Göttinger erforschen Strategien des Regenwaldes bei Dürre
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UMF66LPJCOF3ZIQ675OT4PZ5MY.jpg)
Forschende haben einen künstlichen Regenwald neuneinhalb Wochen lang Dürre ausgesetzt und beobachtet, welche Strategien unterschiedliche Pflanzen gegen die Trockenheit anwenden und wie sie dabei mit anderen Pflanzen, dem Boden und der Atmosphäre interagieren.
© Quelle: Christiane Werner