Merkel wirft Türkei Missbrauch von Interpol vorDer Streit mit der Türkei wird immer schärfer. Nun hat Kanzlerin Merkel der Türkei den Missbrauch von Interpol vorgeworfen – weil die Behörde Dogan Akhanli festnehmen ließ.20.08.2017
Zu wenig Benzin im Tank: Wittmann verliert DTM-SiegEigentlich lief es perfekt: BMW holte erst einen Dreifacherfolg in der DTM und legte am Sonntag mit dem Sieg von Marco Wittmann nach. Doch der Champion der vergangenen Saison wurde Stunden später disqualifiziert.20.08.2017
Der verrückte Professor ist tot„Stolpern, ausrutschen, hinfallen“: Der US-Komiker Jerry Lewis ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Er war einer der populärsten Entertainer der USA, Schauspieler und Wohltäter. In seiner langen Karriere misslang ihm nur ein Film.20.08.2017
Bloggerin „Pinke Pusteblume“ ist gestorbenSie hat Zehntausende an ihrem Krebsleiden teilhaben lassen und dabei bewegt und berührt. Jetzt ist Jacky Drappeldrey alias „Pinke Pusteblume“ gestorben. Zehntausende nehmen Anteil.20.08.2017
Erdogan zu Gabriel: „Wer sind Sie denn?“Nachdem Außenminister Gabriel den türkischen Präsidenten Erdogan scharf angriff schlägt dieser zurück und holt auch gleich gegen Angela Merkel aus. Bundesregierung und Opposition sind erzürnt.20.08.2017
Amerikaner fiebern der Sonnenfinsternis entgegenMillionen sind angereist, um „das Event der Menschheitsgeschichte“, die Sonnenfinsternis, zu erleben. Auch in Europa wird man ab Montagnachmittag das Naturspektakel verfolgen können – per Livestream.20.08.2017
Erst aussortiert, dann plötzlich EuropameisterinnenDas Beachvolleyballduo Julia Großner und Nadja Glenzke wird überraschend Europameister. Und dennoch könnte das Spiel ihr letztes auf internationaler Bühne gewesen sein.20.08.2017
USA riskieren durch Manöver neue Nordkorea-KriseTrotz eines drohenden Angriffs aus Nordkorea, werden die USA und Südkorea ab Montag ein großes Militärmanöver durchführen. Kim Jong Un drohte den beiden Ländern erneut mit einem Atomkrieg.20.08.2017
Air Berlin spricht gleich mit zehn InteressentenAir Berlin drückt bei den Verkaufsverhandlungen aufs Tempo. Mit gleich zehn Interessenten habe man am Wochenende gesprochen. Für Verwunderung sorgte ein eigenwilliges Angebot aus Nürnberg.20.08.2017
Terroristen hatten 120 Gasflaschen gehortetLangsam gelangen immer mehr Details über die Täter hinter den Anschlägen in Spanien an die Öffentlichkeit. Warum horteten die Terroristen Gasflaschen? Und welche Rolle spielt ein Imam in Ripoll? Was wir bisher über die Täter wissen.20.08.2017
Ferienfreizeit endet für 16 Kinder im KrankenhausMehrere Krankenwagen und Notärzte mussten in der Nacht zum Sonnabend anrücken, um eine Kindergruppe zu versorgen, die zum Urlaub ins Sauerland gekommen war. Viele Kinder waren plötzlich krank geworden.20.08.2017
Breitbart macht Podolski zu afrikanischem FlüchtlingHeftige Blamage für Breitbart: Für eine Geschichte über Jetski-Schlepperbanden wählte das rechtsextremistische Netzportal des früheren Trump-Beraters Steve Bannon eine seltsame Illustration: ein Foto von Lukas Podolski. Die Schadenfreude ist groß.20.08.2017
Hochzeitstorte von William und Kate zu versteigernIn einem Monat kommt ein Stück kulinarische Geschichte unter den Hammer: Dann wird in London ein Teil von der Hochzeitstorte von Prinz Williams und Kate versteigert. Wer den Kuchen so lange aufhob, ist nicht bekannt.20.08.2017
Seehofer rückt von Obergrenze für Flüchtlinge abDie Obergrenze für Flüchtlinge war ein Dauerbrenner der CSU – und galt bisher als Bedingung dafür, dass die Bayern einen Koalitionsvertrag unterschreiben. Das sieht Parteichef Seehofer nun aber nicht mehr ganz so streng. Er und verspricht andere Garantien.20.08.2017
Trump unter militärischer AufsichtZu den Überraschungen der trumpschen Präsidentschaft zählt die starke Präsenz von früheren Militärs in Regierungspositionen. Der „Commander in Chief“ setzt mehr auf die Zuarbeit früherer Offiziere als alle seine Vorgänger. Doch anders als von ihm erwartet, erweisen sich die Uniformträger keineswegs als einfache Befehlsempfänger.20.08.2017
Forscher entdecken US-Schiffswrack im PazifikIn Dokumentationen und Filmen wurde von den furchterregenden Tagen der Besatzung der „USS Indianapolis“ auf See erzählt. Als Rettungskräfte damals bei dem Schiff eintrafen, war nur noch ein Viertel der Crew am Leben. Unter anderem wegen Haien.20.08.2017
Messerangriff in Sibirien – IS reklamiert Attacke für sichEinen Tag nach dem mutmaßlichen Terrorangriff in Finnland sticht auch in Sibirien ein Mann um sich. Kein Terror, sagen russische Behörden. Doch dann gibt es ein angebliches Bekenntnis.20.08.2017
Autor Dogan Akhanli ist wieder freiDer in Spanien festgenommene türkischstämmige Kölner Autor Dogan Akhanli ist wieder frei. Das teilte sein Anwalt Ilias Uyar am Sonntag nach der richterlichen Anhörung in Madrid auf seiner Facebook-Seite mit.20.08.2017
Österreich kritisiert Erdogan für Wahl-EinmischungDer österreichische Außenminister Sebastian Kurz hat die Einmischung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in den deutschen Wahlkampf und in die inneren Angelegenheiten von EU-Ländern scharf kritisiert.20.08.2017
Parlament widersetzt sich seiner EntmachtungIn Venezuela widersetzt sich das Parlament der Entmachtung durch die Ende Juli gewählte verfassungsgebende Versammlung. Das von der bürgerlichen Opposition dominierte Parlament erklärte am Samstag (Ortszeit), es befinde sich „im Widerstand“, und die Entmachtung sei nichtig.20.08.2017
Showstart von „Schlag den Henssler“ verschoben„Das ist wirklich sehr ärgerlich“, sagt der TV-Koch Steffen Henssler zur Absage seiner ersten Live-Show als Raab-Nachfolger in „Schlag den Henssler“ auf ProSieben. Anfang September sollte es losgehen. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben.20.08.2017
„Nicht in unserem Namen“Die Mutter des Hauptverdächtigen des Terroranschlags von Barcelona hat ihren Sohn zur Aufgabe aufgefordert. Younes Abouyaaquoub solle sich der Polizei stellen. Das sagte sie bei einer Kundgebung von Familienangehörigen und Bekannten der mutmaßlichen Terroristen. Sie trugen Plakate mit der Aufschrift „Nicht in unserem Namen“.20.08.2017
Berlin will Auslieferung Akhanlis verhindernDie spanische Polizei nimmt auf Bitten der Türkei einen kritischen Schriftsteller im Urlaub fest. Doch ausgeliefert werden soll er auf keinen Fall. Dafür setzt sich Außenminister Gabriel ein. Der Fall ist brisant, denn der Mann ist Deutscher. Der nächste Streit zwischen Berlin und Ankara bahnt sich an.20.08.2017