„Wir sind eng zusammengerückt“Ricco Groß im Interview über den Erfolg der russischen Biathlon-Staffel bei der WM in Hochfilzen19.02.2017
Oberleitung stürzt auf ICE – Passagiere sitzen festSchreck für die Passagiere eines ICE aus München nach Hamburg. Im Hauptbahnhof fiel eine Oberleitung auf den Zug. Stundenlang warteten Hunderte Fahrgäste auf ihre Evakuierung – und das Wasser wurde knapp.19.02.2017
„Falcon 9“ auf dem Weg zur ISSWegen technischer Probleme musste der Start einer „Falcon 9“-Trägerrakete um einen Tag verschoben werden. Am Sonntag hob die Rakete mit Nachschub für die sechs ISS-Astronauten erfolgreich ab.19.02.2017
Trumps Hieb gegen den WestenDonald Trump schreibt Geschichte, leider. Als erster amerikanischer Präsident hat er soeben eine großartige Errungenschaft verächtlich gemacht: die Pressefreiheit. Ein Leitartikel von Matthias Koch.19.02.2017
Kraft Heinz zieht milliardenschweres Angebot zurück143 Milliarden US-Dollar – so viel war dem Lebensmittelriesen Kraft Heinz die Übernahme des Konkurrenten Unilever wert. Doch der milliardenschwere Deal ist geplatzt.19.02.2017
Seniorin schrottet Waschanlage – geht mit Rollator heimEine 84-jährige Frau ist mit ihrem Auto mit Vollgas in eine Waschanlage gefahren – und hat dabei einen Schaden von 90.000 Euro verursacht. Anschließend ging sie mit ihrem Rollator heim.19.02.2017
Die Könige des BiathlonsMit ihrem fünften Gold krönt Deutschlands Biathlon-Superstar Laura Dahlmeier ihren fulminanten Auftritt bei der Weltmeisterschaft in Hochfilzen. Und auch Simon Schempp überrascht mit Gold zum Abschluss.19.02.2017
Mitarbeiter kritisiert Trump – und wird gekündigtWill man seinen Job im Weißen Haus behalten, sollte man zwei Dinge nicht tun: Trump kritisieren und für seine Tochter schwärmen. Ein ranghoher Mitarbeiter des Nationalen Sicherheitsrates hat das getan – und wurde prompt gekündigt.19.02.2017
Polizei in HannoverDarum sind Beamten mit Migrationshintergrund wichtigBeamte mit ausländischen Wurzeln sind bei der Polizei gefragt und können viel bewirken. Trotzdem gehören sie zu einer Minderheit. HAZ-Volontärin Lisa Malecha hat zwei Beamte eine Nacht lang auf Streife begleitet.19.02.2017
Opel-Übernahme: Tausende bangen um JobsNoch immer bangen Tausende Opel-Mitarbeiter um ihre Jobs. Die Verhandlungen über den Zusammenschluss von Peugeot mit Opel kommen zwar rasch voran, doch Garantien aus Paris gibt es bisher keine.19.02.2017
So war Schweighöfers Konzert-DebütMit seinen Filmen lockt Matthias Schweighöfer regelmäßig ein Millionenpublikum ins Kino. Jetzt macht der Schauspieler auch noch Musik. In Berlin hat er sein erstes Konzert gegeben.19.02.2017
Die Höhepunkte der SicherheitskonferenzAm Sonntag geht in München die Sicherheitskonferenz zu Ende. Über welche Themen Politiker aus aller Welt diskutierten, lesen Sie hier.19.02.2017
„Sailing Yacht A“ liegt vor Gibraltar festErst vor zwei Wochen hat die größte Yacht der Welt deutsche Gewässer verlassen. Jetzt liegt die „Sailing Yacht A“ vor Gibraltar fest. Der Eigner soll Rechnungen im Wert von 15 Millionen Euro nicht bezahlt haben.19.02.2017
Auf Streife: Polizisten mit ausländischen WurzelnDie Polizei wünscht sich mehr Beamte mit ausländischen Wurzeln. HAZ-Volontärin Lisa Malecha hat zwei von ihnen eine Nacht lang begleitet.
