DLR in Göttingen

Raumfahrzeugforscher Klaus Hannemann ist tot

Prof. Klaus Hannemann

Prof. Klaus Hannemann

Göttingen. Prof. Klaus Hannemann ist tot. Der Raumfahrzeugforscher und Abteilungsleiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt Göttingen ist im Alter von 62 Jahren gestorben. Hannemann leitete jahrelang die Abteilung Raumfahrzeuge im DLR-Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Das Institut verliert in ihm nicht nur einen exzellenten Wissenschaftler und eine hoch angesehene Führungspersönlichkeit, sondern einen ganz besonderen Menschen, der mit seinem Pflichtgefühl, seinem Einfühlungsvermögen und seiner Begeisterungsfähigkeit seine Abteilung geprägt und zu einem wissenschaftlichen Aushängeschild gemacht hat“, sagte Institutsleiter Prof. Andreas Dillmann.

Hannemann studierte von 1978 bis 1984 Allgemeinen Maschinenbau an der Universität Karlsruhe. Anschließend arbeitete er am DLR-Vorläufer in Göttingen. 1987 folgte die Promotion, der sich ein Forschungsstipendium und später ein Forschungsjahr an der University of Queensland anschlossen. Seit 2002 leitete er im DLR Göttingen die Abteilung Raumfahrzeuge. Nicht nur mit seiner Professur an der Justus-Liebig-Universität in Gießen setzte Hannemann sich mit besonderem Engagement für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein. International galt er als Experte auf dem Gebiet der Raumfahrtaerodynamik. Unter seiner Beteiligung fanden in Göttingen bedeutende Forschungen zu Raumfahrzeugprojekten wie dem geplanten Rettungsshuttle X-38, den neuartigen scharfkantigen Raumschiffexperimenten SHEFEX oder der Marssonde ExoMars statt. Die europaweit einzigartige Testanlage für elektrische Raumfahrttriebwerke STG-ET wurde in seiner Zeit als Abteilungsleiter in Göttingen aufgebaut.

Von red

GT/ET

Mehr aus Beruf & Bildung regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken