Der älteste Mensch der Welt ist tot117 Jahre und 189 Tage – so alt wurde Violet Brown, der älteste Mensch der Welt. Jetzt ist die Frau in Jamaika gestorben.17.09.2017
Merkels Blick auf Gelb und GrünMit wem wird die CDU nach der Bundestagswahl koalieren? Bundeskanzlerin Angela Merkel wird die Qual der Wahl haben, meint Matthias Koch.17.09.2017
Bleiben die USA doch beim Pariser Klimavertrag?Anfang Juni erklärte US-Präsident Donald Trump den Rücktritt der USA aus dem Pariser Klimaschutzvertrag. Jetzt erwägen die Vereinigten Staaten offenbar einen Rückzug vom angekündigten Austritt.17.09.2017
Grüne hoffen noch auf „Überraschungscoup“Zeitgleich zur FDP sind auch die Grünen zu ihrem letzten Parteitag vor der Bundestagswahl zusammengekommen. Aus der Ferne kritisierten sich die beiden Parteien.17.09.2017
Digitalunternehmen sollen stärker besteuert werdenInternetriesen wie Google und Apple werden bislang nur dort besteuert, wo sie auch Standorte haben. Das soll sich jetzt ändern – denn die Geschäfte erstrecken sich deutlich darüber hinaus.17.09.2017
Großbritannien senkt TerrorwarnstufeZwei Tage nach dem Bombenanschlag auf eine Londoner U-Bahn hat Großbritannien die höchste Terrorwarnstufe wieder zurückgenommen. Anschläge gelten immer noch als sehr wahrscheinlich.17.09.2017
Street-Art in HannoverWährend Immobilienunternehmen wie Gundlach und Hanova ganze Fassaden von Street-Art-Künstlern besprühen lassen, beklagt die heimische Sprayerszene, dass legale Flächen für Graffiti fehlen.
SprayerszeneVerträgt Hannover noch mehr Street-Art?Während Immobilienunternehmen wie Gundlach und Hanova ganze Fassaden von Street-Art-Künstlern besprühen lassen, beklagt die heimische Sprayerszene, dass legale Flächen für Graffiti fehlen.17.09.2017
Ed Sheeran sagt Konzert in St. Louis abErst U2, jetzt Ed Sheeran: Wegen der gewalttätigen Proteste in St. Louis musste der britische Musiker sein ausverkauftes Konzert in der US-Stadt absagen.17.09.2017
Lindner: AfD gefährdet politische KulturNoch ein letztes Mal vor der Bundestagswahl am kommenden Sonntag hat FDP-Chef Lindner über die Ziele seiner Partei gesprochen. Auf dem Sonderparteitag ging es um vor allem um den Hauptgegner AfD.17.09.2017
SPD und Union verlieren – AfD drittstärkste KraftGute Nachrichten gibt es im letzten „Sonntagstrend“ vor der Bundestagswahl nur für die AfD. Sie könnte drittstärkste Partei im Bundestag werden. SPD und Union hingegen verlieren erneut an Zustimmung.17.09.2017
Flixbus verunglückt auf A 24 – mehrere VerletzteAuf dem Weg von Berlin über Hamburg nach Kiel ist am Sonntag ein Flixbus auf der Autobahn 24 verunglückt. Das Fahrzeug kam nach einem Überholmanöver von der Straße ab.17.09.2017
„Der Fukushima-Moment der Autoindustrie”Vor genau zwei Jahren begann der Diesel-Skandal von Volkswagen. Trotz gegenteiliger Beteuerungen gab es immer noch kaum Konsequenzen, klagt Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer. Er prophezeit, dass den Automobilherstellern das Schlimmste noch bevorsteht.17.09.2017
Dieselkrise entzweit VW und AutohändlerSpannungsfrei war das Verhältnis zwischen Vertragshändlern und Autobauern noch nie. Dieselgate stellt die Beziehung zwischen VW und den Partnern auf eine weitere harte Probe. Nun eskaliert der Streit – und macht VW zwei Jahre nach Beginn des Dieselskandals neuen Ärger.17.09.2017
Mutmaßlicher Täter von Traunreut in der PsychiatrieEine brutale Bluttat erschüttert die oberbayerische Kleinstadt. Traunreut. Ein Mann schießt in einer Kneipe mit einem Gewehr auf Gäste. Zwei Männer sterben, zwei Frauen werden schwer verletzt. Kurz darauf ist der mutmaßliche Täter gefasst. Was war sein Motiv?17.09.2017
Junckers Schengen-Pläne treffen auf AblehnungKeine Grenzkontrollen mehr innerhalb der gesamten Europäischen Union – das wünscht sich der EU-Kommissionspräsident. Das trifft hierzulande auf wenig Gegenliebe. Innenminister reagieren ebenso ablehnend wie Polizeigewerkschafter. Es geht vor allem um zwei EU-Länder.17.09.2017
