Letztlich dreht sich doch alles um sie: Bei den Hochschulwahlen an der Uni Göttingen wird vieles gewählt, doch das Augenmerk liegt vor allem auf den Hochschulgruppen, die ins Studierendenparlament (StuPa) einziehen und den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) stellen wollen.
Göttingen.Elf Listen, 512 Kandidatinnen und Kandidaten – der Stimmzettel zur Wahl des Studierendenparlaments (StuPa) an der Georg-August-Universität ist wie immer lang, wenn am 17. Januar die Hochschulwahlen in Göttingen beginnen. Doch wofür stehen eigentlich die elf Hochschulgruppen, die sich zur Wahl stellen, um die Uni-Politik im kommenden Jahr mitzubestimmen? Wir stellen sie vor – in der Reihenfolge ihrer Listennummern.