Diskussion in Göttingen: „Der populistischen Versuchung widersetzen“
„Wir sind das Volk“ – ein Satz, der in seiner Bedeutung verändert wurde. Durch Populisten? Auch darüber diskutierten die Teilnehmer der Podiumsdiskussion in Göttingen.
Wie mit Populisten umgehen? Darüber haben am Donnerstag in Göttingen die Politikwissenschaftler Prof. Andreas Busch und Verena Frick, Literaturwissenschaftler Prof. Heinrich Detering und Tageblatt-Chefredakteur Frerk Schenker diskutiert und dabei so manchen Merksatz geliefert.
Göttingen.Sie war sie schon vor eineinhalb Jahren geplant, jetzt hat die Podiumsdiskussion zum Thema Populismus der Katholischen Hochschulgemeinde Göttingen am Donnerstag in der Nikolaikirche stattgefunden. Unter der Moderation von Verena Frick diskutierten Politikwissenschaftler Prof. Andreas Busch, Literaturwissenschaftler Prof. Heinrich Detering und Tageblatt-Chefredakteur Frerk Schenker die großen Fragen rund um das Phänomen des Populismus – und lieferten eine ganze Reihe klarer Aussagen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.