Müller: „Habe mir nichts vorzuwerfen“VW-Konzernchef Matthias Müller hat den Verdacht der Marktmanipulation an der Börse im Zusammenhang mit der Dieselaffäre persönlich zurückgewiesen. „Wir sind überzeugt, dass wir alle kapitalmarktrechtlichen Publizitätspflichten ordnungsgemäß und verantwortungsvoll erfüllt haben“, sagte Müller dem „Handelsblatt“.18.05.2017
Deutsche Bank fordert Geld von Ex-VorständenEinst war die Deutsche Bank einer der angesehensten und erfolgreichsten Finanzkonzerne der Welt. Dann kamen Skandale, Milliardenverluste und der Absturz der Aktie. Schafft der runderneuerte Vorstand die Wende?18.05.2017
Lidl-Chef für allgemeingültige TarifverträgeLidl- und Kaufland-Chef Gehrig will zurück zum Tarifvertrag, an den sich alle im Einzelhandel halten müssen. Seinen eigenen Leuten gibt er derweil ein klares Ziel vor.18.05.2017
Das schöne Bild vom neuen IranWestliche Unternehmer stehen Schlange, Bildungsreisende kommen in Scharen: Schrittweise öffnet sich die Islamische Republik der Welt. Doch der Fortschritt ist bedroht. Der Kandidat der Fundamentalisten könnte die Präsidentschaftswahl gewinnen. Ein Besuch in Teheran.18.05.2017
Auto rast am Times Square in MenschenmengeZehntausende Menschen durchkreuzen den New Yorker Times Square jeden Tag. Genau dort, im Herzen der US-Metropole und mitten am Tag, fährt plötzlich ein Auto in die Menge. Ein Mensch stirbt, 19 weitere werden verletzt. Ein 26-jähriger Mann wurde festgenommen.18.05.2017
Der Tod des StrippenziehersEr war eine der wichtigsten Stimmen der neuen Rechten in den USA: Konservative trauern um Fox-News-Gründer Roger Ailes. Er war der Mann, der die Trennung von Entertainment und Politik maßgeblich mit aufhob.18.05.2017
„Time“-Titel bringt Trump-Krise auf den PunktAlle reden nur noch über die Krise, der eigentliche Politikbetrieb ist in Washington fast völlig zum Stillstand gekommen. Der Sonderermittler, die Kontakte seines Wahlkampfteams – viele schlechte Nachrichten für Donald Trump. Das „Time“-Magazin trifft mit seinem aktuellen Cover mitten ins Schwarze.18.05.2017
17-Jährige muss wegen Terrorabsicht in HaftEine zum Islam konvertierte 17-jährige Teenagerin wurde in Dänemark zu sechs Jahren Haft verurteilt: Sie wollte zwei Schulen in die Luft sprengen. Während des Prozesses prahlte sie mit ihrem Kontakt zu den IS-Terroristen.18.05.2017
„Größte Hexenjagd der amerikanischen Geschichte“Die Verbindungen zwischen dem früheren Wahlkampfteam von Donald Trump und der russischen Führung waren offenbar enger als bisher bekannt: 18-mal soll es zu Kontakten gekommen sein. Der US-Präsident spricht von einer „Hexenjagd“.18.05.2017
Tweet: Frauke Petrys Baby ist daDas Baby von AfD-Chefin Frau Petry ist auf der Welt. Wie ihre Parteikollegin Beatrix von Storch twitterte, soll der Sohn von Petry und Marcus Pretzell Ferdinand heißen.18.05.2017
Was der erste Trailer über „Star Trek: Discovery“ verrätNetflix legt den ersten Videoclip zur neuen Serie „Star Trek: Discovery“ vor. Die Bilder lassen auf eine Tragödie epischen Ausmaßes schließen und machen Lust auf ein großes, düsteres Weltraumabenteuer. Den Starttermin legt der US-Sender CBS immer noch nicht fest, jetzt aber sind es schon 15 Folgen statt 13.18.05.2017
19-Jährige tot im Wald entdeckt - Moko ermitteltEin schockierender Fund im Morgengrauen: In einem Wäldchen nahe einer bürgerlichen Wohnsiedlung liegt eine junge Frau – tot. Noch gibt es viele Fragen, aber auch einen Tatverdächtigen.18.05.2017
Das sind die häufigsten Trickbetrüger-MaschenEnkeltrick, Hochhebetrick, Gewinnanrufe - diese 15 Trickbetrüger-Maschen wenden Diebe immer wieder bei ihren Opfern an.
Grüne wollen höhere Hürden für KampfeinsätzeDie Grünen wollen ihre Zustimmung zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr an strengere Bedingungen als bisher knüpfen. „Internationale Einsätze darf es nur noch mit UN-Mandat geben. An der UN darf kein Weg vorbeiführen“, sagte der Bundestagsabgeordneten Jürgen Trittin dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).18.05.2017
Fox-News-Gründer Roger Ailes ist totDer Königmacher der republikanischen Partei, Fox-News-Gründer Roger Ailes, ist tot. Er starb im Alter von 77 Jahren. Ailes hatte Fox News 2016 verlassen, nachdem er wegen sexuellen Übergriffen angeklagt worden war.18.05.2017
„Wir sollten erst mal zum Mond fliegen“Alle wollen zum Mars – doch Esa-Astronaut Matthias Maurer hält es für sinnvoller, zuerst eine Station auf dem Mond zu errichten. Im Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland spricht er auch über die Möglichkeiten von 3-D-Druck im All und die Frage, ob Astronauten mittlerweile Popstars sind.18.05.2017
Meteorologe: Heute sind Tornados möglichSchlechte Nachrichten für alle Sommer-Fans: Nach sommerlichen Temperaturen am Mittwoch und Donnerstag warnen Meteorologen am Donnerstagabend vor Gewitter und Hagel – sogar Tornados sind möglich.18.05.2017
SPD gegen Amri-UntersuchungsausschussTrotz der Aktenmanipulationen im Fall Anis Amri will die SPD-Fraktion im Bundestag keinen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss. Vize-Fraktionsvorsitzende Eva Högl sagte, der Fall sei Sache der Berliner Behörden.18.05.2017
DTM-Piloten gespannt vor Rennen am LausitzringNeue Reifen, stärkere Motoren, mehr Fannähe: Die DTM-Piloten blicken voller Vorfreude auf die zweite Saisonstation am Lausitzring. Wie setzen die Piloten die neuen Regeln im Rennen um?18.05.2017
Trump-Turbulenzen vergraulen Dax-AnlegerDie Börsen reagieren empfindlich auf die Turbulenzen rund um Donald Trump: Dax und Eurozonen-Leitindex fallen bis zum Mittag um mehr als ein Prozent. Bereits am Mittwoch hatte der Dax seinen bislang größten Tagesverlust in diesem Jahr eingefahren.18.05.2017
Diese Smartphones unter 300 Euro lohnen sichMehr Handy braucht kein Mensch: Sparfüchse bekommen für 200 bis 300 Euro heutzutage Smartphones, die kaum noch Wünsche offen lassen. Genaues Hinsehen lohnt sich aber auch in der Mittelklasse. Denn nicht jedes Gerät überzeugt in allen Kategorien.18.05.2017
Viele Teilzeitkräfte arbeiten unter NiedriglohnniveauSo viele Menschen wie jetzt arbeiteten zuletzt vor 13 Jahren in Teilzeit- oder Leiharbeit. Gut ein Viertel der Teilzeitkräfte bekommen weniger als 9,75 Euro pro Stunde, verdienen also unter Niedriglohnniveau, heißt es beim Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut.18.05.2017
„Wenn sie gehen wollen, ist das ihre Sache“Die diplomatische Affäre um den Bundeswehrstützpunkt im türkischen Incirlik spitzt sich weiter zu. Nun ätzt der türkische Außenminister gegenüber der Bundesregierung: Man werde nicht betteln, dass die Deutschen bleiben.18.05.2017
Kult-Apple soll für Rekordsumme versteigert werdenEin Stück Technikgeschichte kommt in Köln unter den Hammer: Am Samstag versteigert ein Auktionshaus einen der ersten Heimcomputer der Welt – den „Apple I“. Klar ist schon jetzt: Für den von Apple-Mitbegründer Steve Wozniak vor fast 50 Jahren zusammengelöteten Kasten wird eine sechsstellige Summe fällig.18.05.2017
So viel „Natürlich blond“ steckt in Donald TrumpMelania Trump hat es vorgemacht – sie hat Passagen einer Rede von Michelle Obama geklaut. Jetzt hat es ihr US-Präsident Donald Trump gleichgetan: Für seine Rede suchte er offenbar bei dem Film „Natürlich blond“ nach Inspiration.18.05.2017
