Schnellere Diagnosen für seltene Krankheiten dank Neugeborenen-Screening und KI
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IQVLEAVE3YJZI4XNH2IKRAR3P4.jpg)
Prof. Frauke Alves und Jana Zschüntzsch wollen mit dem Forschungsprojekt „Screen4Care“ schnellere Diagnosen für seltene Erkrankungen erreichen.
© Quelle: privat/Sven Hoppe, dpa/fskimmel, umg