Matin Qaim wird Präsident der IAAE
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W5UJE5IRUROUXMOM7UXDQUYNHQ.jpg)
Prof. Matin Qaim
© Quelle: Christina Hinzmann (Archiv)
Göttingen. Der Agrarökonom Prof. Matin Qaim von der Universität Göttingen wird Präsident der International Association of Agricultural Economists (IAAE), der wissenschaftlichen Fachgesellschaft der Welt-Agrarökonomen. Qaim ist seit 2018 Mitglied im Vorstand der IAAE, seine Amtszeit beginnt am 31. August mit einer Periode als „President-Elect“. Ab 2024 übernimmt er dann für drei Jahre das eigentliche Amt des Präsidenten.
Qaim ist Inhaber des Lehrstuhls für Welternährungswirtschaft an der Universität Göttingen. „Die Wahl zum IAAE-Präsidenten freut und ehrt mich, vor allem auch, weil sie die Wertschätzung meiner internationalen Kolleginnen und Kollegen ausdrückt“, so Qaim. Gleichzeitig bestätigte die IAAE Prof. Stephan von Cramon-Taubadel von der Universität Göttingen im Amt des Generalsekretärs, das dieser seit 2015 innehat.
Von Markus Scharf