„Mathematik ist wie ein Spiel“: Warum die 17-jährige Vera ein echtes Mathe-Ass ist
Schülerin Vera Lavrova hat bei der European Girls’ Mathematical Olympiad eine Goldmedaille gewonnen. Im Mathematik-Fachraum des Felix-Klein-Gymnasiums löst sie komplexe Gleichungen in Windeseile.
Die Göttinger Schülerin Vera Lavrova liebt Mathematik – so sehr, dass sie regelmäßig bei internationalen Mathe-Wettbewerben antritt. Im April gewann sie zuletzt eine Goldmedaille. Was fasziniert sie an dem Fach, das vielen Teenagern den Angstschweiß auf die Stirn treibt?
Franziska Wessel
Göttingen.Womit verbringen 17-Jährige ihre Freizeit? Auf der Hand liegen Social Media, Freundinnen und Freunde treffen, sich im Sportverein engagieren. Ungewöhnlich ist es, wenn Teenager sich in ihrer freien Zeit mit Mathematik beschäftigen – und das auch noch freiwillig. Bei Vera Lavrova ist das der Fall. Die 17-jährige Schülerin begeistert sich so sehr für Mathe, dass sie bei der European Girls’ Mathematical Olympiad (EGMO), einem internationalen Mathematik-Wettbewerb für Mädchen, im April eine Goldmedaille gewonnen hat.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.