munition gefunden.16.12.2020
Einkäufe, Reisen, Familienbesuch: So bereiten Sie die Weihnachtstage richtig vorDurch die Corona-Pandemie wird Weihnachten dieses Jahr wohl völlig anders gefeiert werden. Besonders für Groß- und Patchworkfamilien werden die Kontaktbeschränkungen zu einer Herausforderung. Was Sie vor den Festtagen wissen müssen, zeigt der Überblick.16.12.2020
Polizei stürmt „Spielhölle“: Über Hunderttausend Euro sichergestellt Die Düsseldorfer Polizei ist nach einem Verdacht auf eine “illegale Spielhölle” gestoßen. Mehrere teure Autos auf einem Supermarkt-Parkplatz machten die Beamten misstrauisch. Ihr Gefühl gab ihnen Recht. 16.12.2020
Bayern, Braunschweig, BornreiheAus Göttingen für Fans: Fußballbücher zu WeihnachtenFußballbücher aus dem Göttinger Verlag Die Werkstatt sind bei Fans stets ein willkommenes Weihnachtsgeschenk. Außerdem stammt aus der Feder des Göttinger Autoren Hardy Grüne eine Reise durch die „Fußballheimat Niedersachsen und Bremen“.16.12.2020
Das Singen war sein Leben: Jetzt dirigiert Gotthilf Fischer die Engel im HimmelSeit ihrem Auftritt bei Wim Thoelke im ZDF zählten die Fischer-Chöre in Deutschland zu den großen Namen der Volksmusik. Der Autodidakt Gotthilf Fischer tourte mit seinen Chören um die Welt und liebte medienwirksame Auftritte – auch bei der Loveparade. Jetzt ist Deutschlands populärster Chorleiter im Alter von 92 Jahren gestorben.16.12.2020
WHO sagt: Der Weihnachtsmann darf trotz Corona Geschenke verteilenEine gute „Nachricht“ für alle Kinder: Der Weihnachtsmann ist laut der Weltgesundheitsorganisation WHO immun gegen das Coronavirus. Für ihn gelten die derzeitigen Beschränkungen nicht. Somit kann der Weihnachtsmann trotz Pandemie um die ganze Welt reisen, um seine Geschenke zu verteilen.16.12.2020
HannoverKostenpflichtigMesse und Flughafen: Finanzausschuss stimmt Millionen-Bürgschaften zuDer Rettung von Messe und Flughafen steht zumindest von städtischer Seite kaum noch etwas entgegen. Der Finanzausschuss des Rates hat am Mittwoch in vertraulicher Sitzung den Bürgschaften für die Unternehmen mehrheitlich zugestimmt.16.12.2020
Verstoß gegen Corona-Regeln: Tom Cruise rastet am „Mission: Impossible“-Set ausHollywoodstar Tom Cruise nimmt die Corona-Vorschriften bei den Dreharbeiten von „Mission: Impossible 7“ überaus ernst. Als Kollegen die Social-Distancing-Regeln nicht einhalten, gerät er in Rage, wie Tonbandaufnahmen dokumentieren.16.12.2020
HauptversammlungKostenpflichtigEinbeck: KWS Saat steigert Umsatz um 15 ProzentAufgrund der Corona-Pandemie ist die diesjährige Hauptversammlung des Einbecker Pflanzenzuchtunternehmens KWS Saat virtuell ausgerichtet worden. Die verkündeten Kennzahlen sind positiv; die Gewinnausschüttung je Aktie steigt auf 0,70 Cent.16.12.2020
User-NotenSo habt ihr die 96-Profis gegen den VfL Bochum bewertet549 Sportbuzzer-User gaben den Profis von Hannover 96 ihre Note. Aus der Startelf gegen den VfL Bochum hatten nur Hendrik Weydandt und Kingsley Schindler keine 2 vor dem Komma.16.12.2020
Belarus: EU vereinbart weiteres Sanktionspaket gegen Lukaschenkos HelferGegen 55 Personen aus Belarus hat die EU bereits Einreiseverbote verhängt. Und nach den ersten beiden Sanktionsrunden hat sich das Staatenbündnis nun auf ein weiteres Strafpaket geeinigt. Wieder richtet es sich gegen Unterstützer von Diktator Lukaschenko, betroffen sind erstmals auch Unternehmen. 16.12.2020
Pete Buttigieg: Der Ex-Rivale an Bidens Steuerrad Ex-Bürgermeister Pete Buttigieg galt als heimlicher Favorit im demokratischen Präsidentschaftsrennen. Nun kehrt er als Chef eines Schlüsselressorts auf die nationale Bühne zurück. Der 38-Jährige wird der erste offen schwule Minister der USA. Zentrale politische Projekte des neuen Präsidenten Joe Biden hängen von seinem Geschick ab.16.12.2020
ContinentalKostenpflichtigKommentar zur neuen Conti-Strategie: Von der „Cash Cow“ zum armen HundDie Reifen- und Schlauchspezialisten des Autozulieferers Continental verdienen das Geld, das Wachstum erhofft sich der Konzern mit seiner neuen Strategie aber anderswo. Das schürt Misstrauen – nicht ganz zu Unrecht, meint Jens Heitmann.16.12.2020
Brexit-Handelspakt: Von der Leyen sieht „schmalen Pfad zu einer Einigung“In knapp zwei Wochen läuft die Brexit-Übergangsphase aus. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen verbreitet nun vorsichtigen Optimismus im zähen Ringen um einen Handelspakt mit Großbritannien. Bei einem Streitpunkt allerdings scheinen die Fronten weiter verhärtet. 16.12.2020
CoronaStadtverwaltung Duderstadt schränkt Öffnungszeiten zum Jahreswechsel einAufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen ändert die Stadtverwaltung Duderstadt die Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen über den Jahreswechsel. Einige Institutionen bleiben geschlossen.16.12.2020
Bescherung per SkypeKostenpflichtigGöttinger Weihnachtsmänner kommen virtuell in die WohnzimmerDie Weihnachtsmänner, die alljährlich von der Agentur für Arbeit Göttingen vermittelt werden, kommen diesen Heiligabend wegen Corona virtuell in die Wohnzimmer. Die Riten bleiben jedoch die gleichen.16.12.2020
Corona-PandemieTrotz Lockdown: Sparkasse Göttingen will Versorgung mit Bankdienstleistungen aufrecht erhaltenAuch im Lockdown versucht die Sparkasse Göttingen, ihre Kunden optimal zu versorgen. Aus diesem Grund versucht das Geldinstitut alles, in der Mehrzahl der Filialen Bankdienstleistungen zu ermöglichen.16.12.2020
Merkel trägt Impfliste offen unterm ArmDiese Liste war wohl nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Ein Foto zeigt, wie Kanzlerin Merkel bei einer Kabinettssitzung eine Impfliste offen unterm Arm trägt. Darauf zu sehen sind auch Schätzungen über die Impfbereitschaft in Deutschland.16.12.2020
Gotthilf Fischer (92) ist tot: Trauer um den König der ChöreGotthilf Fischer ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Der Gründer der berühmten Fischer-Chöre sei im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen, bestätigte seine langjährige Managerin.16.12.2020
Social MediaKostenpflichtigGöttinger Polizei geht via Instagram auf HundestreifeEinblicke in die Polizeiarbeit in Göttingen: Oberkommissar Sven Seidel berichtet ab sofort auf Instagram über seinen Alltag in der Hundestaffel mit seinem Hund „Cash“.16.12.2020
Drohnen: Der unterschätzte Widerstand der SPDZwei Jahre hat das Verteidigungsministerium gebraucht, um den Prozess für die Beschaffung bewaffneter Drohnen anzustoßen. Nach einigen Monaten Debatte hat die SPD nun die Bremse gezogen. Der Widerstand in einer Partei, die sich explizit für eine linkere Parteiführung entschieden hat, wurde unterschätzt, kommentiert Daniela Vates.16.12.2020
HAZ-WeihnachtshelferKostenpflichtigMehr als 200 Gäste verfolgen Benefiz-Show von Desimo im NetzDas Team des Spezial Club hat am 15. Dezember eine Streamshow zugunsten der HAZ-Weihnachtshilfe veranstaltet. Jeder Zuschauer spendete dabei automatisch für Menschen in Not.16.12.2020
EhrenpatenschaftBundespräsident Steinmeier übernimmt Patenschaft für Baby HenryWenn in einer Familie das siebte Kind geboren wird, können die Eltern eine Ehrenpatenschaft beantragen. Genau das haben Constanze und Thomas Raddatz getan – und nun ist Bundespräsident Frank-Walter Baby Henrys Pate.16.12.2020
VerkehrSo können Sie Rohmessdaten des Blitzgerätes einsehenEin aktueller Urteilsspruch gibt Autofahrern die Möglichkeit, die Rohmessdaten eines Blitzgerätes künftig einzusehen. Doch was bedeutet dies konkret für Autofahrer - und wie gehen sie am besten vor?16.12.2020
„Equinox“: Dänische Netflix-Mystery-Serie startet Ende DezemberEine Schulklasse verschwindet spurlos – Jahrzehnte später gibt ein Telefonanrufer verstörende Hinweise. Die Serie „Equinox“, die am 30. Dezember startet, verspricht ein gruseliges Jahresende. Es ist die zweite Original-Netflix-Serie aus Dänemark nach „The Rain“.16.12.2020
NiedersachsenKostenpflichtigLügde-Skandal: Experten fordern professionellen Schutz vor KindesmissbrauchDie Jugendämter in Niedersachsen müssen künftig professioneller arbeiten. Das fordert die sogenannte Lügde-Kommission des Landes nach dem hundertfachen Missbrauch von Kindern auf einem Campingplatz.16.12.2020
„Krank und kraftlos“: Olivia Jones sagt Teilnahme bei „Schlag den Star“ abDragqueen Olivia Jones kann nicht wie geplant bei der Pro-Sieben-Show „Schlag den Star“ gegen Sonja Zietlow antreten. Sie fühle sich seit Tagen „krank und kraftlos“. Welche Diagnose ihr Arzt gestellt hat, verrät die 51-Jährige ebenfalls.16.12.2020
Merkel lehnt Vermögensabgabe zur Bewältigung der Corona-Kosten abDer Kampf zur Bewältigung der Corona-Krise kostet enorm viel Geld. Immer wieder war deshalb eine Vermögensabgabe für Spitzenverdiener ins Spiel gebracht worden. Kanzlerin Angela Merkel stellt sich klar gegen eine finanzielle Belastung von Wohlhabenden. 16.12.2020
23 Weihnachtsbäume untersucht: Naturschützer warnen vor PestizidbelastungUmweltschützer haben mehrere Weihnachtsbäume auf Pestizide untersucht. Dabei fanden sie auch Rückstände von gefährlichen Pestiziden – darunter eines, das gar nicht mehr zugelassen ist. Die Weihnachtsbäume wurden stichprobenartig an 23 Verkaufsstellen erworben.16.12.2020
Bushido: Habe Clanchef 1,8 Millionen für Trennung angeboten„Er hat gepokert. Er wusste, er hat mich in der Hand, ist mir körperlich und psychisch überlegen“: Beim Prozess gegen Clanchef Arafat Abou-Chaker beschreibt Bushido seine Bemühungen, die Trennung von seinem Geschäftspartner zu erreichen. Selbst ein Millionenangebot habe der aber abgelehnt.16.12.2020
Deutschlands Privathaushalte könnten fast 540 Milliarden Euro im Jahr sparenJeder Deutsche gibt statistisch pro Minute mehr als einen Euro für Ausgaben aus, die leicht zu vermeiden wären. Auf das Jahr gerechnet könnte man so mehr als 8800 Euro pro Person sparen.16.12.2020
Die Bundesregierung bekommt einen Rat der MigrationsweisenDer bisher stiftungsfinanzierte Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) bekommt nun staatliche Förderung. Er soll weiter unabhängig arbeiten und Expertise für die Bundesregierung liefern. Die SVR-Vorsitzende Petra Bendel warnt: Die Folgen der Pandemie treffen Migranten besonders hart.16.12.2020
Verona Pooth trennt sich von Manager Alain MidzicFast jeder Prominente hat jemanden hinter sich, der seine Karriere managt. Bei Verona Pooth war das Alain Midzic. Nun gehen die beiden nach 30 Jahren Freundschaft beruflich getrennte Wege.16.12.2020
KulturinitiativeKostenpflichtigWeihnachtliche Schnitzeljagd in DöhrenTrotz vieler geschlossener Geschäfte lohnt sich der Bummel durch Hannover-Döhren. Denn die Kulturinitiative Döhren-Wülfel lädt zu einer adventlichen Wichtelsuche ein. 24 von ihnen sind in Schaufenstern, auf Spielplätzen und in Gärten versteckt.16.12.2020
Väter nehmen im Gefängnis Hörbücher aufGute-Nacht-Geschichten von Papa, obwohl der im Gefängnis sitzt? Die Gefängnisseelsorge der JVA in Freiburg bietet genau das an. Dort können Väter Hörbücher für ihre Kinder aufnehmen. Das Projekt soll Trost in Zeiten von Kontaktbeschränkungen bringen.16.12.2020
Covid-19KostenpflichtigZahl der akuten Corona-Fällen im Landkreis Göttingen steigt weiterCorona-Pandemie im Landkreis Göttingen: 347 Menschen sind in der Region akut mit dem Corona-Virus infiziert. Das sind 15 mehr als noch am Dienstag. Der Inzidenzwert der Neuinfektionen liegt am Mittwoch bei 71,2. Er sinkt von 79,1 am Dienstag.16.12.2020
AlkoholkonsumKostenpflichtigZahl der Rauschtrinker in Niedersachsen steigtEine Untersuchung der Kaufmännischen Krankenkasse zeigt: 47,7 Prozent mehr Niedersachsen wurden wegen eines Alkoholproblems behandelt als noch zehn Jahre zuvor. Die Corona-Krise, aber auch die Weihnachtszeit sieht die KKH als Gefahr.16.12.2020
Ex-Wehrbeauftragter Bartels beklagt „Linkswende“ in SPD-SicherheitspolitikDie SPD-Bundestagsfraktion lehnt die von der Union geforderte Beschaffung bewaffneter Drohnen weiter ab. Das ruft Kritik hervor. Der ehemalige Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels (SPD) sagt: „Das ist wahrlich keine Erfolgsgeschichte.“16.12.2020
Diskussion im AusschussKostenpflichtigWann kommt der Mietspiegel für Göttingen?Göttingen ist eine Stadt, die keinen offiziellen Mietspiegel hat. Das soll sich ändern. Wann, darüber diskutierten die Politiker im Sozialausschuss des Rates.16.12.2020
Geringeres KonzernergebnisGothaer-Konzern: Bilanz 2020 weist „gute vorläufige Zahlen“ ausDas Versicherungsunternehmen Gothaer mit Niederlassung in Göttingen hat „gute vorläufige Zahlen für das aktuelle Geschäftsjahr“ 2020 präsentiert. Allerdings wirke sich die Corona-Krise über die Kapitalanlage negativ auf das Konzernergebnis aus.16.12.2020
Zufallsfund in Schottland: 5000 Jahre altes Holz aus Pyramide entdecktEine Mitarbeiterin der Museensammlungen von Aberdeen fand in einer Zigarrenkiste Stücke aus Zedernholz. Es handelt sich um Artefakte aus der Cheopspyramide, nach denen lange Zeit gesucht worden war. Forscher vermuten darin Teile eines Instruments zum Pyramidenbau.16.12.2020
ContinentalKostenpflichtigHightech fürs Auto: So will der neue Chef Continental aus der Krise steuernDer Autozulieferer Continental konzentriert sich auf das Wachstum in Hightech-Bereichen: Hohe Gewinne im Gummigeschäft sollen Investitionen in Technik zur Vernetzung von Fahrzeugen sichern. Angesichts eines erwarteten Rückgang des Umsatzes auf rund 37,5 Milliarden Euro führe aber kein Weg am Stellenabbau vorbei, sagt Conti-Chef Nikolai Setzer.16.12.2020
Soziale Projekte werden berücksichtigtInklusiver Campus in Duderstadt bekommt 100 000 Euro von der Klosterkammer HannoverDer Inklusive Campus in Duderstadt bekommt 100 000 Euro von der Klosterkammer Hannover. Kirchliche, soziale und bildungsbezogene Projekte werden von der Kammer unterstützt. Auch die Internationalen Händel Festspiele in Göttingen werden begünstigt.16.12.2020
Bundesregierung einig bei Corona-Sonderurlaub für ElternDie Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, wie der versprochene Corona-Sonderurlaub für Eltern während des zweiten Lockdowns aussehen soll. Eltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen, sollen 67 Prozent des Nettolohnes erstattet bekommen. Die SPD hätte sich deutlich mehr vorstellen können.16.12.2020
Wissenschaftler: Kinder brauchen in der Corona-Pandemie mehr BewegungsmöglichkeitenAufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ist es für viele Kinder momentan schwer möglich, Sport zu treiben. Wissenschaftler warnen nun vor den psychischen und physischen Folgen. Helfen könnten etwa Bewegungshausaufgaben und Training per Online-Anleitung. 16.12.2020
Trump-Regierung ließ 2020 mehr Menschen hinrichten als alle BundesstaatenZehn Menschen hat die Trump-Regierung in diesem Jahr hinrichten lassen. Die US-Bundesstaaten vollstreckten die Todesstrafe siebenmal. Das letzte Mal, dass die Regierung mehr Menschen hinrichten ließ als die Staaten, war im 19. Jahrhundert.16.12.2020
Kanaren überschreiten kritischen Wert: Droht eine neue Corona-Reisewarnung?Die Kanaren gehören derzeit zu den wenigen Zielen in Europa, die Deutsche ohne Konsequenzen bereisen können. Weil die Inselgruppe kein Corona-Risikogebiet ist, müssen sie nach der Rückkehr nicht in Quarantäne. Aber: Die Corona-Neuinfektionen steigen wieder, es droht eine erneute Reisewarnung.16.12.2020
Stiftung Warentest: Terminportal der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ganz vornDas Prinzip von Terminportalen ist denkbar einfach: Statt bei mehreren Praxen nach einem Termin zu fragen, zeigt das Terminportal freie Termine bei einem Arzt in der Nähe. Wirklich hilfreich sind dabei aber längst nicht alle – und „gut“ schneiden nur zwei der Portale ab. 16.12.2020
Kultur und BildungKostenpflichtigDas KulturKloster in Duderstadt zeigt Schüler-Fotos im SchaufensterSchüler des Eichsfeld-Gymnasiums Duderstadt besuchten seit den Sommerferien einen Foto-Workshop des KulturKlosters. Die Ergebnisse sind nun auf einem digitalen Bilderrahmen im dortigen Schaufenster zu sehen.16.12.2020
Verkaufsverbot von Pyrotechnik: Deutsche stehen in Polen für Böller SchlangeNach dem generellen Verkaufsverbot von Pyrotechnik in Deutschland standen viele Kunden am Montag und Dienstag vor polnischen Geschäften Schlange, um Feuerwerkskörper zu erwerben. Es habe einen großen Ansturm gegeben, berichtet eine Verkäuferin.16.12.2020
Trotz körperlicher NäheKostenpflichtigBlutspende bleibt im Corona-Lockdown möglichViele Einrichtungen werden ab Mittwoch geschlossen, weil mit ihnen körperliche Nähe verbunden ist – Blutspendeaktionen werden in der neuen Corona-Verordnung des Landes jedoch nicht untersagt, stellt die Landesregierung klar.16.12.2020
„The Voice of Germany“: Das sind die Finalisten der JubiläumsstaffelLive-Shows im Corona-Jahr werden nur unter strengen Bedingungen genehmigt. So müssen die Finalisten von „The Voice of Germany“ im Finale ohne Familie und Publikum im Studio auskommen. Wer steht im Finale und wer hat die besten Chancen auf den Sieg?16.12.2020
Von der Leyen: In der EU am selben Tag mit Corona-Impfung startenEU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat einen gemeinsamen Beginn der Impfungen gegen das Corona-Virus in der Europäischen Union vorgeschlagen. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA will am 21. Dezember ihr Gutachten zum Impfstoff der Firmen Biontech und Pfizer abgeben. Dann könnten die Impfungen sofort beginnen.16.12.2020
„Im Lockdown fit bleiben“TV Jahn Duderstadt: Oberliga-Handballer absolvieren Lauf-ChallengeDie Oberliga-Handballer des TV Jahn Duderstadt haben eine Lauf-Challenge absolviert und dabei in drei Wochen 1300 Kilometer zurücklegt. Ziel des Teams war, sich im Lockdown fit zu halten.16.12.2020
Stiftung Warentest prüft Fertigbreigläschen: Sieben schneiden „gut“ abFertigbreigläschen sind für Eltern praktisch, da sie nur aufgeschraubt und erwärmt werden müssen. Aber enthalten die Gläschen auch wichtige Nährstoffe? Stiftung Warentest hat sich 20 Fertiggläschen mit Babybrei genauer angeschaut – sieben davon schneiden „gut“ ab.16.12.2020
Stiftung Warentest: Gute Minianlagen müssen nicht teuer seinMinianlagen erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie einen guten Sound liefern, dabei aber platzsparend sind. Stiftung Warentest kommt zu dem Ergebnis: Viele Minianlagen klingen überraschend gut – und müssen dabei nicht einmal teuer sein. 16.12.2020
Corona: Sächsische Klinik dementiert Triage-FälleDas Bundesland Sachsen ist derzeit besonders stark vom Coronavirus betroffen. Im Klinikum Oberlausitzer Bergland in Zittau seien schon mehrfach Patienten triagiert worden – das berichtete der Ärztliche Direktor. Das Krankenhaus bestreitet dies.16.12.2020
In Großbritannien schon 138.000 Menschen gegen Corona geimpftVor einer Woche begann die Massenimpfung gegen das Coronavirus in Großbritannien. Nach Regierungsangaben wurden bisher etwa 138.000 Menschen geimpft. Zunächst sind über 80-Jährige, Bewohner von Pflegeheimen und besonders gefährdetes medizinisches Personal an der Reihe.16.12.2020
Problem mit den Bremspedalen: VW ruft mehr als 38.000 neue Autos zurückWegen potentiellen Problemen an den Bremspedalen muss Volkswagen Tausende Neufahrzeuge zurückrufen. Von der Aktion betroffen sind bundesweit rund 17.600 Autos der Typen Golf, Tiguan, Touran und T-Roc aus dem Herstellungsjahr 2020. Bisher habe man keinerlei Erkenntnisse über Unfälle oder Schäden, sagte ein VW-Sprecher.16.12.2020
Keine WeihnachtsferienFür 96 bleibt nach Bochum-Sieg kaum Zeit zum DurchschnaufenNach dem Heimsieg gegen Bochum ist vor dem Auswärtsspiel in Regensburg. Für Hannover 96 geht's derzeit Schlag auf Schlag. Und weil es im neuen Jahr auch direkt wieder weitergeht, bleibt für Timo Hübers, Michael Esser & Co. kaum Zeit zum Verschnaufen. Auch an Silvester und Neujahr wird trainiert.16.12.2020
Kehrmaschine umgekippt - Unfallfahrer flüchtetHab ich ihn nicht gerammt, bin ich auch nicht schuld. Nach diesem Motto handelte offenbar ein Autofahrer in Bochum nach einem Fast-Crash mit einer Kehrmaschine. Deren Fahrer verhinderte den Zusammenstoß, kippte aber mit seinem Gerät um. Der Pkw-Fahrer stieg kurz aus, um dann davonzubrausen.16.12.2020
Urteil im NS-Raubkunstprozess: Museum muss Kandinsky-Gemälde nicht zurückgebenIm NS-Raubkunstprozess um ein Gemälde von Wassily Kandinsky ist am Mittwoch ein Urteil gesprochen worden. Das Kunstwerk müsse nicht an die Erben zurück gegeben werden und bleibt vorerst im Amsterdamer Stedelijk Museum. Doch die Erben kündigten bereits Berufung an.16.12.2020
Schnelles InternetKostenpflichtigGöttingen: Unternehmen in Grone erhalten GlasfaseranschlüsseDie 615 Unternehmen im Gewerbegebiet Grone erhalten demnächst ultraschnelles Internet. Wie die Telekom mitteilt, würden dort schnellstmöglich Glasfaserkabel gezogen.16.12.2020
Rauchmelder im Test: Die meisten schneiden „gut“ abDer Vermieter ist dafür verantwortlich, Rauchmelder in Wohnungen anzubringen – unter Umständen können sie Leben retten. Stiftung Warentest hat 17 Rauchmelder genauer unter die Lupe genommen – die meisten von ihnen schneiden „gut“ ab. 16.12.2020
„Meuterei“ in Thüringer Gefängnis: Mehrere Verletzte bei UnruhenIm Süden Thüringens haben sich Insassen eines Gefängnisses den Anordnungen von Justizbediensteten widersetzt. Nun ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Gefangenenmeuterei.16.12.2020
Messerangriffe werden nicht härter bestraftWenn Menschen mit Messern verletzt werden, erregt das Aufmerksamkeit. Härtere Strafmöglichkeiten brauche es aber nicht, meint das Justizministerium. Wie groß das Problem ist, soll die nächste polizeiliche Kriminalstatistik zeigen.16.12.2020
Barack Obama: In Schreibpausen „Watchmen“ geschautBei den Arbeiten zu seinem jüngsten Buch „Ein verheißenes Land“ hat der frühere US-Präsident Barack Obama mit Fernsehen entspannt. ZU seinen Favoriten zählen die Comedyserie „The Good Place“, das „Breaking Bad“-Spinoff „Better Call Saul“ und die Comicserien „Watchmen“ und „The Boys“. Obamas drittes Buch erschien Ende November und wurde umgehend zum Bestseller.16.12.2020
