In einer Ausstellung im Forum Wissen wird in einem Verbundprojekt der Bedeutung von Objekten bei und durch Flucht und Migration nachgegangen. „Moving Things. Zur Materialität von Flucht und Migration“ heißt die Schau in Göttingen.
Göttingen.Koffer, Essen, Smartphones, Schuhe oder Papiere – welche Bedeutung und welche Rolle haben die verschiedenen Dinge bei Flucht und Migration? Was hat materieller Besitz mit Menschenwürde zu tun? Was bedeutet es, wenn er verloren geht? Diesen Fragen geht die Sonderausstellung "Moving Things" nach. Sie ist im Göttinger Forum Wissen, Berliner Straße 28, vom 28. Oktober bis zum 15. Januar zu sehen.