Zum Tod von Roger WillemsenVom Glück des DenkensEin besessener Leser und Lerner war er. Ein unermüdlicher Präzisierer, Anschärfer und Durchdringer. Jetzt ist Roger Willemsen im Alter von 60 Jahren an Krebs gestorben. Ein Nachruf von Imre Grimm.08.02.2016
Nach 71 JahrenNeue Geschichten von „Vater und Sohn“Millionen Menschen lieben die Bildergeschichten von „Vater und Sohn“. Ihren Schöpfer Erich Ohser alias e.o.plauen trieben 1944 die Nazis in den Tod. 71 Jahre später erleben die Cartoons nun eine Fortsetzung.03.01.2016
1,5 Millionen Euro GewinnMaria aus Hannover schlägt den RaabDie 27-jährige Maria Kleinebrahm aus Hannover hat in der Nacht zum Sonntag als erste Frau bei „Schlag den Raab“ gewonnen. Die junge Kieferchirurgin der Medizinischen Hochschule erspielte sich 1,5 Millionen Euro – und ließ einen sichtlich zerknirschten Raab zurück.25.04.2015
WettermoderatorZDF-Meteorologe Ben Wettervogel ist totDer frühere ZDF-Wettermoderator Ben Wettervogel (53) ist tot in seiner Wohnung in Berlin gefunden worden. Das bestätigte der Mainzer Sender am Dienstag auf seiner Nachrichtenseite heute.de.03.02.2015
„Tutti Frutti“-Start vor 25 JahrenDie Nackten und die QuotenVor 25 Jahren startete der RTL-Knaller „Tutti Frutti“. Derart schwachsinniges Fernsehen hatte es bisher noch nicht gegeben – doch die Sendung schlug ein wie eine Bombe.21.01.2015
„extra 3“ und die ZDF-„heute-show“Doppelagenten der ComedyDie ARD-Satireshow „extra 3“ und die ZDF-„heute-show“ teilen sich munter das Personal. Der Grund für den kleinen Grenzverkehr: In Deutschland herrscht ein Mangel an guten Comedy-Autoren.31.10.2014
„Wir, die Teenager“ auf arteDie Entdeckung der JugendUnd plötzlich gab es da diese Jahre zwischen Kindheit und Erwachsensein: Die wunderbare arte-Doku „Wir, die Teenager“ beleuchtet die Zeit, als „Jugend“ zum kulturellen Merkmal wurde – und zum Millionengeschäft.28.06.2014
SAT.1- Film: „In einem wilden Land“Im Western nichts NeuesPeinliche Feuerwasser-Lyrik, irrlichterndes Drehbuch: SAT.1 versucht sich mit „In einem wilden Land“ an einer Siedler-und-Indianer-Geschichte.12.11.2013
UmfrageDas am wenigsten unbeliebte BundeslandDie Deutschen könnten sich laut einer Umfrage des kalifornischen Instituts SurveyMonkey eher das Saarland, Bayern und 13 weitere Länder wegdenken als Niedersachsen. „Niedersachsen belegt den erfreulichsten letzten Platz aller Zeiten“, meldet das Unernehmen.22.10.2013
Festival des FremdschämensRiemann vs. Baumgarten: Die Ehrliche ist die DummeEin NDR-Interview als Kalter Krieg: Was ist da eigentlich schiefgegangen zwischen Katja Riemann und Hinnerk Baumgarten? Und was ist daran skandalös? Eine Analyse von Imre Grimm.21.03.2013
Gebührenreform im Januar 2013GEZ-Muffel werden nicht rückwirkend zur Kasse gebetenKlinkenputzen ist Geschichte: Der übel beleumundete GEZ-Kontrolleur wird nie wieder klingeln. Der neue Medienbeitrag wird pro Haushalt fällig – egal, wie viele Geräte dort stehen. Der Knackpunkt: Auch wer gar keinen Fernseher besitzt, muss ab Januar 2013 zahlen.29.10.2012
