Arbeit

Schlechte Führungskraft - schlechte Leistung?

Wer mit der Führungskraft nicht zufrieden ist, guckt sich gerne mal nach neuen Stellen um.

Wer mit der Führungskraft nicht zufrieden ist, guckt sich gerne mal nach neuen Stellen um.

Köln. Die Pandemie macht das Arbeitsleben vielfach zur Herausforderung. Auch Führungskräfte schneiden da nicht immer gut ab. Rund ein Viertel der Beschäftigten (24 Prozent) gibt an, dass das Führungsverhalten im Unternehmen während der Corona-Pandemie schlechter geworden ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die das Marktforschungsunternehmen Respondi im Auftrag des Karriereportals Joblift unter rund 1050 Beschäftigten durchgeführt hat. 65 Prozent sah keine Veränderung, nur 11 Prozent eine Verbesserung.

Schlechte Führung wirkt sich auf die Stimmung der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus. Bei einem Großteil (71 Prozent) erhöht Unzufriedenheit mit der Führungskraft die Bereitschaft, den Job zu wechseln. Weitere 60 Prozent sehen sich dann nach neuen Stellen um.

Nicht zuletzt leidet die Produktivität. Zumindest sagt knapp ein Drittel (30 Prozent), dass sie unter ihrer Wunschführungskraft mindestens 50 Prozent produktiver wären.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

© dpa-infocom, dpa:211214-99-377465/2

dpa

Mehr aus Beruf & Bildung regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken