„Abitur und was dann?“: Studienberatung der Uni Göttingen bietet Webseminar an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RXTB7J35AAXDO3LM4BOGCJSA3M.jpg)
Welche Möglichkeiten bietet ein Studium in Göttingen? Am Dienstag werden Interessierte online informiert.
© Quelle: dpa / Symbolbild
Göttingen. Unter dem Titel „Abitur und was dann?“ bietet die Zentrale Studienberatung der Georg-August-Universität Göttingen am Dienstag, 30. März, ein kostenloses Webseminar. Das Angebot richtet sich an Schüler der Oberstufe sowie an alle anderen Studieninteressierten, die Einblicke in Studienmöglichkeiten an der Universität Göttingen und Informationen zu Bewerbungs- und Zulassungsverfahren erhalten möchten, teilen die Veranstalter mit.
Theoretische Inputs und praktische Übungen sollen die Möglichkeit bieten, systematisch Informationen zu recherchieren und dem Geheimnis kluger Entscheidungsfindung auf die Spur zu kommen. Gespräche mit Studienbotschaftern, die über ihre Studienentscheidung und ihr Studium in Göttingen berichten, stehen ebenfalls auf dem Programm.
Die Veranstaltung findet von 10 bis 15.30 via Zoom statt. Teilnehmer benötigen eine stabile Internetverbindung, Kopfhörer und eine Webcam. Zur weiteren Vorbereitung der individuellen Studienentscheidung gibt es zusätzlich die Möglichkeit, Einzelcoachings zu vereinbaren. Um Anmeldung wird bis Sonntag, 28. März, online unter uni-goettingen.de/de/577705.html gebeten.
Von Johanna Friedrich