FeiertagKostenpflichtigBrötchen an Pfingsten: Diese Bäckereien sind in und um Göttingen geöffnetLust auf frische Brötchen am Feiertag? Einige Bäckereien in Göttingen und der Region haben am Sonntag, 28. Mai, und Pfingstmontag, 29. Mai, geöffnet. Hier erfahrt ihr, welche und wann.07:27 Uhr
Feiertags-ShoppingKostenpflichtigFronleichnam in Göttingen: Pro City veranstaltet „Besenmarkt“ mit Schnäppchen-AngebotenFronleichnam ist gesetzlicher Feiertag in angrenzenden Bundesländern – heißt: In Göttingen werden an diesem Wochentag Besucher aus Nordrhein-Westfalen, Nordhessen und dem Landkreis Eichsfeld erwartet. Pro City will diese Kunden mit „Schnäppchen-Angeboten“ beim „Besenmarkt“ empfangen.26.05.2023
Geöffnete Filialen am „Vatertag“KostenpflichtigBrötchen an Himmelfahrt: Diese Bäckereien sind in und um Göttingen geöffnetHimmelfahrt ist als „Vatertag“ traditionell Wandertag. Für diejenigen, die unterwegs sind, und alle, die den Feiertag gemütlich und mit frischen Brötchen am Frühstückstisch beginnen wollen: In Stadt und Landkreis Göttingen öffnen einige Bäckereien am 18. Mai ihre Filialen – eine Übersicht.18.05.2023
WohltätigkeitsveranstaltungKostenpflichtigLkw-Treffen in Duderstadt: Fahrzeugschau und Spendenaktion für krebskranke KinderDie Duderstädter Firma Löbner Glasfasermontage verbindet eine Lkw- und Transporterschau mit dem guten Zweck. Das Treffen von Fahrern aus ganz Deutschland soll für Kinder ein kleines Fest werden – und Spenden kommen an Krebs erkrankten Kindern zugute.15.05.2023
Kinder, Jugend und Aktive Kostenpflichtig350 Teilnehmer und „tolle Stimmung“: So lief der Göttinger StadtfeuerwehrtagDer Stadtfeuerwehrtag Göttingen ist für viele Feuerwehrleute der Höhepunkt des Jahres – nach drei Jahren Corona-Zwangspause um so mehr. Kinder, Jugendliche und Aktive der Einsatzabteilungen der Göttinger Freiwilligen Feuerwehren haben bei ihren Leistungswettbewerben „Gas“ gegeben. 14.05.2023
Nazi-TerrorKostenpflichtigGöttinger SPD erinnert an Bücherverbrennung 1933 – Aufruf zur Wachsamkeit Der SPD-Stadtverband hat die Gedenkveranstaltung an die Bücherverbrennungen 1933 durch die Nationalsozialisten mit einem Blick auf Aktualität verbunden. Es sei wichtig, wachsam zu sein, sagte die SPD-Vorsitzende.13.05.2023
„Echtes Erlebnis“ an UMGKostenpflichtigAuf ins Teddybär-Krankenhaus: Studenten behandeln wieder Kuscheltiere Göttinger KinderGebrochene Flossen oder eingerissene Tatzen: Teddy-Docs der Universitätsmedizin Göttingen behandeln wieder die Kuscheltiere Göttinger Kinder – und nehmen ihnen so die Angst vorm Arzt.13.05.2023
Beginn der BadesaisonKostenpflichtigFreibäder im Landkreis Göttingen starten in die Saison: Das sind die Termine und Preise für JahreskartenEs geht wieder los: Die Freibäder in Göttingen und der Region starten zwischen Anfang und Mitte Mai in die Saison. Betriebsbeginn, Öffnungszeiten, Preisgestaltung: Die große Übersicht.08.05.2023
Umwelt und NaturschutzKostenpflichtigIn Klein Lengden gibt es jetzt bienenfreundliche Blühflächen Blühflächen fördern die Insektenvielfalt. Diese Information transportieren Mitglieder des BUND in Ortschaften der Gemeinden des Landkreises Göttingen. Die Botschaft kam auch in Klein Lengden in der Gemeinde Gleichen an. Klein Lengdener haben zwei Blühflächen im Ort angelegt.04.05.2023
Handwerk und AktionenKostenpflichtig18. Töpfermarkt in Großenrode: Traditionelle Waren und „exotische Keramiken“ Nach vier Jahren Pause erwarten die Veranstalter des 18. Töpfermarkts in Großenrode im Landkreis Northeim mehrere 1000 Besucher. Neben traditioneller Töpferware und künstlerischen Keramiken der Aussteller bieten die Gastgeber Programm mit Vorführungen historischen Handwerks und für Kinder. 04.05.2023
HochleistungsgebläseKostenpflichtigMoringer Konzern Piller kooperiert mit TU Clausthal: Bundesministerium fördert Energiespar-Projekt Das Moringer Unternehmen Piller Blowers and Compressors will den Energieverbrauch und die CO2 -Emissionen von Hochleistungsgebläsen reduzieren. Ein Entwicklungsprojekt der GmbH und der TU Clausthal soll die Lösung bringen – das Bundesforschungsministerium steigt mit einer hohen Fördersumme ein.03.05.2023
