UMG Antrittsvorlesung

Göttingen: Prof. Christian Riedel über die Zukunft der Neuroradiologie

Am Freitag hält Prof. Christian Riedel seine Antrittsvorlesung, als öffentliche Hybridveranstaltung.

Am Freitag hält Prof. Christian Riedel seine Antrittsvorlesung, als öffentliche Hybridveranstaltung.

Göttingen. Verändert sich die Neuroradiologie grundlegend? Dieser Frage will Prof. Christian Riedel an diesem Freitag in seiner öffentlichen Antrittsvorlesung „Das Zentralnervensystem in Maß und Zahl“ nachgehen, so die Pressestelle der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) in einer Presseerklärung. In dieser Vorlesung spreche Riedel beispielsweise darüber, Befunde vergleichbar und bewertbar zu machen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bereits 2019 hat Riedel die Direktion des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie übernommen. Im Fokus seiner Forschung stehen Blutgerinnsel, so genannte „Thromben“, die als Ursache für einen Schlaganfall gelten. Er befasst sich mit der Krankenversorgung von Schlaganfall-Patienten und damit, wie diese mit den technischen Möglichkeiten seines Fachs weiter verbessert werden kann. Dabei setzt er auf moderne interventionelle Therapieverfahren.

„Mein Ziel ist es, zu einer strukturierten und qualitativen Bildbefundung zu gelangen, die Befunde auch nach Maß und Zahl vergleichbar und bewertbar macht“, sagt Riedel. In seiner Antrittsvorlesung spreche er über Chancen, die moderne Verfahren zum maschinellen Lernen für das Gebiet der Neuroradiologie bieten, teilt die Pressestelle der UMG mit. Im Vordergrund stehe dabei die quantitative Analyse der Hirnanatomie und geschädigten Hirngewebes.

Riedel Vorlesung findet am Freitag um 14 Uhr als Hybridveranstaltung mit Live-Stream statt. Der Stream ist zu finden unter www.umg.eu/antrittsvorlesung-prof-riedel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Eve Bernhardt

GT/ET

Mehr aus Beruf & Bildung regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken