Lichtenberg-Medaille für Douglas Hofstadter: Preis für seine wissenschaftliche Themenbreite
Sommersitzung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen mit Verleihung der Lichtenberg-Medaille für Douglas Hofstadter: der Präsidenten der Akademie der Wissenschaften Daniel Göske mit der Medaille für den nur zugeschalteten Hofstadter.
Mathematik, Kunst und Musik vereint Douglas Hofstadter in seinem bekanntesten Buch „Gödel, Escher, Bach: Ein Endloses Geflochtenes Band“. Der US-amerikanische Wissenschaftler und Autor erhielt am Freitag auf der Sommersitzung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen die Lichtenberg-Medaille – als Anerkennung der „außerordentlichen Breite seiner wissenschaftlichen Leistungen“.
Göttingen.Zwischen Physik, Informatik, Kunst, Logik und Kognitionswissenschaften übersetzt Wissenschaftler und Autor Douglas Hofstadter außerdem noch Gedichte von Goethe. „Douglas ähnelt in seiner wissenschaftlichen Breite wie kaum ein anderer Wissenschaftler des 21. Jahrhunderts Lichtenberg“, sagte Theo Geisel, Professor für theoretische Physik in Göttingen, bei seiner Laudatio für Hofstadter. Der coronabedingt online aus Bloomington zugeschaltete Hofstadter erhielt auf der öffentlichen Sommersitzung der Akademie der Wissenschaften die Lichtenberg-Medaille, die an den Physiker, Mathematiker und Schriftsteller Georg Christoph Lichtenberg erinnern soll. Die Lichtenberg-Medaille wurde seit 2004 jährlich, seit 2015 nur noch alle zwei Jahre von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen an „besonders hervorragende und in der Öffentlichkeit angesehene Wissenschaftler“ verliehen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.