Forscher und Regierungsberater
Bio-Zertifizierung und Nutri-Score – wer sich gesund ernähren will, findet Hinweise dafür auf Lebensmittelverpackungen. Dafür, dass auch die Klimafreundlichkeit ausgewiesen wird, setzt sich der Göttinger Professor Achim Spiller ein – auf höchsten Ebenen.
Göttingen. Studenten der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Göttingen erfahren von Professor Achim Spiller in Seminaren wie „Marketing und Marktforschung für Agrarprodukte und Lebensmittel“ funktioniert. Als frischgewählter Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft nimmt der zuletzt immer wieder unter die einflussreichsten deutschen Wissenschaftler gewählte Spiller auch Einfluss auf Entscheidungen auf höchsten Ebenen. Aktuell setzt sich Spiller für ein Klimalabel für Lebensmittel ein. Warum, erklärt er im Tageblatt-Interview.
Herr Spiller, was genau wollen Sie mit einem Klimalabel erreichen?