PFH, HAWK, VWA/BA: Hochschulen und Studieneinrichtungen in Göttingen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/L4DE3LT3IWP7AFF62VEVPRKOTM.jpg)
Die PFH gehört zu den weiteren Hochschulen und Studieneinrichtungen in Göttingen.
© Quelle: Hinzmann
Göttingen. Die Universität ist in puncto Forschung und Lehre die größte wissenschaftliche Einrichtung in der Stadt – aber nicht die einzige, in der Studieren möglich ist. Studierende sind auch an der Privaten Hochschule (PFH), an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) sowie an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie / Berufsakademie (VWA/BA) eingeschrieben.
Die PFH ist nach eigenen Angaben die älteste private, staatlich anerkannte Hochschule Niedersachsens. Im Oktober 2019 seien rund 3800 Studierende in einem der 27 Studienangebote in Management, Ingenieurwissenschaften, Wirtschafts-/ Psychologie, Wirtschaftsrecht, Technologie oder in Healthcare Technology eingeschrieben gewesen, heißt es auf der Homepage der PFH. Sie studierten an einem der drei Campusorte Göttingen (Weender Landstraße 3 bis 7), Stade oder Berlin oder an einem der Fernstudienzentren. Als unternehmerisch geführte Hochschule sei "die Ausbildung von unternehmerischem Nachwuchs ein wesentlicher Eckpfeiler" der PFH, heißt es weiter.
HAWK: Zwei Fakultäten und Präsenz auf Gesundheitscampus
Wer an der HAWK eingeschrieben ist, kann an den drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen 43 Bachelor- und Masterstudiengänge studieren. Außerdem bietet die HAWK berufsbegleitende, Teilzeit- und duale Studiengänge an. Am Standort Göttingen sind die Fakultät für Ressourcenmanagement (Büsgenweg 1a) und die Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Gesundheit (Von-Ossietzky-Straße 99) vertreten. Die HAWK Göttingen ist auch auf dem Gesundheitscampus präsent.
Links zum Uni-Start
Noch ein Tipp: Wer in Sachen Uni und Campus-Leben stets auf dem Laufenden bleiben will, der trägt sich einfach in unseren kostenlosen Campus-Newsletter ein.
In der Berufsakademie ist ein duales und praxisintegrierendes Bachelor-Studium möglich. Die Bachelor-Studiengänge sind Business Administration, Business Administration mit Schwerpunkt Healthcare und Soziale Arbeit. Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, kurz VWA, bietet die berufsbegleitenden Studiengänge Betriebswirt (VWA), Gesundheitsbetriebswirt (VWA), Gesundheitsökonom (VWA) sowie Wirtschaftsenglisch an. VWA-Absolventen können an der Berufsakademie Göttingen (Königsstieg 94) in weiteren drei Semestern den Bachelorabschluss erwerben.
Von Stefan Kirchhoff