SprachwissenschaftDuzen oder Siezen? In Deutschland herrscht Verwirrung über AnredenIn Deutschland herrscht babylonische Anredeverwirrung: Du oder Sie? Nicht überall ist die Sache so klar wie bei Ikea - dort wird gedutzt, dass sich die Schränke biegen. Doch der schwedische Möbelkonzern könnte schon bald altmodisch wirken - seit Jahren registrieren Experten eine Rückkehr zur Höflichkeitsform.26.01.2011
„Newstime“Laura Dünnwald hat am Donnerstag ihre Premiere bei PRO7Rückschritt nach vorn: Einst war sie die jüngste „Tagesschau“-Sprecherin aller Zeiten – jetzt ist Laura Dünnwald das neue Gesicht der PRO7-Nachrichten.19.01.2011
Alles LügeErfundene Gründungsmythen von FirmenAlles Lüge: Wie Firmen versuchen, ihren Marken mit erfundenen Gründungsmythen Authentizität zu verleihen. Die US-Surfermarke Hollister beispielsweise verkauft mit pseudohistorischen Werbemotiven südkalifornische Leichtigkeit an hessische Schulkinder.04.01.2011
Im falschen FilmDas Ehepaar zu Guttenberg sucht die Balance zwischen Sex und PolitikSie zieht gegen "Pornographie" in der Popmusik zu Felde und "jagt" Pädophile im Internet - er inszeniert sich als strahlender Shootingstar. Das Polit-Glamourpaar Stephanie und Karl-Theodor zu Guttenberg fährt eine riskante Medienstrategie: Sie setzen ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel.17.10.2010
TV-FauxpasMüller-Hohenstein und der "Reichsparteitag"ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein macht sich mit ihrer Bedmerkung vom „inneren Reichsparteitag“ angreifbar - aber daraus einen Nazi-Skandal zu konstruieren, ist absurd.14.06.2010
NacktvideoLena Meyer-Landrut und der Nicht-SkandalDer Fernsehsender RTL versucht, „Unser Star für Oslo“-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut zu entzaubern – aber der vermeintliche „Skandal“ um ihr Nacktvideo wird ihr nicht schaden.05.05.2010
Südafrika 2010Werbung setzt zur Fußball-WM auf Afrika-KlischeesDie Fußball-WM naht – und die Werbung überbietet sich gegenseitig in Afrika-Klischees. Lachende Schwarze, „Chakalaka“-Chips und „Snack-Safaris“ wohin das Auge blickt. In Deutschland lebende Farbige sind nicht amüsiert.15.04.2010
„Wetten, dass...?“Blondinen bevorzugt: Die rasante Karriere der Michelle HunzikerSchweiz, Italien, Holland, Deutschland: „Wetten, dass...?“-Retterin Michelle Hunziker funktioniert überall. Denn sie steht prototypisch für einen paneuropäisches Erfolgsideal: Glatt, blond, bauernschlau, sexy.26.02.2010
„Unser Star für Oslo“Fräulein Wunder: Wie Lena Meyer-Landrut zum Star wurdeVon null auf hundert in drei Minuten: Mit einem einzigen Auftritt bei Stefan Raabs Castingshow wurde Lena Meyer-Landrut aus Hannover zur deutschen Grand-Prix-Hoffnung. Damit kommt sie überraschend gut klar.15.02.2010
BewerbungMeine Bewerbung für „Schlag den Raab“Schöne Menschen, starke Kerle, kluge Frauen - Wo findet die Redaktion von „Schlag den Raab“ bloß all diese vielseitigen, attraktiven, sportlichen, klugen Kandidaten?15.01.2010
Fernsehen„Die Simpsons“: Heiligabend in SpringfieldHeiligabend mit den „Die Simpsons“: Der Sender PRO7 zeigt vier Folgen „Weihnachten in Springfield“ am Stück.23.12.2009