Inhalte
Service
Unsere Empfehlung
Wohnen in Göttingen
Ukraine-Krieg
Ticker
Meinung
Podcast
Newsletter
Region
Göttingen
Menüeintrag öffnen
Uni Göttingen
BG Göttingen
Kultur in der Region
Duderstadt
Die Region
Menüeintrag öffnen
Göttingen
Duderstadt
Adelebsen
Bovenden
Dransfeld
Friedland
Gieboldehausen
Gleichen
Hann. Münden
Hardegsen
Northeim
Nörten-Hardenberg
Radolfshausen
Rosdorf
Campus
Der Norden
Ressorts
Politik
Panorama
Sport
Menüeintrag öffnen
BG Göttingen
Gesundheit
Promis
Wirtschaft
Menüeintrag öffnen
Regionale Wirtschaft
Wissen
Reise
Lifestyle
Digital
Kultur
Menüeintrag öffnen
Kultur in der Region
Familie
Bauen & Wohnen
Liebe & Partnerschaft
Geld & Finanzen
Beruf & Bildung

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 
Mein GT/ET
E-Paper lesen >
Abo bestellen >
Abo kündigen >
Newsletter abonnieren
Leserservices >
Kontakt

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

  • GT/ET+
  • Newsletter
  • Göttingen
  • Duderstadt
  • Die Region
  • Campus
  • Bomben in Göttingen
  • BG Göttingen
  • Sport
  • Corona
  • Der Norden
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Reise
  • Promis
  • Lifestyle
  • Wissen
  • Digital
  • Liebe & Partnerschaft
  • Mobilität
  • Kultur
  • Familie
  • Beruf & Bildung
  • Bauen & Wohnen
  • Geld & Finanzen

Nina Jürgensmeier

Volontärin
Schaumburger Nachrichten

Plüschtiere können treue Gefährten sein.
Plüsch-Tierheim bei AachenPlüsch-Tierheim bei Aachen

Kostenpflichtig

Wie ungewollte Plüschtiere Haustieren in Not helfen

Marcel Ziarek betreibt das wohl größte Tierheim Deutschlands. Mehr als 100.000 Schützlinge nennt er sein Eigen. Seine Vierbeiner sind aber nicht echt – und helfen dem Tierschutz.

01.11.2022
 
Zierkürbisse sollten nur zur Dekoration verwendet werden.
Gefahr durch CucurbitacineGefahr durch Cucurbitacine

Zu Halloween: Kann man Zierkürbisse essen?

Kürbis liegt im Herbst voll im Trend. Es gibt ihn in zig verschiedenen Sorten. Doch nicht alle eignen sich auch zum Verzehr. Darauf sollten Sie achten.

22.10.2022
 
 
Heuschnupfen ist auch im Winter möglich.
Verlängerter Pollenflug und SchimmelpilzsporenVerlängerter Pollenflug und Schimmelpilzsporen

Heuschnupfen im Herbst – kann das sein?

Die milden Winter sorgen dafür, dass der Pollenflug immer früher einsetzt. Aber auch im Herbst kämpfen viele Menschen noch mit Allergiesymptomen. Grund dafür könnten Pollen von spätblühenden Pflanzen sein. Oft hat der „Herbstheuschnupfen“ aber eine andere Ursache.

21.10.2022

Alle Beiträge von Nina Jürgensmeier

 
Im öffentlichen Personennahverkehr – und daher in Bussen und Bahnen – ist in Niedersachsen ab dem 1. Oktober nur noch eine medizinische Maske erforderlich und keine FFP2-Maske mehr.
Deutschland vor der nächsten Corona-EtappeDeutschland vor der nächsten Corona-Etappe

Kostenpflichtig

Ein Land zwischen Pandemiemüdigkeit, Masken unterm Kinn und alarmschlagenden Ärzten

Deutschland ist nach zweieinhalb Jahren Pandemie in einem paradoxen Umgang mit Corona angekommen: Die Corona-Zahlen steigen, doch jeder elfte infizierte Deutsche geht trotz positiven Corona-Tests zur Arbeit. Wie gefährlich ist das Virus noch? Und was kommt in den nächsten Wochen auf uns zu?

18.10.2022
 
Das schlechte Gewissen treibt viele Beschäftigte ins Büro, auch wenn sie krank sind. Präsentismus wird dieses Phänomen genannt.
Das Phänomen PräsentismusDas Phänomen Präsentismus

Warum gehen wir krank zur Arbeit?

Viele Beschäftigte gehen zur Arbeit, obwohl sie eigentlich krank sind und sich nicht gut fühlen. Das kann schwerwiegende Folgen für den Betrieb und die eigene Gesundheit nach sich ziehen. Wie es zur Dauerpräsenz am Arbeitsplatz trotz Krankheit kommt, erklären zwei Expertinnen

17.10.2022
 
Anzeige
Anzeige
Zum Seitenanfang
  • Job finden
  • Stellenanzeige schalten
  • Werben
  • Netzwerk
  • Spiele
  • RSS-Feeds
Schwerpunktthemen
  • Bombenentschärfung
  • Nachrichten-Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Manager
  • DSGVO
  • Kontakt
  • Jobs & Karriere