Historische Spinnerei Gartetal weist bauliche Schäden auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SLM7LGSPT5BE7FTP5CIZFGWDRI.jpg)
Jürgen Haese zeigt die Schäden am Gebäude der Historischen Spinnerei im Gartetal. Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.
© Quelle: Christina Hinzmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VZMW2HRP5BCHVLZXP4ZHPJJQCI.jpg)
Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.
© Quelle: Christina Hinzmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P4TBVGKCIRCCFGGM6BYW7HGSK4.jpg)
Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.
© Quelle: Christina Hinzmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V5OLQQREQNDQXKN6L443CA6N2A.jpg)
Jürgen Haese zeigt die Schäden am Gebäude der Historischen Spinnerei im Gartetal. Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.
© Quelle: Christina Hinzmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/L4PGKMO6V5DHNPLEMDUWLRWVYM.jpg)
Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.
© Quelle: Christina Hinzmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PPXO5UL4GVENFI46O2B5OHBURE.jpg)
In Dickicht und Morast fast vergessen, das alte Gartewehr der Historischen Spinnerei im Gartetal. Es liegt unterhalb der alten Sandstein-Stützmauer an der Landesstraße.
© Quelle: Christina Hinzmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SHTBDL7O35HPXB7J7NA4FA7ETY.jpg)
Jürgen Haese zeigt das Schäden an der Historischen Spinnerei im Gartetal, die durch den Druck der Straße auf die Fundamente entstanden sind.
© Quelle: Christina Hinzmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K3HG4A4NLJBMTHRX74K54QJZYA.jpg)
Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.
© Quelle: Christina Hinzmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BYMHKJZJZ5HX3EEA2ZU2SQKGDE.jpg)
Jürgen Haese zeigt die Schäden am Gebäude der Historischen Spinnerei im Gartetal. Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.
© Quelle: Christina Hinzmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UCGWDDZMDZFCBO5TI7A34E3FEU.jpg)
Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.
© Quelle: Christina Hinzmann