Einblick ins Göttinger Chemiestudium für Interessierte mit Vorbildung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H6O5F424MB6BTUYGZOPH3L5IOQ.jpg)
Die Fakultät für Chemie bietet ein virtuellen Schnupperpraktikum.
© Quelle: Hinzmann
Göttingen. Die Fakultät für Chemie der Georg-August-Universität bietet erstmalig ein Schnupperpraktikum speziell für Studieninteressierte mit beruflicher Vorbildung an. An den beiden Wochenenden des 16. und 17. Aprils sowie des 23. und 24. Aprils sollen Teilnehmende mithilfe einer virtuellen Veranstaltung, Inhalte und die Organisation des Chemiestudiums kennenlernen. Die Veranstaltung sei zudem ein Teil des Projekts „Ausbildungskompass Chemie – nachhaltige Übergänge gestalten“, mit dem die Fakultät die Durchlässigkeit zwischen der universitären und betrieblichen Chemieausbildung fördern möchte.
Teilnehmende erwartet ein Programm mit Videovorlesungen, Livesitzungen mit Quizfragen, Selbstlernmaterialien und Diskussionen, heißt es in der Ankündigung. Zudem würden das Projektteam und das Dekanat in Livevorträgen Auskünfte über Studiengänge der Fakultät und Hochschulzugangsmöglichkeiten geben.
Nach Angaben der Universität können sich Interessierte noch bis zum 1. April per E-Mail unter Ausbildungskompass@uni-goettingen.de für das Schnupperpraktikum anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und das Anmeldeformular sind unter uni-goettingen.de/de/627350.html zu finden.
Von Svenja Heckerott