Elf Meter hohe Tanne schmückt Wilhelmsplatz
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JUIW7NWI3TORRQWSITOFEXKWDQ.jpg)
Und es ward Licht: Ulrike Beisiegel und Rolf-Georg Köhler vor dem Wilhelmsplatz-Weihnachtsbaum.
© Quelle: Peter Heller
Göttingen. Wärmenden Glühwein und warme Worte von Universitätspräsidentin Ulrike Beisiegel und Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) hat es am Freitag auf dem Wilhelmsplatz gegeben. Um 17.30 Uhr wurden dort die Lichterketten an einer elf Meter hohen und mehr als 20 Jahre alten Nordmann-Tanne eingeschaltet, musikalisch begleitet vom Bläserchor Mackenrode. Bereits im vergangenen Jahr hatte erstmals ein Weihnachtsbaum den Wilhelmsplatz geschmückt, der bis dato ein dunkler Fleck in der weihnachtlich illuminierten Innenstadt gewesen war. Im Gegenzug würden im Foyer der Alten Mensa keine Bäume mehr aufgestellt, sagt Uni-Sprecher Romas Bielke.
Von Kuno Mahnkopf