AfD schrumpft im Bundestag - und verliert drei Ausschuss-SitzeDie AfD hat den Bundestagsabgeordneten Frank Pasemann aus der Partei ausgeschlossen. Dadurch verliert sie Sitze in drei Parlamentsausschüssen. Seit der Wahl ist die Partei im Bundestag um sechs Sitze geschrumpft.16.12.2020
Feuerwehreinsatz in der SüdstadtKostenpflichtig92-jährige Frau bei Küchenbrand leicht verletztNach einem Feuer in Hannover-Südstadt musste eine 92-jährige Frau ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr konnten den Brand in einem Mehrfamilienhauses schnell löschen.16.12.2020
OberverwaltungsgerichtStreit um Straßenausbaubeiträge: Wer muss in Niedersachsen zahlen?Wer zahlt schon gerne für den Straßenbau? Die sogenannten Straßenausbaubeiträge sind in mehreren Bundesländern abgeschafft und auch in Niedersachsen sind sie umstritten. Jetzt befasst sich das Oberverwaltungsgericht Lüneburg damit.16.12.2020
Hamburg: Auch Grundschüler müssen jetzt Maske tragenBisher galt sie nur an weiterführenden Schulen. Seit Mittwoch wurde die Pflicht, im Schulunterreicht eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, auch auf Grundschulen erweitert. Allerdings ist die Corona-Schutzmaßnahme zeitlich bis zum 8. Januar befristet. 16.12.2020
Gwen Stefani über Verlobung: „Hätte die Reise fast abgesagt“Countrystar Blake Shelton versteckte den Ring für No-Doubt-Sängerin Gwen Stefani auf seiner Ranch beim Feuerholz. Vor dem Antrag hatte Shelton ihren Vater ganz offiziell um die Hand seiner Tochter gebeten. Wegen der Covid-19-Regeln hätte die Adventsreise des Paars nach Oklahoma beinahe nicht stattgefunden, erzählte Stefani in der Talkshow von Kelly Clarkson.16.12.2020
Stiftung Warentest: Nur vier beschichtete Pfannen sind „gut“Beschichtete Pfannen sollen Fleisch, Fisch oder Gemüse besonders schonend garen. Stiftung Warentest hat sich 14 Antihaft-Pfannen genauer angeschaut – nur vier der Pfannen schneiden „gut“ ab. Bei einigen Pfannen hatten die Tester sogar Sicherheitsbedenken. 16.12.2020
Tattoos und lange Haare: Diese Regeln gelten jetzt für deutsche BeamteDie Möglichkeiten zum Tragen einer Tätowierung werden für Polizisten und Soldaten gesetzlich eingeschränkt. Das beschloss das Bundeskabinett an diesem Mittwoch. Die Neuregelung ist Teil einer umfassenden Reform des Beamtenrechts.16.12.2020
Zu schnell reißende Kittel: Van Laack wehrt sich nach KritikDie Uni-Klinik Essen sortierte zehntausende Schutzkittel der Modefirma van Laak aus, weil sie zu schnell reißen würden. Das Unternehmen verteidigt sich gegen die Kritik. Die Einweg-Kittel würden „exakt den Vorgaben des Auftraggebers“ entsprechen.16.12.2020
Razzia in Berlin wegen gestohlener Riesengoldmünze: Polizei findet FälschungenDie Polizei ist in Berlin zu einem Großeinsatz in Zusammenhang mit der gestohlenen Riesengoldmünze ausgerückt. Es werde vermutet, dass das Objekt aus dem Bode-Museum eingeschmolzen und zu gefälschten Goldmünzen umgewandelt wurde. Die Razzia findet im Stadtgebiet statt, teilt die Generalstaatsanwaltschaft Berlin mit.16.12.2020
ForschungUni Göttingen: Teilnahme am Projekt zur LithiumförderungLithium aus der Tiefe fördern? Wie das funktionieren kann, wird derzeit in einem Pilotprojekt getestet. Am Projekt sind auch Forscher der Universität Göttingen beteiligt.16.12.2020
Warum das eigene Ego einer gesunden Beziehung im Weg stehtOft hält man an Kontakten fest, obwohl längst klar ist, dass sie einem mehr schaden als nutzen. Das geht mitunter so weit, dass der eigene Seelenfrieden ernsthaft in Gefahr ist. Warum manche Menschen dennoch an derart unbefriedigenden Beziehungen festhalten, weiß Paartherapeut Christian Hemschemeier. 16.12.2020
Kurz vor seinem 90. Geburtstag: Armin Mueller-Stahl im KrankenhausArmin Mueller-Stahl befindet sich derzeit im Krankenhaus, verrät ein Freund des Schauspielers, Malers und Musikers. Er feiert am Donnerstag seinen 90. Geburtstag. Welche gesundheitlichen Beschwerden Mueller-Stahl genau hat, ist nicht bekannt.16.12.2020
Ciesek: Geruchstest könnte helfen, Corona-Pandemie einzudämmenDie Frankfurter Virologin Sandra Ciesek kann sich vorstellen, dass ein Geruchstest dabei helfen könnte, die Corona-Pandemie einzudämmen. Vom Verlust des Geruchssinns berichten etwa 80 Prozent der Corona-Infizierten. Der Test könnte eine Ergänzung sein, um Infizierte frühzeitig zu erkennen.16.12.2020
Gastronomie in HannoverKostenpflichtigMit Schnitzel und Mettbrötchen: The-Harp-Inhaber eröffnet neue Fußballkneipe in LindenBars und Restaurants leiden unter dem Corona-Lockdown – aber es gibt auch Lichtblicke. Denn der Irish-Pub The Harp in Linden-Mitte expandiert. Bald soll in dem hannoverschen Stadtteil eine neue Kneipe mit gut bürgerlicher Küche öffnen.16.12.2020
VerkehrAudi bringt neue Teilzeit-Stromer auf den MarktSchritt für Schritt nähert sich Audi weiter dem Thema E-Auto an und setzt nun drei weitere Baureihen unter Strom - wenn auch nur in Teilzeit.16.12.2020
Bürgertelefon zur Corona-KriseCorona-Hotline der Region bekommt mehr Mitarbeiter – von der TuiDie Regionsverwaltung schaltet eine neue Hotline frei, unter der sich Bürger über die Corona-Pandemie informieren können. Die Nummer lautet: (0511) 3003434. Das Telefon-Team wird jetzt verstärkt durch Mitarbeiter der Tui.16.12.2020
600 Euro für Kopfhörer? Apples Airpods Max im HörtestApples neue Airpods Max sollen den Markt für drahtlose Over-Ear-Kopfhörer aufmischen. Erfahren Sie hier, ob der Preis von 600 Euro gerechtfertigt ist - und wie die Airpods Max im Hörtest abschneiden. 16.12.2020
Obdachloser auf Boden liegend lebensgefährlich mit Stichwaffe verletztIn Düsseldorf wurde ein Obdachloser Opfer eines Angriffs mit einer Stichwaffe. Zeugen sahen, wie einer von zwei Verdächtigen auf den 42-jährigen am Boden liegenden Mann einstach. Dieser musste schwerverletzt in eine Klinik gebracht werden.16.12.2020
Datenschutz-Update: Apple führt neue Übersicht für Apps einEin neues Update bei Apple bringt für Nutzer mehr Transparenz: App-Anbieter müssen künftig klarer darstellen, welche Nutzer-Daten sie verwenden. Das Update betrifft etwa Kategorien wie Kontaktinformationen und Suchanfragen. Die neue Regelung sorgte bereits für Kritik von App-Entwicklern.16.12.2020
Nach „Star Wars“: Naomi Ackie spielt Whitney HoustonEndlich ist eine Whitney-Houston-Darstellerin gefunden. Für den Film „I Wanna Dance With Somebody“ soll die Schauspielerin Naomi Ackie in die Rolle der Sängerin schlüpfen. Die 1992 geborene Londonerin wurde durch Filme wie „Lady Macbeth“, „The End of the F***ing World“ und „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ bekannt.16.12.2020
Sohn von Hannelore Elsner: „Brustkrebs schon vor 26 Jahren diagnostiziert“Im April 2019 starb die Schauspielerin Hannelore Elsner im Alter von 76 Jahren an Krebs. Ihr Sohn Dominik verrät nun, anderthalb Jahre nach ihrem Tod, dass sie über Jahrzehnte gegen die Erkrankung ankämpfte. Selbst er sei nicht sofort in alle Geheimnisse eingeweiht worden, sagt der 39-Jährige. 16.12.2020
Impfkampagne in HannoverKostenpflichtigWie bekomme ich einen Termin? So will das Land die Impfungen gegen Covid-19 organisierenDas Impfzentrum auf dem Messegelände steht bereit. Sobald der Impfstoff zugelassen ist und die ersten Dosen eintreffen, kann es losgehen. Das Land ruft dann zum Impfen auf. Die HAZ erklärt, wie das funktionieren soll.16.12.2020
HannoverKostenpflichtigInteresse von Vereinen an Kunstrasenplätzen nimmt abNur 16 Sportvereine haben sich bei der Stadt um die Finanzierung eines Kunstrasenplatzes beworben. In der ersten Vergabe-Runde waren es noch 27 Vereine. Die Gründe sind unterschiedlich.16.12.2020
Weihnachtshaus in Delmenhorst löscht Lichter – Gäste waren „wie die Tiere“Die 60.000 Lichter am Delmenhoster Weihnachtshaus blinken nicht mehr. Ausgerechnet zum 20-jährigen Jubiläum der Adventsattraktion benahmen sich Gäste daneben, missachteten Corona-Regeln. „Völlig durchgedreht“ seien die Leute nach Bekanntgabe des harten Lockdowns am vorigen Wochenende.16.12.2020
Netflix‘ nächster Weltuntergang: Neue Serie der „Dark“-ProduzentenIn Serien geht es mit der Welt vorzugsweise zugrunde, auch in Zeiten der Pandemie floriert das apokalyptische TV-Getriebe. Netflix kündigt mit „Tribes of Europe“ eine Saga aus einem im Jahr 2074 zu Stämmen zerfallenen Europa an. Drei Geschwister kämpfen in der Serie der „Dark“-Produzenten Quirin Berg und Max Wiedemann für eine Erneuerung des 2029 durch eine nicht benannte Katastrophe verheerten Kontinents.16.12.2020
Interview mit Prof. Helmut EiffertKostenpflichtigGöttinger Wissenschaftler: So viel Sicherheit bringt ein Corona-Schnelltest vor dem FestEin Corona-Schnelltest vor dem Weihnachtsbesuch kann hilfreich sein, meint der Göttinger Wissenschaftler Prof. Helmut Eiffert. Seine Tipps und die Tests, die das Paul-Ehrlich-Institut empfiehlt, finden Sie her.16.12.2020
Wenn aus allein einsam wird: Der Lockdown trifft Singles besonders hart – nicht nur an WeihnachtenAb dem 16. Dezember steht Deutschland still, Kontakte werden auf ein Minimum reduziert. Für die 17,6 Millionen Singles in Deutschland ist das besonders schwer. Viele Alleinstehende fühlen sich mittlerweile isoliert. Brauchen sie eine eigene Lobby? 16.12.2020
Wirecard-Skandal: Scholz will schärfere Kontrollen der FinanzaufsichtDer Wirecard-Skandal hat Konsequenzen für die Finanzaufsicht. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will der Behörde mehr Kontrollmöglichkeiten einräumen. Die Bafin soll künftig auch gegen den Willen des Unternehmens prüfen dürfen.16.12.2020
Britische Regierung bleibt bei Corona-Lockerung über WeihnachtenDie Briten fürchten einen Anstieg der Corona-Infektionen während der Weihnachtstage. Dennoch will die britische Regierung die Lockerungen für Familien nicht wieder aufheben. London setzt auf die Selbstdisziplin der britischen Bürger.16.12.2020
Thomas Gottschalk vor neuer Show: „Wenn es einer richten kann, dann ich“20.15 Uhr, Primetime – das ist die Zeit, in der Thomas Gottschalk aufblüht. Nun ist es am Montag mit „2020 – Gottschalk holt’s nach“ wieder soweit und doch ist in Corona-Zeiten alles anders. Im Interview verrät der Entertainer, wie er sich mit einer Show ohne Studiopublikum und Nähe fühlt.16.12.2020
Lockdown-Regeln an Weihnachten: Dürfen Verwandte im Hotel übernachten?Die Hotels in Deutschland müssen bis zum 10. Januar geschlossen bleiben. Doch wie steht es um Weihnachten – dürfen die Verwandten im Hotel übernachten? Die Regeln der Bundesländer sind unübersichtlich – der aktuelle Stand.16.12.2020
„A Christmas Carol“ ganz finster – Ebenezer Scrooge als Psychopath bei SkyRegisseur Nick Murphy schickt zu Weihnachten bei Sky in „A Christmas Carol“ (bereits streambar) den alten Geizhals Ebenezer Scrooge ins Rennen. Aber das berühmte Moralstück von Charles Dickens kommt ungewohnt düster daher. Der Zuschauer hat bald das Gefühl, dass kein Weihnachtsgeist die von Guy Pearce gespielte finstere Seele retten kann.16.12.2020
Deutsche produzierten 2019 noch mehr MüllIn Deutschland ist das Müllaufkommen im vergangenen Jahr angestiegen. Mit einer Menge von 457 Kilogramm pro Kopf machte der Haus- oder Restmüll mit 156 Kilogramm den größten Posten aus. 16.12.2020
Weltärztepräsident: Corona-Auflagen mindestens noch bis Ostern nötigWeltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery rechnet damit, dass verschiedene Lockdown-Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus mindestens noch bis Ostern gelten werden. Montgomery warnt vor überstürzten Lockerungen – auch wenn sich die Infektionslage im neuen Jahr entspannt.16.12.2020
Deutschland startet wieder Abschiebeflug nach AfghanistanNeun Monate lang gab es keine Abschiebeflüge nach Afghanistan mehr. Am Donnerstag soll wieder einer aus Deutschland in Kabul landen. Nach coronabedingter Pause haben weitere europäische Länder Abschiebeflüge wiederaufgenommen.16.12.2020
City-Händler sind entsetztKostenpflichtigStadt will Tauben vor dem Verhungern retten – und erlaubt FütterungAuch Hannovers Tauben bekommen jetzt eine Art Corona-Hilfe. Weil Gastronomien geschlossen sind, fänden die Tiere zu wenig Essenabfälle und drohten zu verhungern, meint die Stadt. Daher habe man ausnahmsweise einem Verein das Füttern erlaubt. Die City-Händler sind entsetzt.16.12.2020
„Miss Germany“: Statt Schönheitskönigin IdentifikationsfigurSchönheitswettbewerbe halten die Veranstalter der Wahl zur „Miss Germany“ für nicht mehr zeitgemäß. Sie suchen nun starke Frauen mit persönlichen Geschichten. Für die nächste Runde haben sich so viele Frauen beworben wie nie zuvor.16.12.2020
Vertuschungsvorwurf gegen Woelki: Opfer widerspricht ErzbischofDer Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki wird Vertuschungsvorwürfe in einem Missbrauchsfall nicht los. Das Opfer soll von einem Pfarrer in Düsseldorf missbraucht worden sein. Der Betroffene widerspricht nun Woelkis Verteidigung in einem zentralen Punkt.16.12.2020
Constantin Schreiber neu bei der „Tagesschau”: „Nicht das Gefühl, dass es nur ein Job ist”Am Montagabend verabschiedete sich Chef-„Tagesschau”-Sprecher Jan Hofer vom Fernsehpublikum. Eines der neuen Gesichter der 20-Uhr-Ausgabe ist Constantin Schreiber. Unter anderem war er als Journalist bereits für das arabische Fernsehen tätig. 16.12.2020
Corona-PandemieGöttinger Physikerin Viola Priesemann: „Zu leise oder zu undeutlich vor Leichtfertigkeit gewarnt?“Die Göttinger Physikerin Viola Priesemann erwartet ruhige Weihnachten. Dem Fest sieht sie mit Spannung entgegen. Ihrer Meinung nach hätte es gar nicht zu derartig hohen Fallzahlen kommen müssen.16.12.2020
Cheyenne Ochsenknecht: Baby soll besonderen Namen bekommenNicht alle Babys heißen Oskar, Gustav, Charlotte – Schauspieler Uwe Ochsenknecht und seine Frau Natascha etwa gaben ihrem Nachwuchs einzigartige Namen. Und jetzt will die schwangere Tochter Cheyenne auch einen Namen finden „den nicht jedes Kind hat“. Das gab die 20-Jährige in der MDR-Talkshow „Riverboat“ bekannt.16.12.2020
FreizeitsportKostenpflichtigBrüder aus Hannover entwickeln Web-App für SportplätzeBouleanlagen, Basketballkörbe und Bolzplätze. In Hannover gibt es viele öffentliche Sportplätze. Wo diese sich befinden, wissen Lars und Torben Hecht ganz genau. Denn sie haben die Web-App Court Culture entwickelt. Die App zeigt unter anderem an, wo öffentliche Sportplätze sind. Doch bei der Entwicklung hatten die Brüder noch einen ganz anderen Hintergedanken.16.12.2020
250.000 Euro bei Dämonenaustreibung gestohlen: Hellseherin muss ins GefängnisEine Hamburgerin befindet sich in einer Lebenskrise und sucht Hilfe bei einer Hellseherin. Die verspricht der Frau, die Dämonen mit der Energie von 300.000 Euro zu vertreiben. Erst scheinen die bösen Geister zu verschwinden, doch dann fehlt etwas anderes, wie das Amtsgericht feststellt.16.12.2020
KommentarGut möglich, dass das nun das wahre 96-Gesicht gewesen istKenan Kocak hat seine Mannschaft in den vergangenen Wochen immer wieder umgestellt, sie hat dabei stark wechselnde Leistungen abgeliefert. SPORTBUZZER-Redakteur Dirk Tietenberg ist aber zuversichtlich, dass 96 beim 2:0 gegen Bochum nicht nur personell, sondern auch spielerisch sein wahres Gesicht gezeigt hat.16.12.2020
Reisestopp zu Weihnachten: Wie ist die Lage in den Skigebieten?„Ausgebucht“, heißt es normalerweise in den Wintersportorten der Alpen über Weihnachten und Silvester. Die Corona-Pandemie verdirbt nun die Reisepläne für viele wertvolle Wochen. Mancherorts herrscht trotzdem Zweckoptimismus.16.12.2020
Studie der UMGFibromyalgie: Können Gehirnstimulation und Meditation die Schmerzen lindern?Monatelang Schmerzen in Muskeln und Fasern, möglicherweise begleitet von Schlafstörungen, Erschöpfung und kognitiven Beeinträchtigungen: Das sogenannte „Fibromyalgie-Syndrom“ ist eine chronische Schmerzerkrankung, die für Patienten – überwiegend Frauen – eine enorme Belastung darstellen kann. Eine neue Studie der UMG soll jetzt klären, inwieweit Gehirnstimulation und Achtsamkeitsmeditation zur Behandlung beitragen können.16.12.2020
Trump greift Republikaner an – Partei müsse kämpfen lernenDer republikanische Mehrheitsführers im Senat, Mitch McConnell, hat Joe Biden zum Wahlsieg gratuliert. Das löste wieder eine Twitter-Tirade des amtierenden Präsidenten aus. „Die Menschen sind wütend!“, schrieb Trump.16.12.2020
Corona-Sonderurlaub: Wie will die Bundesregierung Eltern im Lockdown entschädigen?Zusätzliche Möglichkeiten für bezahlten Urlaub zur Kinderbetreuung – das haben Bundesregierung und Ministerpräsidenten Eltern im zweiten Corona-Lockdown versprochen. Nur wie? Darüber diskutieren derzeit die Ministerien. Die Zeit drängt, wenn eine Lösung noch in diesem Jahr kommen soll.16.12.2020
George Clooney: „Unsere Gesellschaft ist gespalten, der Hass greift um sich“Schauspieler George Clooney zeigt eine düstere Welt in seinem Science-Fiction-Thriller „The Midnight Sky“. „Wenn das so weitergeht, dann landen wir in 30 Jahren in einer Welt, wie der Film sie schildert“, mahnt der 59-Jährige. Die Menschheit lebe nach Ansicht des Hollywood-Stars in gefährlichen Zeiten.16.12.2020
6. Charity-Tree-WeihnachtsaktionKostenpflichtigWeihnachtsaktion vom Diakonieverband Göttingen: Gothaer Versicherung spendet GeschenkeBei der sechsten Charity-Tree-Weihnachtsaktion vom Diakonieverband des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Göttingen soll bedürftigen Menschen in der Weihnachtszeit Hoffnung geschenkt werden. In diesem Jahr hat die Gothaer Versicherung die Aktion mit 55 Geschenken unterstützt.16.12.2020
CoronavirusKostenpflichtigKostenlose FFP2-Masken: Das müssen Sie zur Ausgabe wissenDie FFP2-Maske zum Schutz gegen das Coronavirus gibt es in den Apotheken nun kostenlos. Doch wer erhält sie und wie lange ist sie zu benutzen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.16.12.2020
Ausbeutung im Schlachthof: Gesetz soll für mehr Kontrollen sorgenNach Corona-Ausbrüchen war die Ausbeutung in Schlachthöfen ein Megathema. An diesem Mittwoch will die Koalition ein Gesetz dagegen beschließen. Kommen danach tatsächlich keine osteuropäischen Arbeiter mehr unter unwürdigen Zuständen zum Einsatz?16.12.2020
Corona-PandemieKostenpflichtigProbleme bei Impfkampagne in Niedersachsen: Wenige Dosen, fehlende ÄrzteDie Probleme bei der geplanten Impfkampagne gegen das Coronavirus in Niedersachsen sind offenbar größer als bisher bekannt. Impfzentren können möglicherweise doch erst im kommenden Jahr starten. Sind die mobilen Teams ab Weihnachten im Einsatz?16.12.2020
Corona in Israel: Neuinfektionen übersteigen von der Regierung gesetzte Grenze – Restriktionen drohenNachdem das Niveau der Corona-Neuinfektionen in Israel immer noch sehr hoch ist, drohen dem Land neue Restriktionen. Zuvor hatte die Regierung diese angekündigt, wenn die Zahl der Neuinfektionen die Marke von 2500 übersteigt. Nun waren binnen 24 Stunden 2862 neue Fälle gemeldet worden. 16.12.2020
Spanien wartet auf dritte Corona-Welle – und verzichtet auf harten LockdownSpanien war in diesem Jahr lange Zeit der Corona-Hotspot Europas. Jetzt sind die Corona-Zahlen niedriger als in Deutschland. In Madrid und Barcelona werden Geschäfte und Bars gut besucht, Weihnachtsmärkte sind offen.16.12.2020
LockdownKostenpflichtigAutohändler aus Hannover verlagert Verkauf komplett ins InternetDer Lockdown zwingt hannoversche Händler zu ungewöhnlichen Ideen, wenn sie ihr Geschäft nicht schließen wollen. Das Autohaus Hackerott verlagert den Verkauf nun ins Internet.16.12.2020
Tote Frau in Kaiserslautern: Polizei fahndet mit Leichenfoto nach IdentitätIn Kaiserlautern (Rheinland-Pfalz) wurde am Montagabend eine Leiche gefunden. Die Ermittler konnten die Frau bislang nicht identifizieren und bitten nun die Öffentlichkeit um Hilfe. Die Polizei veröffentlichte Informationen zur Leiche.16.12.2020
Corona-Tests für Reiserückkehrer ab heute nicht mehr kostenlosIm Sommer war der Anspruch auf kostenlose Corona-Tests für Reiserückkehrer aus Risikogebieten eingeführt worden. Nun ist dieser ausgelaufen. Damit werden die Reiseregeln angesichts der Pandemie weiter verschärft.16.12.2020
„Heute-show“: 2020 erfolgreiches Jahr für Satire-Sendung Beliebt, aber auch umstritten: Im Corona-Jahr ist die „heute-show“ zum sehr populären Format geworden – und selbst zur Nachricht. 2020 erreichte die ZDF-Sendung am Freitagabend im Schnitt gut 5 Millionen Zuschauer. 16.12.2020
CoronapandemieKostenpflichtigLockdown: Bieten Baumärkte in Hannover einen Abholservice an?Aufgrund des erneuten Lockdowns müssen Baumärkte für Privatkunden schließen. Gewerbliche Kunden haben Glück, sie dürfen die Baumärkte weiterhin betreten. Doch auch private Kunden können ihre Waren aus den Baumärkten noch bekommen.16.12.2020
UnfallKostenpflichtigUnfall auf der A 7 zwischen Autobahndreieck Drammetal und der Rastanlage Göttingen-Ost: Fahrer eingeklemmtGegen 0.15 Uhr ist es am Mittwoch, 16. Dezember, auf der A 7 zwischen dem Autobahndreieck Drammetal und der Rastanlage Göttingen-Ost zu einem Unfall gekommen. Ein LKW-Fahrer aus dem Schwalm-Eder-Kreis fuhr auf einen Sattelschlepper auf und musste aus seinem Fahrzeug befreit werden.16.12.2020
Spahn hält Corona-Regeln auch mit Impfung noch lange für notwendigDie Hoffnung ist groß, dass bald auch in Deutschland ein Impfstoff zugelassen wird. Gesundheitsminister Spahn aber mahnt, dass die AHA-Regeln auch mit den Impfungen noch lange unverzichtbar sind. Erst mit dem Erreichen einer Impfquote von 55 bis 65 Prozent seien auch weitere Lockdown auszuschließen, sagte er in einem Interview.16.12.2020
New York: Gloria Gaynor singt „I Will Survive“ an Silvester auf dem Times SquareWie jedes Jahr soll auch 2020 eine Silvester-Party auf dem New Yorker Times Square stattfinden – dieses Mal allerdings virtuell. Auftreten sollen neben Gloria Gaynor auch Jennifer Lopez und Cyndi Lauper. Bei der Veranstaltung sollen besonders die „Helden von 2020“ in der Corona-Pandemie geehrt werden.16.12.2020
Auch Brasiliens Präsident Bolsonaro gratuliert Biden nun zum SiegViele Staatschefs hatten Joe Biden schon früh zum Wahlsieg in den USA gratuliert. Einige folgten dem erst nach der Bestätigung durch das Wahlleutegremium – so wie am Montag der russische Präsident Putin. Nun gratuliert ein weiterer Staatschef: Brasiliens Präsident Bolsonaro.16.12.2020
Melania Trump besucht Kinderkrankenhaus: „Wunderbar, da zu sein“Er gehört zu einem ihrer Lieblingstermine in der Adventszeit. Melania Trump suchte zum letzten Mal als First Lady das Children’s National Hospital in Washington auf. Die 50-Jährige saß vor einem Weihnachtsbaum im Atrium des Krankenhauses und las den Kindern unter Corona-Bedingungen eine Geschichte vor. 16.12.2020
Vorsicht beim Weihnachtssingen: Musik-Mediziner warnt vor Aerosolen beim SingenDa Aerosole beim Singen sehr viel stärker ausgestoßen werden, warnt ein Musik-Mediziner jetzt vor dem gemeinsamen Singen an Weihnachten. In Kirchen ist das Singen daher aktuell auch verboten – unter freiem Himmel oder mit Maske sei es hingegen unbedenklich. 16.12.2020
HannoverKostenpflichtigPetition gegen Verbreiterung des Südschnellwegs hat mehr als 1000 UnterstützerDer Protest gegen den Ausbau des Südschnellwegs auf fast doppelte Breite wächst. 15 Initiativen haben eine gemeinsame Petition gestartet. Sie fordern, den Tunnelbau vom Schnellwegbau zu trennen – und fürchten, dass demnächst auch der Westschnellweg deutlich verbreitert wird.16.12.2020
„Luchskaffee“KostenpflichtigKaffeeröster produziert neue Sorte, um Luchsen aus dem Harz zu helfen„Luchskaffee“ nennt sich eine Sorte, die die Harzer Kaffeerösterei von Mark Schnibbe in Bad Lauterberg produziert. Wer eine Kilo-Packung kauft, unterstützt das Luchs-Artenschutzprojekt des Nationalpark Harz mit 50 Cent. Mittlerweile sind 4660 Euro zusammengekommen.16.12.2020
Kind getötet: Freilassung nach 18 Jahren Haft sorgt in den USA für AufregungIn den USA rückt der Strafvollzug abermals in den Fokus der öffentlichen Debatte. Ein Mann Mitte 30 kommt frei, nachdem er bereits als Minderjähriger eine lebenslange Haftstrafe erhielt. Am Dienstag wurde der Verurteilte nach 18 Jahren aus dem Gefängnis entlassen.16.12.2020
87-jährige Corona-Infizierte verlässt Pflegeheim – Polizei findet sieEine 87-jährige Frau in Oberhausen hat mit einer Corona-Infektion ihr Pflegeheim verlassen. Jetzt konnte die Polizei sie aufgreifen. Die Beamten wiesen ausdrücklich auf die Infektionsgefahr durch Dritte hin.16.12.2020
Corona-EinschränkungenKostenpflichtigEssen-to-go, Müllabfuhr, Weihnachtsgottesdienst: Das gilt seit Mittwoch in NiedersachsenSeit Mittwoch ist das öffentliche Leben in Deutschland weiter heruntergefahren. Was gilt für Müllabfuhr, Musikschule – und den Weihnachtsgottesdienst? Antworten finden Sie hier.16.12.2020
Spahn: Geimpfte sollen Nebenwirkungen per App melden könnenDie Europäische Arzneimittelbehörde EMA hatte angekündigt, am 21. Dezember ihr Gutachten über den Biontech-Impfstoff vorzulegen. Gesundheitsminister Spahn will den Bürgern nach einer Impfung die Möglichkeit geben, mögliche Wirkungen und Nebenwirkungen schnell per App zu melden. „Wir werden das sehr, sehr transparent machen“, sagte er in der ARD.16.12.2020
Weihnachtsstuben an HeiligabendKostenpflichtigZehn Weihnachtsstuben warten in Hannover auf einsame MenschenInsgesamt zehn Weihnachtsstuben bieten Träger aus Hannover Menschen an, die sonst Weihnachten alleine verbringen müssen. Coronabedingt sind es deutlich weniger als im letzten Jahr. Viele Ehrenamtliche gehören zu Risikogruppen.16.12.2020
Nach VerletzungAls Kapitän: Hübers verleiht der 96-Defensive wieder StabilitätTimo Hübers hat bei Hannover 96 fünf Spiele lang gefehlt - wie sehr, das zeigte sich im Heimspiel gegen den VfL Bochum. Anstelle des gesperrten Dominik Kaiser trug der 24-Jährige die Kapitänsbinde und hatte großen Anteil am 2:0-Erfolg. "Seine Anwesenheit hat der Mannschaft Stabilität verliehen", lobte Coach Kocak.16.12.2020
Deutsche lagern weiterhin D-Mark und Pfennig im MilliardenwertDie alte Deutsche Mark und der Pfennig haben seit der Einführung des Euro-Bargeldes zum Jahreswechsel 2001/2002 ausgedient. Dennoch lagern die Deutschen D-Mark-Schätze im Milliardenwert in Schubladen oder im Keller. 16.12.2020
Deutschlandweit entstehen bis zu 440 Corona-Impfzentren – Zehntausende Helfer melden sich freiwilligDeutschlandweit entstehen aktuell voraussichtlich bis zu 440 Corona-Impfzentren. Umfunktioniert wurden dafür etwa ein Flughafengelände, eine Fußball-Arena oder eine Jugendherberge. Zehntausende Menschen meldeten sich freiwillig für die Arbeit in den Zentren. 16.12.2020
Weitere Prozesse im Missbrauchskomplex Münster starten noch vor WeihnachtenIm Missbrauchskomplex Münster beginnen noch vor Weihnachten weitere Gerichtsverfahren. Das Opfer soll immer wieder derselbe Junge gewesen sein - mutmaßlich zur Verfügung gestellt von seinem Ziehvater. Vor Gericht stehen ein 30-Jähriger und ein 50-Jähriger aus Hannover.16.12.2020
Corona-SchnelltestsKostenpflichtigWie sinnvoll ist der Test vor dem Weihnachtsfest?„Schnelltests sind kein Freifahrtschein fürs Feiern“: Immer mehr Hausärzte bieten Testungen auch für Selbstzahler an. Mediziner und Verbände warnen aber weiterhin davor, sich nach einer negativen Testung in Corona-Sicherheit zu wiegen.16.12.2020
Autohaus Lautenbach spendetKostenpflichtigCorona-Pandemie bringt Tierheim Duderstadt in NöteKeine Veranstaltungen, keine Pensionstiere – der Tierschutzverein Duderstadt bekommt die Folgen der Corona-Pandemie zu spüren. Nahezu alle Einnahmequellen sind in diesem Jahr weggebrochen.16.12.2020
Schließung steht bevorKostenpflichtigGöttingen: Wohin mit der Hauptpost?Die Postbankfiliale am Göttinger Bahnhof, Adresse Heinrich-von-Stephan-Straße, macht zu. Das ist bekannt. Aber was passiert mit der „Hauptpost“, die Teil der Bankfiliale war? Wohin künftig mit Briefen, Paketen, Einschreiben und Schließfächern?16.12.2020
BurgwedelKostenpflichtigTrotz Corona-Lockdown – Rat tagt im GymnasiumLandes-, Regions- oder kommunale Straße – die Mitglieder des Rates sprechen über die Umstufung von Straßen in Großburgwedel. Die Sitzung beginnt am Donnerstag, 17. Dezember, um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Großburgwedel.16.12.2020
Biden nominiert Buttigieg als Minister – weitere Personalien bekanntEinst war er Joe Bidens Konkurrent im Kampf um die Präsidentschaftswahl, dann unterstützte er ihn: Pete Buttigieg. Nun soll der als „Bürgermeister Pete“ bekannt gewordene Demokrat Verkehrsminister unter Biden werden. Auch weitere Personalien des gewählten US-Präsidenten wurden bekannt.16.12.2020
Neuer Höchstwert in Deutschland: RKI verzeichnet 952 Corona-Todesfälle binnen 24 Stunden Das Robert-Koch-Institut verzeichnet erneut einen tragischen Höchstwert: Innerhalb von 24 Stunden sind in Deutschland 952 Corona-Todesfälle gemeldet worden. Auch die Zahl der Neuinfektionen ist weiterhin auf einem hohen Niveau – binnen eines Tages haben sich 27.728 Menschen mit dem Virus infiziert. 16.12.2020
Lockdown bis zum 10. Januar: Diese Geschäfte bleiben geöffnetIn Deutschland gilt seit dem 16. Dezember ein härterer Lockdown. Es gibt nur wenige Ausnahmen vom allgemeinen Herunterfahren. Eine Zusammenstellung der Dienstleistungen und Verkaufsstellen, die davon ausgenommen sind. 16.12.2020
Volle Krankenhäuser in Brasilien: Rio de Janeiro sagt Silvester-Party abDie berühmte Silvester-Party in Brasiliens Hauptstadt fällt wegen Corona komplett aus. Zuletzt hatten sich die Veranstalter auf eine virtuelle Durchführung gereinigt. „Die Entscheidung ist notwendig, um Ansammlungen zu vermeiden, aus Respekt vor den Opfern und für die Sicherheit aller“, heißt es von der Verwaltung.16.12.2020
Discounter und Supermärkte sollen Elektroschrott-Sammelstellen werdenIn Deutschland werden bisher weniger alte Elektrogeräte eingesammelt, als eigentlich von der EU vorgeschrieben. Eine Gesetzesänderung soll nun Abhilfe schaffen. Für Verbraucher soll es dadurch leichter werden, den Müll richtig zu trennen.16.12.2020
Finanzschwache KommunenKostenpflichtigLand Niedersachsen fördert EU-ProjekteMit den sogenannten Kofinanzierungshilfen des Landes sollen Kommunen Unterstützung bei der Finanzierung des Eigenanteils von EU-Projekten bekommen. Unter anderem werden auch Projekte in Göttingen und Northeim gefördert.16.12.2020
Anwalt von Designer Peter Nygard weist Missbrauchsvorwürfe zurückAm Dienstag wurde der Modedesigner Peter Nygard in Kanada festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, in den vergangenen 25 Jahren Frauen und Mädchen sexuell missbraucht zu haben. Sein Anwalt Jay Prober weist alle Vorwürfe zurück und kämpft um eine Freilassung des 79-Jährigen.16.12.2020
Umstrittene SchulwegeKostenpflichtigSind Schüler in Herrenhausen-Stöcken auf dem Schulweg in Gefahr?Lastwagen, Müllfahrzeuge und abbiegende Autos gefährden Schüler auf ihrem Weg zur Schule, kritisieren Eltern. Sie verlangen schnelles Handeln der Stadt.16.12.2020
HAZ-Weihnachtshilfe16. Dezember: Öffnen Sie jetzt das nächste Türchen im Video-AdventskalenderJeden Tag ein neuer Gruß aus der Region Hannover: Hinter den Türchen unseres Video-Adventskalenders lesen prominente Hannoveranerinnen und Hannoveraner eine selbst gewählte Weihnachtsgeschichte vor – für Sie und die Spendenaktion HAZ-Weihnachtshilfe. Öffnen Sie jetzt das nächste Türchen – und lassen Sie sich überraschen, wer sich dahinter verbirgt.16.12.2020
Wischmeyers LogbuchPlastiktanneSoll es der vollelektrische Tannebaum mit innenverlegten Kabeln in den Zweigen und integrierter Kerze sein oder doch der Weihnachtsbaum Modell Harz mit Ballen aus Plastik, mit dieser und anderen Fragen beschäftigt sich Dietmar Wischmeyer in seinem neuen Logbuch-Eintrag.16.12.2020
Im InterviewKostenpflichtigGSO-Chefdirigent Nicholas Milton über Ludwig van BeethovenAm 16. Dezember feiert die Musikwelt Beethovens 250 Geburtstag. Im Interview erzählt Nicholas Milton, Chefdirigent des Göttinger Symphonie Orchesters, über seine erste Begegnung mit der Musik des weltberühmten Komponisten und wie sich sein Blick auf die Werke Beethovens im Lauf der Zeit gewandelt hat.16.12.2020
250. GeburtstagKostenpflichtigGöttinger Musiker erzählen ihre ganz persönlichen Beethoven-GeschichtenDie Welt feiert den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Das Tageblatt hat Göttinger Musiker aus Klassik, Rock und Jazz nach ihrem Bezug zu Beethoven gefragt – und erhielt ganz persönliche Erinnerungen und Gedanken.16.12.2020
ImmobilienRauchmelder schneiden im Test meist gut abSie können unter Umständen Leben retten: Rauchmelder in der Wohnung sind bald fast überall in Deutschland Pflicht. Worauf Kunden beim Kauf achten müssen - und welche Rauchmelder empfehlenswert sind.16.12.2020
„Feier-Varianten 1 bis 4″: Grafik zeigt, wie kompliziert die Lockdown-Weihnachtsregeln sindAn Weihnachten soll trotz Corona-Pandemie keiner alleine feiern müssen, deshalb haben Bund und Ländern die Kontaktbeschränkungen angepasst. Allerdings ist die Feiertagsregelung deutlich komplizierter geworden. Das verdeutlichen auch die Reaktionen auf eine Infografik bei Twitter.16.12.2020
Einsam am Nordpolarkreis: Auch der Weihnachtsmann leidet unter CoronaNahe des lappländischen Ortes Rovaniemi am Nordpolarkreis wohnt der Weihnachtsmann in seinem Weihnachtsdorf. Doch auch die beliebte Touristenattraktion leidet unter der Corona-Pandemie.16.12.2020
Der Rechtsstaat vs. Donald TrumpDie republikanischen Kläger haben mit ihrem Vorstoß gegen das Wahlergebnis den Rechtsstaat bedroht. Was wäre eigentlich geschehen, wenn der Supreme Court überraschend doch zugunsten Trumps entschieden hätte? Der Gedanke lässt schaudern, fast wird einem schlecht. 16.12.2020
EU-Kommission will das Internet neu regulierenNeue Regeln für das Internet sollen her. Dafür präsentierte die EU-Kommission jetzt zwei Gesetzesentwürfe zu digitalen Diensten wie sozialen Medien, Online-Marktplätzen und anderen Plattformen. Darin sollen unter anderem mehr Transparenz und besserer Schutz für Nutzer festgehalten werden.16.12.2020
Göttinger AdventskalenderDie Gewinnzahlen des Lions-Kalenders am 16. DezemberDas Tageblatt präsentiert zwischen dem 1. und 24. Dezember täglich die Gewinnzahlen des Adventskalenders der Lions-Clubs Bettina von Arnim, Hainberg und Göttingen.16.12.2020
Giffey verteidigt Lockdown und appelliert an GemeinsinnAn diesem Mittwoch beginnt der harte Corona-Lockdown. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) verteidigt den Lockdown, niemand habe sich diese Entscheidung leicht gemacht. Sie betont: „Es geht jetzt nur in einer gemeinsamen Kraftanstrengung.“16.12.2020
Laschet: „Es geht um die Verhinderung eines nationalen Gesundheitsnotstands“Der strengere Corona-Lockdown könnte auch länger als bis zum 10. Januar dauern, sagt der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet im RND-Interview. Entscheidend sei, dass die Infektionszahlen deutlich sinken. Die CDU warnt er davor, ihren Mittekurs zu verlassen – und empfiehlt sich damit als nächster Parteivorsitzender. 16.12.2020
Querdenker sorgen weiter für UnruheDer Verfassungsschutz in Thüringen verzichtet vorerst darauf, die Querdenken-Bewegung als extremistisch einzustufen. Unterdessen streut die Bewegung in Schleswig-Holstein und Bremen unverändert Sand ins Getriebe der Corona-Bekämpfung. Die Polizei ist eingeschaltet.16.12.2020
Corona-Warn-App: Verbesserung soll nicht zu weniger Datenschutz führenNur jeder Zweite teilt sein positives Testergebnis über die Corona-Warn-App. Eine mögliche Lösung: Kontaktpersonen werden automatisch gewarnt, wenn der Betreffende nicht zuvor widersprochen hat. Doch auch in anderen Bereichen sehen Datenschützer und Politiker noch Handlungsbedarf bei der App. 16.12.2020
Deutsche Post DHL geht mit „jeder verfügbaren Kapazität“ in zweiten Corona-LockdownAktuell stellt die Deutsche Post DHL „jede verfügbare und mobilisierbare Kapazität“ bereit, um dem Paketaufkommen im Dezember Herr zu werden. Gilt der letzte Monat eines Jahres traditionell allein schon wegen Weihnachten zu den versandstärksten, kommt jetzt noch der Corona-Lockdown dazu. Insgesamt rechnet DHL 2020 mit 1,8 Milliarden Sendungen. 16.12.2020
„Beispielloser Vorgang“ – Europas Grüne greifen von der Leyen wegen Rechtsstaatsmechanismus anDie Grünen in Europa kritisieren EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Der Deal mit Ungarn und Polen in Sachen Rechtsstaatlichkeit sei „institutionelle Selbstaufgabe“. Sie warnten von der Leyen, ihre Rolle als Hüterin der europäischen Verträge aufzugeben.16.12.2020
Forsa-Umfrage zeigt: Junge Generation akzeptiert neuen Lockdown68 Prozent der 18- bis 29-Jährigen halten die neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie für richtig. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) ergeben. Die große Mehrheit der Bevölkerung bedauert, dass die Maßnahmen nicht schon früher ergriffen wurden.16.12.2020