Inhalte
Service
Unsere Empfehlung
Wohnen in Göttingen
Ukraine-Krieg
Ticker
Meinung
Podcast
Newsletter
Region
Göttingen
Menüeintrag öffnen
Uni Göttingen
BG Göttingen
Kultur in der Region
Duderstadt
Die Region
Menüeintrag öffnen
Göttingen
Duderstadt
Adelebsen
Bovenden
Dransfeld
Friedland
Gieboldehausen
Gleichen
Hann. Münden
Hardegsen
Northeim
Nörten-Hardenberg
Radolfshausen
Rosdorf
Campus
Der Norden
Ressorts
Politik
Panorama
Sport
Menüeintrag öffnen
BG Göttingen
Gesundheit
Promis
Wirtschaft
Menüeintrag öffnen
Regionale Wirtschaft
Wissen
Reise
Lifestyle
Digital
Kultur
Menüeintrag öffnen
Kultur in der Region
Familie
Bauen & Wohnen
Liebe & Partnerschaft
Geld & Finanzen
Beruf & Bildung

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 
Mein GT/ET
E-Paper lesen >
Abo bestellen >
Abo kündigen >
Newsletter abonnieren
Leserservices >
Kontakt

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

  • GT/ET+
  • Newsletter
  • Göttingen
  • Duderstadt
  • Die Region
  • Campus
  • Bomben in Göttingen
  • BG Göttingen
  • Sport
  • Corona
  • Der Norden
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Reise
  • Promis
  • Lifestyle
  • Wissen
  • Digital
  • Liebe & Partnerschaft
  • Mobilität
  • Kultur
  • Familie
  • Beruf & Bildung
  • Bauen & Wohnen
  • Geld & Finanzen
Profilbild

Jonas Bickel

Reporter

Im Bahnhof von Brokstedt steht der Regionalexpress, in dem ein Mann zwei Personen getötet und weitere verletzt hat. Auf dem Gleis neben dem Zug sind die Mitarbeiter der Spurensicherung im Einsatz.
Lage vor OrtLage vor Ort

Kostenpflichtig

Messerattacke im Zug: Das spielte sich in Brokstedt ab

Die Messerattacke in einem Zug von Kiel nach Hamburg versetzte die kleine Gemeinde Brokstedt in einen Ausnahmezustand. Das spielte sich vor Ort ab.

25.01.2023
 
Der Kieler Hauptbahnhof ist derzeit wegen einer Bedrohungslage gesperrt.
Zugverkehr läuft wieder – aber mit VerzögerungenZugverkehr läuft wieder – aber mit Verzögerungen

„Bedrohungslage“ vorbei: Bundespolizei gibt Kieler Hauptbahnhof wieder frei

Der Kieler Hauptbahnhof ist seit Montagmittag wieder freigegenen. Die Bundespolizei Kiel hat die „Bedrohungslage“ wieder aufgehoben, nach dem am Vormittag ein anonymer Anrufer für die Räumung gesorgt hatte.

03.10.2022
 
 
Einige Führungskräfte des Landesfunkhauses des NDR in Kiel sehen sich teils schweren Vorwürfen ausgesetzt.
Landesfunkhaus KielLandesfunkhaus Kiel

NDR-Prüfbericht: Scharfe Kritik an Führungskräften

Der NDR hat einen 43-seitigen Prüfbericht zu den Vorwürfen gegen das Landesfunkhaus in Kiel veröffentlicht. Das Ergebnis: Belege für einen „politischen Filter“ im Funkhaus wurden nicht gefunden, dafür gebe es aber große Probleme mit Führungskräften und ein vergiftetes Arbeitsklima.

27.09.2022

Alle Beiträge von Jonas Bickel

 
Danny Schroeder hält seine Wohnung mit einem Teelichtofen warm. Auch beim Stromsparen ist er ganz vorne dabei.
Energiesparen in der KriseEnergiesparen in der Krise

Kostenpflichtig

Teelichtofen statt Heizung: Das sind die Tipps eines Energiesparfuchses

Danny Schroeders letzte Heizrechnung betrug null Euro. Er wärmt seine Wohnung in Kiel nur mit einem Teelichtofen. Beim Stromsparen ist er so weit vorne, dass sein Anbieter von einem Ablesefehler ausging. Wie schafft er es, so viel Energie zu sparen – und was treibt ihn an?

24.09.2022
 
Baden „oben ohne“ soll künftig in Kieler Schwimm- und Sommerbädern für alle Geschlechter möglich sein.
„Wichtiger Schritt für die persönliche Freiheit“„Wichtiger Schritt für die persönliche Freiheit“

Kostenpflichtig

Beschluss: „Oben ohne“-Schwimmen soll in Kieler Bädern erlaubt werden

In Kiel sollen bald schon alle Geschlechter „oben ohne“ baden dürfen. Mit breiter Mehrheit stimmte die Ratsversammlung für eine entsprechende Änderung der städtischen Bade- und Hausordnung. „Es ist dringend an der Zeit, der Sexualisierung der Frauen entgegenzuwirken“, sagte eine Kieler Ratsfrau.

26.08.2022
 
Offizieranwärter trainieren auf dem Segelschulschiff „Gorch Fock“ an seinem Liegeplatz in Kiel. Am Montag startet das Schiff zu einer Ausbildungsfahrt durch die Ostsee.
100 Kadetten an Bord100 Kadetten an Bord

Kostenpflichtig

„Gorch Fock“: Nächste Ausbildungsfahrt startet am Montag – diese Zwischenhalte sind geplant

Am Montag verlässt die „Gorch Fock“ den Heimathafen in Kiel für eine Ausbildungsfahrt. Welche Zwischenhalte geplant sind und warum das Segelschulschiff wieder unter vollen Segeln fahren könnte.

06.08.2022
 
Anzeige
Anzeige
Zum Seitenanfang
  • Job finden
  • Stellenanzeige schalten
  • Werben
  • Netzwerk
  • Spiele
  • RSS-Feeds
Schwerpunktthemen
  • Bombenentschärfung
  • Nachrichten-Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Manager
  • DSGVO
  • Kontakt
  • Jobs & Karriere