Multiresistente Keime und Antibiotika in GülleIn Großställen ist der Einsatz von Antibiotika üblich. Die Folgen hat nun Greenpeace untersucht: Die Umweltorganisation fand multiresistente Keime in der mehr als der Hälfte der untersuchten Gülleproben. So können die Keime auch dem Menschen schaden.18.05.2017
Rolf-Dieter Krause erhält die KarlsmedailleEr war lange Jahre der ARD-Mann für Europa, sein „Bericht aus Brüssel“ machte europäische Politik für den Zuschauer transparent. Jetzt wird Rolf-Dieter Krause mit der Karlsmedaille für europäische Medien ausgezeichnet.18.05.2017
Darum hat der Osten Probleme mit rechter GesinnungEine am Donnerstag von der Ostbeauftragten der Bundesregierung, Iris Gleicke (SPD), in Berlin vorgestellt Studie besagt: Der Osten hat Probleme mit Rechtsextremismus. Er werde durch Faktoren befördert, die „in Ostdeutschland stärker ausgeprägt sind“ als im Westen.18.05.2017
Republikaner vermuten Zahlungen von Putin an TrumpAuch die republikanische Partei spekuliert über die Verbindungen zwischen Donald Trump und dem russischen Präsidenten Putin. In einem vertraulichen Gespräch legte Fraktionschef McCarthy sogar russische Zahlungen an Trump nah.18.05.2017
Die neue Erfolgsserie aus den USA kommt zu Pro7Ein Geburtstag, vier Menschen, ein Schicksal: Die neue Erfolgs-Familienserie „This is Us“ (Pro7, ab 24. Mai, 20.15 Uhr) ist wie eine Mischung aus „Modern Family "und „Sense 8“. Sie läuft bei Pro7 an und setzt auf eine ganz besondere Erzählweise.18.05.2017
Immer mehr Minderjährige ohne Eltern auf der FluchtDas UNO-Kinderhilfswerk Unicef schlägt Alarm: Seit 2010 hat sich die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge verfünffacht. Allein in den vergangenen zwei Jahren wurden laut Unicef etwa 300.000 Kinder getrennt von ihren Eltern registriert.18.05.2017
Jugendliche trinken weniger AlkoholMehr als jeder fünfte Jugendliche griff im Jahr 2004 mindestens einmal in der Woche zu Alkohol. Nach einer neuen Umfrage hat sich die Anzahl inzwischen halbiert. Die Zahl derer, die gar keinen Alkohol zu sich nehmen, ist so hoch wie nie zuvor.18.05.2017
Der Mann, der seine Lieder malteDas Internet zeigt einem beim Cornell-Googlen Hunderte Fotografien eines gutaussehenden, meist nachdenklichen Mannes. Uns ist das nicht genug. Wir hätten gern noch Jahrzehnte voller Songs gehabt, voller schöner und trauriger Gemälde und Aquarelle von Chris Cornells Musikstaffelei.18.05.2017
Bundesweiter Rückruf für „gut&g;ünstig“-JoghurtGroß-Rückruf bei Edeka und Marktkauf: Wegen eines Produktionsfehlers bei der Verpackung hat das Deutsche Milchkontor bundesweit Joghurt der Marke „gut&günstig“ zurückgerufen. Betroffen sind Becher der Sorte „mild und cremig gerührt“.18.05.2017
EU-Kommission: 110 Millionen Euro Strafe für FacebookDie EU-Kommission hat gegen Facebook 110 Millionen Euro Strafe verhängt, weil das US-Unternehmen bei der Übernahme von WhatsApp irreführende Angaben gemacht haben soll. Dies teilte die Brüsseler Behörde am Donnerstag mit.18.05.2017
Abgas-Affäre: Es wird ernst für Fiat ChryslerSeit Januar wird ermittelt – nun wird es offenbar ernst für Fiat Chrysler: Das US-Justizministerium bereitet laut Medienberichten eine Klage gegen den Autobauer vor. Der Verdacht: Auch Fiat Chrysler soll Abgaswerte manipuliert haben. Die Börse reagiert direkt.18.05.2017
Ex-Stabhochspringer Lobinger an Krebs erkranktÜber 20 Jahre lang war Tim Lobinger einer der auffälligsten Figuren der deutschen Leichtathletik. Jetzt ist der einstige Sechs-Meter-Stabhochspringer schwer erkrankt.18.05.2017
Cannes: Die schönsten Looks vom roten TeppichAm Mittwoch wurden in Südfrankreich die 70. internationalen Filmfestspiele von Cannes eröffnet. Auf dem roten Teppich präsentierten sich die Stars in bezaubernden Roben. Die schönsten Bilder sehen Sie in unserer Bildergalerie.18.05.2017
Cannes-Festival beginnt mit großer EnttäuschungTrotz Cotillard, Gainsbourg und Amalric: Der Auftakt des 70. Filmfestivals im südfranzösischen Cannes ist missglückt. Der Grund: Das überdrehte Liebesdrama „Les fantômes d’Ismaël“.18.05.2017
Gabriel bittet USA um Hilfe im Incirlik-StreitZum zweiten Mal innerhalb von vier Monaten ist Außenminister Gabriel in Washington. Es geht um alle großen Krisen der Welt, aber auch um ein großes Problem unter Nato-Partnern. Kann Washington im Incirlik-Streit mit der Türkei etwas ausrichten?18.05.2017
Vergabe-AffäreStaatssekretärin Daniela Behrens zurückgetretenNiedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) hat seine Staatssekretärin Daniela Behrens (SPD) auf ihre Bitte hin entlassen. Damit zogen beide Konsequenzen um eine Affäre um leichtfertig und gegen die strengen Ausschreibungsregeln vergebene Aufträge aus dem Wirtschaftsministerium.18.05.2017
„Das Weiße Haus hat allen Grund zur Panik“Wird dieser Mann Donald Trump gefährlich? Robert Mueller soll als Sonderermittler Trumps-Russland-Verstrickung untersuchen. Der frühere FBI-Direktor gilt als integer und unabhängig. Zuletzt fungierte Mueller als Schlichter im VW-Abgasskandal.18.05.2017
Sonderermittler untersucht Trumps Russland-VerstrickungDas US-Justizministerium setzt einen Sonderermittler ein, um mögliche Kontakte zwischen Trumps Wahlkampfteam und Russland zu untersuchen. Das Weiße Haus hatte sich genau dagegen lange gewehrt. Bahnt sich eine Staatsaffäre an?18.05.2017
Bahnunglück von EilveseWenn Helfer Hilfe brauchenBei dem dramatischen Bahnunfall am Montag im Neustädter Ortsteil Eilvese ist ein Mensch getötet worden. Zwölf weitere wurden verletzt, und zudem erlitten mindestens zwei Personen einen Schock. Doch nicht nur die unmittelbar am Unfall Beteiligten leiden – sondern auch die Rettungskräfte.18.05.2017
Denn sie wissen nicht, was sie tun …In Paris explodieren Bomben: Der Thriller „Nocturama“ (Kinostart: 18. Mai) erzählt von jugendlichen Attentätern ohne Grund, die den Verlockungen der Warenwelt zu erliegen drohen. Ein mysteriöser Thriller, der sich zu einem tragischen Jugenddrama wandelt.18.05.2017
Wann ist ein Mann ein Mann?Feministisches Erziehungsprojekt: Regisseur Mike Mills liefert mit der sanften Komödie „Jahrhundertfrauen“ (Kinostart am 18. Mai) das einfühlsame Porträt einer Patchworkfamilie. In den Film mit Annette Bening und Greta Gerwig hat er autobiografische Bezüge eingewoben.18.05.2017
FDP fürchtet „Überwachungsstaat“Am Donnerstag wird im Bundestag über das neue Personalausweisgesetz abgestimmt. Die FDP kritisiert die Zugriff von Behörden und Geheimdiensten auf alle Passfotos. „Mit der geplanten Ausweitung der Videoüberwachung sind wir dann gefährlich nah am Überwachungsstaat“, sagte FDP-Vize Wolfgang Kubicki.18.05.2017
Polizisten kann man nicht vermietenJeder Bundesligaspieltag bindet Woche für Woche tausende Polizisten – und das kostet. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) solle künftig die Kosten tragen, fordert ein Bremen Innensenator. Der Liga-Dachverband klagte dagegen – mit Erfolg. Eine richtige und wichtige Entscheidung des Gerichts, meint Dirk Schmaler. Ein Kommentar.18.05.2017
Im Kino hört man die Raumfahrer schreienRegisseur Ridley Scott warnt vor Weltraum-Kolonisation und gibt seinen Fans mit „Alien: Covenant“ (Bundesstart: 18. Mai) endlich, wonach sie schon lange verlangen – Action und Monster. Sogar der schwarze Xenomorph mit dem Bananenschädel, der im ersten „Alien“-Film von 1979 schon Sigourney Weaver nach dem Leben trachtete, tritt wieder auf.18.05.2017