Ukraine-Experte Carlo Masala in Göttingen: „Die Politik muss begreifen, dass wir keine Glaskugel haben“
Verleihung der Lichtenberg-Medaille der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (v.l.): Laudator Prof. Andreas Busch, Träger Prof. Carlo Masala und Akademiepräsident Prof. Daniel Göske.
Der Politologe Carlo Masala hat in Göttingen die Lichtenberg-Medaille entgegengenommen. Die Auszeichnung der Akademie der Wissenschaften wurde am Wilhelmsplatz überreicht. „Wir stehen an einem kritischen Punkt“, sagte Masala über die Position der Wissenschaft zwischen Krieg und Corona.
Göttingen.„Warum tu ich mir das an?“ – Carlo Masala hat in Göttingen eine Grundsatzfrage gestellt. Am Freitagabend hat er bei der öffentlichen Sommersitzung der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften die Lichtenberg-Medaille 2023 überreicht bekommen. Den Anlass nutzte der Politikwissenschaftler und Professor an der Universität der Bundeswehr in München für seine Überlegungen zum Verhältnis von Wissenschaft, Beratung und Öffentlichkeit – und dem Teufelskreis, der daraus entstehen kann.