„Tatort“ aus Köln: Lohnt sich das Einschalten?Rosenmontag steht vor der Tür – Karneval geht natürlich auch an den Kölner „Tatort“-Kommissaren Ballauf und Schenk nicht vorbei. Ob sich das Einschalten heute Abend lohnt, Lesen Sie hier.19.02.2017
Matteo Renzi tritt als Parteichef zurückNach seiner Niederlage beim Verfassungsreferendum im Dezember legte Matteo Renzi sein Amt als Italiens Ministerpräsident nieder. Gut zwei Monate später gibt er auch den Vorsitz seiner Partei ab. Er werde sich aber nicht davon abhalten lassen, ein weiteres Mal als Parteichef zu kandidieren.19.02.2017
Schempp holt Gold im Biathlon-MassenstartSimon Schempp hat zum Abschluss der Biathlon-Weltmeisterschaften die Goldmedaille im Massenstart gewonnen. Schempp setzte sich am Sonntag in Hochfilzen durch und gewann seine erste WM-Einzelmedaille.19.02.2017
Die Dahlmeier-FestspieleVom Traumstart mit der Mixed-Staffel bis zur Krönung im Massenstart: Das WM-Protokoll der Biathlon-Königin Laura Dahlmeier nach fünfmal Gold und einmal Silber in Hochfilzen.19.02.2017
Trump erfindet Terroranschlag in SchwedenFauxpas für US-Präsident Donald Trump: Am Beispiel eines Terroranschlags in Stockholm warnte Trump seine Anhänger vor Einwanderern islamischer Länder. Die Attacke in Schweden hatte allerdings nie stattgefunden.19.02.2017
Laura Dahlmeier holt fünftes WM-GoldLaura Dahlmeier hat bei der Biathlon-WM in Hochfilzen ihre fünfte Goldmedaille gewonnen und damit Sportgeschichte geschrieben.19.02.2017
„Miss Germany“: Im dritten Anlauf zum SiegSie konnte es im ersten Moment gar nicht glauben: Die 18-jährige Soraya Kohlmann aus Leipzig ist am Sonnabend zur „Miss Germany 2017“ gewählt worden. Erstmals nach 18 Jahren kommt die schönste Frau Deutschlands damit wieder aus der Messestadt.19.02.2017
Israel fordert Koalition der TerrorgegnerZur Lösung der Konflikte im Nahen Osten hat Israels Verteidigungsminister Avigdor Lieberman auf der Münchner Sicherheitskonferenz eine konfessionsübergreifende Zusammenarbeit aller Gegner des Terrorismus gefordert.19.02.2017
Viele Gerüchte nach Tod von Kim Jong NamWollte Kim Jong Nam eine Exilregierung aufbauen? Oder hatte er Spielschulden? Und was ist mit den vermeintlichen Attentäterinnen? Waren sie Unbeteiligte, die dachten sie wären bei der versteckten Kamera? Nach dem Tod Kim schießen die Spekulationen ins Kraut.19.02.2017
Damian Imöhl spricht rückwärtsVorwärts kann jeder. Aber fließend rückwärts sprechen - das beherrschen nur einige besonders talentierte Zeitgenossen. Damian Imöhl gehört dazu. Er ist Chefredakteur und könnte seine Zeitung im wahrsten Sinne des Wortes von hinten ebenso wie von vorn lesen.19.02.2017
Irak startet Offensive auf West-MossulNach der Eroberung des Ostteils von Mossul kündigte die irakische Armee nun den Sturm auf den Westen der Stadt an. Der Kampf um den westlichen Teil der IS-Hochburg könnte für die Armee schwer werden.19.02.2017
Das sind die „Boyfriends of Instagram“Sie sind die wahren Helden hinter perfekten Instagram-Profilen: die „Boyfriends of Instagram“. Eine Facebookseite zeigt jetzt die ungeschönte Wahrheit – was Männer alles tun (müssen), um ihre Angebetete ins richtige Licht zu rücken19.02.2017
USA verlegen rund 1000 Soldaten nach PolenZur Abschreckung Russlands verlegen die USA im April rund 1000 Soldaten an die Ostflanke der Nato nach Polen.19.02.2017
Zehntausende fordern Aufnahme von mehr FlüchtlingenIn Spanien sind Zehntausende Menschen auf die Straße gegangen und haben ihre Regierung dazu aufgefordert, mehr Flüchtlinge aufzunehmen. Denn bisher seien nur etwa 1000 Menschen aus Kriegsgebieten ins Land gekommen, berichten Medien.19.02.2017