Uni Göttingen

Aus ASP mach PdiS oder ISP: AStA benennt Gremium für Internationale um

Ausländische Studierende werden an der Uni Göttingen vom Parlament der internationalen Studierenden vertreten.

Ausländische Studierende werden an der Uni Göttingen vom Parlament der internationalen Studierenden vertreten.

Göttingen. Ausländische Studierende an der Georg-August-Universität haben in der Studierendenvertretung ihr eigenes Gremium: das Ausländische Studierendenparlament (ASP), das, in Analogie zu Studierendenparlament (StuPa) und Allgemeinem Studierendenausschuss (AStA), einen Ausländischen Studierendenrat (ASR) wählt. Auch in diesem Jahr wird dieses Parlament gewählt – jedoch künftig unter anderem Namen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Wie der AStA mitteilt, sei Ende 2021 die Entscheidung gefallen, dass aus ASP PdiS (Rat der internationalen Studierenden) und aus ASR der Rdis (Rat der internationalen Studierenden) wird. Demnach werden außerdem die englischen Kürzel ISP (International student parliament) und ISC (International student council) benutzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Tammo Kohlwes

Mehr aus Beruf & Bildung regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken