PFH Göttingen startet virtuelle Campuswochen für Studieninteressierte
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A2WO75D6KAXZQD74LJRDCGPZFQ.jpg)
Ausbildung oder Studium? Klappt ein Gap-Year? Im Corona-Jahr stehen Abiturientinnen und Abiturienten wie Leentje, Mathilde und Janik vom Corvinianum in Northeim vor ganz besonderen Herausforderungen (von links).
© Quelle: PFH Göttingen
Göttingen. Hochschulmessen, Tage der offenen Tür, Schnupperstudien: Zahlreiche Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung fallen coronabedingt aus. Daher hat die PFH Private Hochschule Göttingen virtuelle Campuswochen organisiert: von Dienstag, 9. März bis Donnerstag, 8. April.
Mit den digitalen Veranstaltungen will die Hochschule einen Einblick in das Campusstudium und aktuelle Forschungsthemen gewähren. Unter dem Motto „Eine Welt im Wandel: Leben und Studieren in 2021“ greifen Professorinnen und Professoren der PFH aktuelle Themen aus Wirtschaft und Psychologie auf, so die Hochschule in einer Mitteilung.
Impulsvorträge und aktuelle Forschungen
Die Themen der halbstündigen Impulsvorträge reichen von „Nachhaltiger Konsum: Wie sieht unsere post-pandemische Konsumkultur aus?“ bis hin zu „Psychische Belastungen während der Covid-19 Pandemie: Neuste Erkenntnisse aus unserer Forschung“. Lehrende der PFH wollen an sechs Abenden aktuelle Themen aus Forschung und Lehre vorstellen. Anschließend können sich Studieninteressierte innerhalb der Studiengangs-Info-Sessions zu ihrem Wunschstudium informieren.
Lesen Sie auch: Ranking: PFH Göttingen schneidet sehr gut ab
„Welche Themen werden 2021 wichtig sein und was ist der aktuelle Forschungstand? Mit unseren virtuellen Campuswochen laden wir Schülerinnen und Schüler, aber auch alle anderen Interessierten herzlich ein, Einblicke in unsere Forschungsarbeit zu nehmen und so Campusluft zu schnuppern“, sagt Prof. Frank Albe, Präsident der PFH.
Start am 9. März mit digitalem Vortrag
Die virtuellen Campuswochen starten am 9. März, um 18 Uhr, mit dem Impulsvortrag „Quo vadis Tourismus? Zwischen ,Corona-Pandemie’ und ,Fridays for Future’“. Prof. Albe, der an der PFH Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Tourismus und Controlling lehrt, beschäftigt sich in seinem Vortrag mit den aktuellen Herausforderungen der Tourismusbranche.
Alle Interessierten sind herzlich zu den virtuellen Campuswochen eingeladen, heißt es vonseiten der PFH. Eine Teilnahme ist über die Internetseite www.pfh.de/leben-und-studieren-in-2021 möglich. Unter dem Link sind zudem detaillierte Programminformationen einsehbar, wird versichert. Wer unabhängig von bestimmten Studiengängen wissen möchte, wie ein Studium unter coronabedingten Einschränkungen abläuft, ob ein Auslandssemester dennoch möglich und ob eine Regelstudienzeit überhaupt noch realistisch ist, kann an der allgemeinen Infoveranstaltung "Studieren in 2021" teilnehmen.
Von Anja Semonjek