Nach fast zehn Jahren Bau- und Planungszeit ist Göttingens Wissenschafts-Museum bereit für seine Gäste: Das Forum Wissen der Georg-August-Universität öffnet seine Türen für Besucher. Zum Start gibt es ein besonderes Programm.
Göttingen. Fast zehn Jahre lang wurde es geplant, umgebaut und eingerichtet: Das Forum Wissen der Universität Göttingen öffnet für Besucher seine Türen. Am 4. Juni können die Gäste erstmals durch die Ausstellungsräume spazieren. Zuvor, so teilt es die Universität Göttingen mit, gibt es bereits einen internen Empfang zur Eröffnung des Millionenprojektes. Dazu werde auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) erwartet. Die gesamte Veranstaltung wird live gestreamt.
Als erste Sonderausstellung im neu eröffneten Forum Wissen wird zeitgleich mit der „documenta fifteen” und in Kooperation mit dieser Kunstschau in Kassel die Ausstellung „Nachhaltigkeit erkunden“ gezeigt. Die Ausstellung der Zentralen Kustodie der Universität Göttingen sowie der indonesischen Künstlerinnen und Künstlern des Kollektivs „Rumah Budaya Sikukeluang“ ist vom 18. Juni bis 25. September in Göttingen zu sehen. „Ich freue mich sehr, dass die erste unserer Sonderausstellungen zusammen mit der documenta entstanden ist“, sagt Prof. Christoph Bleidorn, Chef des Forums Wissen.