Orientierungs-Dienstage der Uni Göttingen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KMYWBIDUWSEVGYT2RUIOYKD7LM.jpg)
Vielfältiges Studienangebot: Zentralcampus mit Blauem Turm und Universitätsbibliothek.
© Quelle: Hinzmann
Göttingen.Wie geht es weiter? Studieren, und wenn ja, welches Fach? Wie funktioniert die Bewerbung? Fragen, auf die Fachleute der zentralen Studienberatung Studieninteressierten Antworten geben wollen.
Individuelle Beratung, Vorträge, Campusführung
Wer im Wintersemester 2018/19 ein Studium aufnehmen will, könne am "Orientierungsdienstag ohne vorherige Terminabsprache" in das Servicebüro Studienzentrale am Wilhelmsplatz 4 kommen und "sich individuell informieren und beraten lassen", so Gabriele Bartolomaeus. Zum Angebot zählen Vorträge ("Wege zu einer guten Entscheidung", "Stipendien"), eine Campusführung oder Vorlesungen. Bei Interesse würden "erfahrene Studierenden" über den Studienalltag informieren.
Das gesamte Programm: www.uni-goettingen.de/auf-ins-studium
Von Stefan Kirchhoff