Ein Co-Working-Space auf dem Land – kann das funktionieren? Tanja und Hubertus Dornieden aus Lenglern wagen den Versuch. Denn neue Arbeitsformen würden keineswegs nur in Großstädten gebraucht.
Franziska Wessel
Lenglern.Der Landkreis Göttingen bekommt seinen ersten Dorf-Co-Working-Space. Am Montag, 17. April, soll der „LandErfolg“ in Lenglern Eröffnung feiern. Drei Tage zuvor herrscht noch Ruhe in der alten Scheune, die Tanja und Hubertus Dornieden zum Co-Working-Space umfunktioniert haben. Der Stuhlkreis im Meetingraum ist noch unbesetzt. Ab der kommenden Woche, wünscht sich Tanja Dornieden, soll sich das dauerhaft ändern.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.