Premiere im OrtKostenpflichtigRosdorf: Erster Dorfflohmarkt in Lemshausen – vom Ortsrat organisiertIn Lemshausen in der Gemeinde Rosdorf wird es erstmals einen Dorfflohmarkt geben. Die Idee aus dem Ortsrat kam im Ort gut an – die Lemshäuser haben einiges zu bieten.03.05.2023
Bildung und FachkräftemangelKostenpflichtigGöttinger IT-Dienstleister Arineo und Felix-Klein-Gymnasium kooperieren Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sind Schulfächer, die in der beruflichen Praxis spannende Anwendung finden – diese Auffassung wollen der Göttinger IT-Dienstleister und das Göttinger Felix-Klein-Gymnasium mittels Kooperation an der Schule verankern. 02.05.2023
RathausKostenpflichtigDuderstadt: Mord und Totschlag – Harzkrimi-Autoren lesen in der StadtbibliothekMord und Totschlag sind schlimm – mit einem zwinkernden Auge vorgetragen, allerdings eher faszinierend, grausig und: unterhaltsam. Auf diese Mischung dürfen sich Besucher der Lesung von Harzkrimi-Autoren in Duderstadt freuen.02.05.2023
FeuerbestattungenKostenpflichtigGöttinger Krematorium vom Deutschen Städtetag ausgezeichnetBei der Feuerbestattung wird der Körper in einen Sarg gelegt und im Krematorium eingeäschert. Der Deutsche Städtetag hat die Feuerbestattungsanlage in Göttingen auf dem Parkfriedhof Junkerberg ausgezeichnet – unter anderem für das ethische Verhalten der Mitarbeiter. 01.05.2023
Diskussionsrunde „Fritz im Dialog“KostenpflichtigGöttingen: CDU-MdB Güntzler und Amthor sprechen über verpflichtendes DienstjahrDie CDU will ein verpflichtendes statt dem Freiwilligen Sozialen Jahr – ob als freiwilliger Wehrdienst oder Bundesfreiwilligendienst. In der Reihe „Fritz im Dialog“ diskutieren die CDU-Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler aus Göttingen und Philipp Amthor sowie Gäste das Für und Wider.01.05.2023
FeiertageKostenpflichtigBrötchen am 1. Mai: Diese Bäckereien in und um Göttingen haben geöffnetLust auf frische Brötchen am Feiertag? Einige Bäckereien in Göttingen und der Region haben auch am Montag, 1. Mai, geöffnet. Hier erfahren Sie, welche und wann.01.05.2023
Auszeichnung AußenwirtschaftKostenpflichtigGöttinger Unternehmen Refratechnik Cement gewinnt Preis für erfolgreiches ExportgeschäftDas Wirtschaftsministerium in Hannover hat dem Göttinger Unternehmen Refratechnik Cement Durchsetzungskraft auf internationalen Märkten attestiert. Wirtschaftsminister Lies überreichte dem Geschäftsführer den Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis 2023.24.04.2023
BildungKostenpflichtigAnmeldung zur weiterführenden Schule: Das sind die Termine im Landkreis GöttingenDie Grundschulen haben sie bald hinter sich – die 5. Klasse steht nach den Sommerferien in Aussicht. Bereits im Mai müssen die Eltern in Aktion treten, damit ihre Kinder den nächsten Bildungsschritt gehen können: Die Anmeldungen an weiterführenden Schulen im Landkreis Göttingen stehen an.20.04.2023
AusbildungKostenpflichtigLandkreis Northeim veranstaltet Berufs-Info-Markt: Orientierung vor dem SchulabschlussWie geht’s weiter nach dem Schulabschluss? Ausbildung oder Studium? In welcher Branche – in welchem Studiengang? Der Landkreis Northeim und Kooperationspartner wollen jungen Leuten mit dem Berufs-Info-Markt Orientierung bieten.20.04.2023
Ehrenamtlicher EinsatzKostenpflichtigStadt und Landkreis Göttingen schulen Formularlotsen – Hilfe bei Wohngeld-Plus-AntragWenn im Formular-„Dschungel“ nichts mehr geht, ist Klarheit gefragt. Stadt und Landkreis Göttingen wollen Ehrenamtliche schulen, die Antragstellern beim Ausfüllen von Formularen helfen.19.04.2023
Metallarme SterneKostenpflichtigGöttingen: MPI-Forscher finden Hinweise für die Suche nach bewohnbaren PlanetenWissenschaftler des MPI für Sonnensystemforschung in Göttingen und des MPI für Chemie in Mainz haben einen Zusammenhang zwischen der Metallizität eines Sterns und dem Aufbau einer schützenden Ozonschicht um Planeten ermittelt. Damit hat die Suche nach Leben im All einen neuen Schub erhalten.19.04.2023
Krankenkasse DAKKostenpflichtigArbeitsausfälle aufgrund psychischer Erkrankungen auf neuem HöchststandStress im Beruf oder private Probleme: Die Krankenkasse DAK stellt in ihrem „Psychreport“ 2022 für Niedersachsen eine steigende Zahl von Krankschreibungen und Fehlzeiten in der Wirtschaft fest – vor allem im Gesundheitswesen. Wie können Unternehmen und Betriebsräte in Göttingen und Duderstadt gegensteuern? 18.04.2023