Jeder Student muss sie ein Mal pro Semester überstehen: die bei vielen verhasste Klausurenphase. Wie schwierig dabei die richtige Vorbereitung sein kann, weiß Rainer Schultz, Leiter der Zentralen Studienberatung an der Uni Göttingen. Er gibt Tipps, wie das Lernen gelingt.
Göttingen.Die Bibliotheken füllen sich wieder zunehmend, das Lern- und Studiengebäude ist auf Tage im Voraus ausgebucht und die Gespräche in der Mensa drehen sich langsam nur noch um das eine Thema – die anstehende Klausurenphase. Manch ein Student steckt schon mitten drin, mit Prüfungen in den letzten Vorlesungswochen, andere haben sie noch vor sich. Doch für fast alle Studierenden ist die Klausurenphase die stressigste Zeit im Semester. Doch das muss nicht so sein. Rainer Schultz, Leiter der Zentralen Studienberatung der Uni Göttingen, gibt Tipps.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.