Nordkorea strebt „Kräftegleichgewicht“ mit USA anUmfangreiche Sanktionen der UN beeindrucken Nordkorea bislang wenig. Dem Weltsicherheitsrat gehen nun langsam die Optionen aus, auch weil er in der Sache uneins ist. Wie geht es weiter?17.09.2017
Bosch fordert klare Verbrauchsangaben für HybridautosDer Chef des Autozulieferers Bosch, Volkmar Denner, hat sich für eine klare Angabe von Verbrauchswerten auch bei Autos mit neuen Antrieben ausgesprochen. Das gelte insbesondere bei den sogenannten Plug-in-Hybridmodellen.17.09.2017
Berlusconi plant sein ComebackTrotz unzähliger Skandale will Silvio Berlusconi bei den nächsten Wahlen in Italien wieder der starke Mann sein. Ausgerechnet er präsentiert sich als Retter der Nation. So mancher sieht „phänomenale“ Eigenschaften bei ihm.17.09.2017
S&P; hebt Portugals Rating anFür die Ratingagentur S&P ist das einstige Krisenland Portugal wieder ein verlässlicher Kreditnehmer. Standard & Poor's hob das Rating des Landes um eine Stufe von BB+ auf BBB-. Portugals Staatsanleihen gelten nun nicht länger als „Ramsch“.17.09.2017
Britische Polizei nimmt zweiten Verdächtigen festNach dem Anschlag auf die Londoner U-Bahn mit 30 Verletzten hat die britische Polizei einen zweiten Verdächtigen festgenommen. Der 21-jährige Mann wurde demnach im Westen der britischen Hauptstadt in Gewahrsam genommen. Es bestehe Terrorverdacht.17.09.2017
Albert Speer stirbt im Alter von 83 JahrenEiner der bekanntesten deutschen Städteplaner und Architekten, Albert Speer, ist tot. Der Sohn des gleichnamigen Chefarchitekten und Rüstungsministers unter Hitler starb im Alter von 83 Jahren, wie sein Unternehmen „AS+P“ mitteilte.17.09.2017
Griechen demonstrieren gegen RechtsextremismusEin politischer Streit führte 2013 zu einer Messerstecherei. Ein Rechtsradikaler tötete einen linken Rapper. Jedes Jahr erinnern linke Organisationen und Bürger daran und fordern das Verbot der rechtsextremen griechischen Partei „Goldene Morgenröte“.17.09.2017
Gabriel zwischen Kunstschau und Nordkorea-KriseAußenminister Sigmar Gabriel ist zu einem Kurzbesuch in Peking eingetroffen. Dort will er an der Eröffnung der Kunstausstellung „Deutschland 8“ teilnehmen. Im Anschluss soll es zu politischen Gesprächen kommen.17.09.2017
Verfahren gegen „El Chapo“ bleibt in New YorkJoaquín „El Chapo“ Guzmán galt als einer der mächtigsten Drogenbosse – nun hat er sich vor einem New Yorker Gericht zu verantworten. Seine Anwälte hatten zuvor dessen Auslieferung nach New York für unrechtmäßig erklärt, scheiterten jedoch mit ihrem Gesuch.17.09.2017
Kunden ignorierten sterbenden Rentner in BankSprachlos machte damals der Fall, fassungslos das Verhalten: Vor knapp einem Jahr liegt ein hilfloser Mann im Vorraum einer Essener Bankfiliale. Vier Kunden ignorieren ihn, er stirbt später. Jetzt stehen drei Bankkunden vor Gericht.17.09.2017
Zwei Männer in oberbayrischer Bar erschossenIm oberbayrischen Traunreut hat am Samstagabend ein Mann in einer Bar mit einem Gewehr um sich geschossen. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben, zwei weitere wurden schwer verletzt. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen.17.09.2017
Hamas will Herrschaft über Gazastreifen aufgebenZehn Jahre nach der Übernahme der Kontrolle im Gazastreifen hat die Hamas Bereitschaft zum Einlenken bekundet. Die radikal-islamische Palästinenserorganisation teilte mit, sie wolle die Kontrolle der Küstenenklave an die Regierung des Palästinenserpräsidenten Abbas übergeben.17.09.2017
„Weil sie Frauen die Vision gibt“ESC-Gewinnerin Lena unterstützt Angela MerkelFür ein Foto bei Instagram musste die ESC-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut am Sonnabend viel Kritik einstecken. Grund: Die Sängerin aus Hannover unterstützt mit dem Post Bundeskanzlerin Angela Merkel im Wahlkampf-Endspurt. Doch es gab auch Unterstützung für die 26-Jährige.17.09.2017