Historische Spinnerei Gartetal weist bauliche Schäden auf

Jürgen Haese zeigt die Schäden am Gebäude der Historischen Spinnerei im Gartetal. Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.
01 / 16

Jürgen Haese zeigt die Schäden am Gebäude der Historischen Spinnerei im Gartetal. Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.
02 / 16

Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.

Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.
03 / 16

Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.

Jürgen Haese zeigt die Schäden am Gebäude der Historischen Spinnerei im Gartetal. Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.
04 / 16

Jürgen Haese zeigt die Schäden am Gebäude der Historischen Spinnerei im Gartetal. Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.

Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.
05 / 16

Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.

Weiterlesen nach der Anzeige
In Dickicht und Morast fast vergessen, das alte Gartewehr der Historischen Spinnerei im Gartetal. Es liegt unterhalb der alten Sandstein-Stützmauer an der Landesstraße.
06 / 16

In Dickicht und Morast fast vergessen, das alte Gartewehr der Historischen Spinnerei im Gartetal. Es liegt unterhalb der alten Sandstein-Stützmauer an der Landesstraße.

Jürgen Haese zeigt das Schäden an der Historischen Spinnerei im Gartetal, die durch den Druck der Straße auf die Fundamente entstanden sind.
07 / 16

Jürgen Haese zeigt das Schäden an der Historischen Spinnerei im Gartetal, die durch den Druck der Straße auf die Fundamente entstanden sind.

Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.
08 / 16

Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.

Jürgen Haese zeigt die Schäden am Gebäude der Historischen Spinnerei im Gartetal. Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.
09 / 16

Jürgen Haese zeigt die Schäden am Gebäude der Historischen Spinnerei im Gartetal. Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.
10 / 16

Die Spinnerei wurde in früherer Zeit mit dem Wasser der Garte angetrieben. Der Bach floss zwischen Giebelwand und Produktionsraum durch das Haus. Die Wand gründet auf gewachsenem Sandstein, darauf wurde ein Fundament aus Sandstein gemauert, und darauf dann das Fachwerk gebaut. Die Straße liegt oberhalb des Fundamentes. Durch den Druck der Straße hat die Giebelwand Schaden genommen. Gefache des Fachwerkhauses lockern sich und fallen raus. Über die Jahre wurde immer wieder mit unterschiedlichen Materialien ausgebessert.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige