E-Paper
Digital-Sprechstunde

Tageblatt berät zu Tablet und Handy: Offene Sprechstunde hilft bei digitalen Problemen

Schulungsleiter Hans-Jürgen Lampe (r.) hilft Bärbel Marten bei der offenen Digital-Sprechstunde beim Umgang mit dem Tablet.

Schulungsleiter Hans-Jürgen Lampe (r.) hilft Bärbel Marten bei der offenen Digital-Sprechstunde beim Umgang mit dem Tablet.

Göttingen. Wie ändere ich mein E-Mail-Passwort? Wie ziehe ich Fotos vom Handy aufs Tablet? Und wie lade ich das E-Paper des Göttinger Tageblatts herunter? Diese und viele andere Fragen werden in der Digital-Sprechstunde des Göttinger und Eichsfelder Tageblatts beantwortet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zur nächsten Digital-Sprechstunde am Montag, 5. Juni, können alle Fragen und Probleme mitgebracht werden, die sich um die alltägliche Nutzung von digitalen Geräten wie Tablets und Handys drehen.

Digitale Sprechstunde des Tageblatts: Die Beratung steht allen offen

Die Sprechstunde im Schulungsraum der Wiesenstraße 1 steht von 9 bis 12 Uhr allen offen, ob Tageblatt-Abonnent oder nicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Beratung ist kostenlos. Wer möchte, kann seine eigenen Geräte mitbringen, Tablets stellt das Tageblatt, wenn nötig, zur Verfügung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hans-Jürgen Lampe berät in den Sprechstunden und Tablet-Schulungen des Tageblatts, so auch in der Sprechstunde am 5. Juni. Ein sehr häufiges Problem seien vergessene Passwörter, sagt Lampe. Auch Bärbel Marten, die die vergangene digitale Sprechstunde am 15. Mai genutzt hat, hatte mit Passwörtern zu kämpfen.

Die erste offene Tablet- und Handy-Sprechstunde war ein Erfolg

Bei den Tablet-Schulungen des Tageblatts sei sie schon öfter gewesen, sagt Lampe. „Das klappt immer toll.“ Mit 83 Jahren wende sie sich gerne an die Beratungsangebote, wenn mit dem Handy oder Tablet mal etwas nicht funktioniere.

Lesen Sie auch

Nach der ersten offenen Sprechstunde zog Lampe eine positive Bilanz. „Allen, die kamen, konnten wir helfen.“ Er rät all jenen, die bei einem Problem mit Handy oder Tablet nicht weiterkommen, die nächste offene Sprechstunde am 5. Juni zu besuchen. Wenn sich ein Problem als komplexer herausstelle, könne ein individueller Beratungstermin vereinbart werden.

GT/ET

Mehr aus Beruf & Bildung

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken